Luigi Galdabini neuer Generalkommissar
Luigi Galdabini wurde zum Generalkommissar der EMO MILANO 2021 ernannt und wird somit die Organisation der Veranstaltung leiten.
Vielseitige Werkzeuglösungen
Fertigungsunternehmen werden ständig mit wechselnden Materialien bis hin zu härtesten Stählen und immer neuen Geometrien konfrontiert. Nachreiner bietet dafür Zerspanungslösungen, die sowohl aktuelle als auch künftige Bearbeitungsanforderungen selbst von schwierigen Materialien meistern.
SWISSGRIP für die Kleinteilbearbeitung
Benutzerfreundliches Handling, kurze Rüstzeiten und werkstoffsparend – diese Eigenschaften werden laut ISCAR im neuen SWISSGRIP-System zum Abstechen von Kleinteilen vereint.
Drehteile – Schwierige Materialsituation
Für die deutsche Drehteile-Industrie lief das erste Quartal 2021 gut. Dem positiven Umsatz- und Auftragseingang stehen allerdings Probleme bei der Materialversorgung gegenüber.
Hermle 2021 – Belebung im ersten Quartal
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG verzeichnet in den ersten drei Monaten des Jahres einen Anstieg im Auftragseingang. Coronabeding findet die traditionelle Hermle-Hausausstellung im Juni 2021 erstmals als Online-Event statt.
Auftragseingang Maschinenbau März 2021
Der März 2021 verlief für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau mit einem deutlichen Plus erfreulich.
Präzision auch im Sub-Mikrometerbereich
Die Cemec Intelligente Mechanik GmbH überzeugt mit ihrer Highend-Entwicklung und -Produktion auch anspruchsvollste Kunden etwa aus der Luft- und Raumfahrt. Das Fünfachs-Bearbeitungszentrum Kern Micro HD trägt hierzu viel bei.
INDEX-Gruppe investiert in Additive Technologien
Zum 18. März 2021 hat die INDEX-Gruppe aus Esslingen die Mehrheit der Anteile der One Click Metal GmbH von TRUMPF übernommen und erweitert ihre Geschäfte um den Bereich „Additive Fertigungslösungen".
Hermle RS1 – Flexibilität durch Innovation
Mit dem neuen RS 1 hat die Hermle AG ein hochvariables Robotersystem entwickelt. Die neu vorgestellte Lösung ermöglicht ein vollautomatisches Paletten- und Werkstückhandling rund um die Uhr.
Besser Sägen mit der richtigen Beschichtung
Welche Beschichtungen steigern die Leistung und Wirtschaftlichkeit beim Sägen schwer zerspanbarer Materialien? Zu dieser Frage geben Versuche von Oerlikon Balzers am Fraunhofer IPA in Stuttgart erstmals belegbare Antworten.
Horn – Neuheiten für das Schlitz- und Trennfräsen
Mit den Erweiterungen des Portfolios zum Trenn- und Schlitzfräsen reagiert die Paul Horn GmbH auf die Anforderungen der Anwender.
Mapal – Neue Strukturen im Bereich Spanntechnik
Bei MAPAL tut sich was: Das gesamte Unternehmen befindet sich in einer Neuausrichtung. Das betrifft somit auch den Produktbereich Spanntechnik. Man ist sich hier sicher, dass Marktsegmente die Spanntechnik der Zukunft bestimmen.
Präzisionskühlung für den Drehprozess
Sandvik Coromant hat seine Coromant Capto Werkzeughalter für T-Max P Wendeschneidplatten zum Drehen nochmals verbessert. Die neuen Werkzeughalter ermöglichen dank einer zielgerichteten Kühlung von oben und unten höhere Standzeit und Produktivität bei der Zerspanung von ISO S-, ISO M- und ISO P-Werkstoffen.
Verlässliche Maschine für anspruchsvolle Teile
Die „Edelstahl WM GmbH“ bearbeitet Teile aus Duplex, Superduplex oder V4A-Stähle. Die legierten Materialien werden dort mit beachtlicher Präzision und Qualität gefertigt. Um die hohe Qualität sowie Präzsion zu erreichen, setzt das Unternehmen auf die M35 MILLTURN des Herstellers WFL.