Nach dem Aussetzen im zurückliegenden Jahr findet die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung vom 13. bis 17. September 2022 wieder turnusgemäß auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Alle namhaften Aussteller aus der metallbe- und verarbeitenden Industrie präsentieren an den fünf Messetagen ihre Innovationen und Weiterentwicklungen dem interessierten Fachpublikum. „Wir freuen uns riesig, endlich wieder Messe machen zu dürfen“, erklärt Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart.
Viel Rückenwind aus der Branche
Der Messebeirat bestärkt das Vorhaben des Projektteams: In der Auftaktsitzung am 8. Juni sagten alle Unternehmen der Messe ihre volle Unterstützung zu. Die Firmen-Teilnehmer der Runde waren DMG MORI, INDEX-Werke, HAHN+KOLB, EMCO, GF Machining Solutions, CHIRON Werke, FFG Europe, KASTO, GÜHRING, CERATIZIT, ISCAR, Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn, MAPAL, NAGEL Werkzeug-Maschinen, Ilg + Sulzberger und Römheld „Das entgegengebrachte Vertrauen der Aussteller und Partner macht uns unheimlich stolz und bestärkt uns auf unserem Weg zu einer großartigen AMB 2022“, so Mey.
Beste Vorzeichen für eine erfolgreiche AMB
Die aktuellen Marktdaten der ideellen Trägerverbände der AMB, VDMA Fachverband Präzisionswerkzeuge, VDMA Fachverband Software und Digitalisierung sowie VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken bestätigen das Stimmungsbild des Messebeirates und geben einen positiven Ausblick auf die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen: Zuwächse bei den Auftragseingängen deuten auf eine Erholung der Branche hin. Beste Vorzeichen also für einen erfolgreichen Restart der AMB, der mit der nun eingeläuteten Anmeldephase Fahrt aufnimmt.
In den Terminkalendern der Branche ist die AMB 2022 vom 13. bis 17. September ein fester Bestandteil. Ein wichtiger Meilenstein für Aussteller ist neu: Der Aufplanungsbeginn für die nächste AMB ist der 15. Oktober 2021.
Kontakt: