Auftragseingang im Maschinenbau August 2021

Die Bestellungen legten im Vergleich zum Vorjahr real um stattliche 48 Prozent zu. "Allerdings lag die Messlatte für den Vorjahresvergleich auch extrem niedrig: Im...

Mit 100 Jahren Erfahrung die Zukunft im Visier

Auf der EMO Milano 2021 gab Thierry Wolters, Vorstandsmitglied der CERATIZIT-Gruppe, einen kurzen Einblick in die 100-jährige Geschichte des Unternehmens und stellte die neuesten Lösungen für die Zerspanungstechnik der Zukunft vor.

Fas-Werkzeuge für alle Anwendungsfälle

Mit seinen vielseitigen Lösungen bietet ISCAR auch das richtige Fas-Werkzeug für jede Aufgabe. Die MULTI-MASTER-Fräsköpfe, CHAMDRILL-Bohrkörper mit Fasring, die Fas-Schaftfräser mit einer drehbaren Kassette und die Wendeplattenfräser der CHAM F MILL-Linie unterstützen Anwender bei der wirtschaftlichen und effizienten Bearbeitung.

Designer-Spannfutter mit technischem Mehrwert

Ausgehend von einer Designstudie hat MAPAL im November 2020 Produkte mit einzigartigem Aussehen und Eigenschaften auf den Markt gebracht. Nun haben die Hydrodehnspannfutter auch ihren eigenen Produktnamen bekommen: Unter der Bezeichnung UNIQ bilden sie das Premiumsegment der MAPAL Spanntechnik.

Werte statt Wachstum

»Statt auf Wachstum müssen wir auf Werte setzen!« – diesen Merksatz von BASF-Vorständin Saori Dubourg nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquiums (AWK) am 23. September 2021 mit auf den Heimweg.

Ecoclean präsentiert neue Plug and Play-Anlage

Mit Ausstattungsdetails wie der großen Chargenkapazität, verbesserter Waschmechanik und Medienaufbereitung sowie energieoptimierter Anlagentechnik sorgt die nächste Generation der EcoCcompact dafür, dass auch bei hohen Sauberkeitsspezifikationen die Reinigungsstückkosten gering bleiben.

Mehr Produktivität dank neuer CNC-Steuerung

Siemens liefert für das BMW-Werk Steyr die neue Generation seiner CNC-Steuerung für die Herstellung von E-Antriebsgehäusen.

Auch in zähen Legierungen stark

Um seine Kapazitäten zu erweitern, entschied sich die Howat-Gruppe zum Bau eines neuen Standorts – und zu einem Ausbau ihrer Sägetechnik: Der Metallfachhändler für die Öl- und Gasindustrie investierte unter anderem in die Hochleistungs-Bandsäge KASTOwin pro AC 5.6.

VDWF-Jahreshauptversammlung 2021

Herzliche Atmosphäre bei der ersten Präsenzveranstaltung des Verbands seit Pandemiebeginn. VDWF-Präsident Prof. Thomas Seul sieht den Verband gestärkt aus der Krise hervorgehend.

Vibrationsfrei Fräsen bei kleinen Durchmessern

Der Werkzeughersteller Walter erweitert sein schwingungsgedämpftes Accure·tec Programm. Die Tübinger haben die schwingungsgedämpfte Aufnahme AC060 für ScrewFit-Wechselköpfe für kleinere Durchmesser vorgestellt.

Gebündeltes Know-how an einem Stand

Das Team Zukunft stellt auf den Dreh- und Spantagen (DST) Südwest 2021 in Villingen-Schwenningen aus. Auf einem Stand erhalten Besucher Informationen und Neuigkeiten zu allen Bereichen.

Wechselkopf-Drehsystem für Kleinteilbearbeitung

Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, kurze Rüstzeiten, bedienerfreundlich – ISCAR hat das neue Drehsystem NEOSWISS vorgestellt. Mit unterschiedlichen Wechselköpfen unterstützt es den Anwender bei der Kleinteilbearbeitung auf Langdrehern.

Hochdruckstationen für Kurz- und Langdreher

Vor drei Jahren stellte KNOLL Maschinenbau, Bad Saulgau, das erste Modell einer LubiCool-Hochdruckstation vor, konzipiert für den Einsatz an Kurz- und Langdrehautomaten. Diese LubiCool-Beistellaggregate...

Horn macht Sonderwerkzeuge im Vollgasmodus

Seit 2019 ist Matthias Rommel technischer Geschäftsführer bei der Paul Horn GmbH in Tübingen. Welchen Stellenwert die Herstellung von Sonderwerkzeuge für das Unternehmen hat, erläutert der erfahrene Zerspanungsprofi im Gespräch und überrascht mit seinen Versprechen.

Termine