Drei neue Werkzeugschleifmaschinen
Vollmer hat die Grind 260, VGrind neon und VGrind argon präsentiert. Die drei neuen Werkzeugschleifmaschinen basieren auf dem Vollmer Doppelspindelkonzept, das über zwei vertikal angeordnete Spindeln eine präzise und effiziente Mehr-Ebenen-Bearbeitung ermöglicht.
Erfolgreiches Soraluce Summit 2022
Vom 18. bis 20. Mai 2022 hatte Soraluce wieder zu einem Summit in seinen fünf Werken in Bergara, Nordspanien eingeladen. 350 Gäste konnten sich bei geführten Rundgängen die neuesten Entwicklungen, Technologien, Projekte, Dämpfungslösungen und Live-Bearbeitungen zeigen und erklären lassen.
Präzision für die Medizintechnik
GF Machining Solutions und die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH haben ein gemeinsames Projekt gestartet. Dieses stellt vier verschiedene automatisierte Fertigungsverfahren zur Spritzgussherstellung, deren Qualitäten und Laufzeiten gegenüber.
Sonderwerkzeug schnell zur Hand
Die PENTA-Werkzeuge von ISCAR kommen häufig als Sonderlösungen zum Einsatz. Diese können in kurzer Zeit realisiert werden, um den Marktanforderungen der Kunden gerecht zu werden. Die PENTA-Familie umfasst mittlerweile vier Reihen, die stetig weiterentwickelt werden.
Alles nach Plan
Neben dem Bau von Sondermaschinen ist die Schmidt Zerspanungstechnik GmbH auch als Lohnfertiger für präzise Bauteile gefragt. Für die Auswahl von Werkzeugen lässt sich das Unternehmen durch Techniker der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH beraten - So auch bei der Schwerzerspanung einer Serie von insgesamt 30 größeren Bauteilen.
Horn erweitert Haltersystem
Die Paul Horn GmbH bietet ihr Haltersystem mit stirnseitiger Klemmung ihren Anwendern nun auch als Set. Horn reagiert damit auf Kundenanfragen, welche unterschiedliche Höhen des Werkzeugsystems Supermini im Einsatz haben.
Mehr Glanz mit einem Fräser
Zur Kernkompetenz der RSD Polytec GmbH in Bad Säckingen zählen Werkzeuge für Lichtoptiken. Seit kurzem setzt das südbadische Unternehmen zum Feinschlichten die neuen EPDBEH-Kugelfräser von MOLDINO ein.
Qualitätssprung durch hochwertige Beschichtungslösungen
Der Werkzeughersteller Nachreiner macht sich fit für aktuelle und kommende Marktherausforderungen. Dazu zählt auch die Integration modernster HiPIMS-Beschichtungstechnologie von CemeCon.
Auftragseingang Maschinenbau April 2022
Auch im April hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine - zusammen mit den anhaltenden gravierenden Lieferkettenproblemen - zu einem spürbaren Rückgang der Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau geführt. Die Bestellungen verfehlten das Niveau des Vorjahrs um real 7 Prozent.
Wirtschaftliche Alu-Zerspanung
Al-Legierungen zählen zu den leicht zu bearbeitenden Werkstoffen - dennoch kann es bei der Zerspanung zu Schwierigkeiten kommen. Die Paul Horn GmbH bietet ein breites Portfolio an Werkzeugen, um das Leichtmetall wirtschaftlich zu zerspanen.
Schwierige Zeiten für Deutsche Drehteile-Industrie
„Die Aussichten sind trüb, deshalb fliegen wir alle extrem auf Sicht“, so Thilo Karrenberg, Vorsitzender des Verbands der deutschen Drehteile-Industrie, auf der Mitgliederversammlung. Die Auftragslage sei gut, dennoch bestehe wenig Anlass für Optimismus.
Blick Richtung Zukunft
Die CHIRON Group hat drei neue Produktinnovationen vorgestellt, die den Anwendern zukunftsträchtige Lösungen bereitstellen sollen. Im Fokus stehen dabei Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Einsatz in breiterem Werkstoff-Spektrum ermöglicht
Die Paul Horn GmbH erweitert die Schneidstoffsorten für das Frässystem DAH. Die neuen Sorten SC6A und IG6B ergänzen das Werkzeugsystem zum Hochvorschubfräsen und werden zur AMB 2022 in Stuttgart erstmals gezeigt.
HiPIMS-Beschichtungen für spezielle Anwendungen
Alsameca aus dem französischen Lutterbach stellt hochwertige Zerspanwerkzeuge für Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik her. Auf dem Gebiet diamantbeschichteter Wendeschneidplatten arbeitet das Unternehmen eng mit dem Beschichtungsexperten CemeCon zusammen.