Für die harten Fälle
Mit maßgeschneiderten Werkzeugen für die Hartbearbeitung bietet ISCAR Lösungen für viele Anwendungsbereiche.
Nachschleifbare Reibahle
MAPAL bringt eine Serie neuer Zylinderschaftreibahlen mit gelöteten Schneiden auf den Markt. Innerhalb des FixReam Programms ergänzen sie die bestehenden Produktreihen monolithischer Vollhartmetallwerkzeuge zum Reiben um eine besonders nachhaltige Variante.
Intec, Z und GrindTec 2025: Anmeldephase gestartet
Vom 11. bis 14. März 2025 lädt der Messeverbund zum ersten wichtigen Branchentreff des Jahres für die metallbearbeitende Industrie sowie Zuliefer- und Werkzeugbranche in Europa auf die Leipziger Messe ein.
Leistungsstark, schnell und präzise
Starrag will mit dem Kompakt-Bearbeitungszentrum Heckert H95 neue Maßstäbe setzen
Mensch und Hightech verbinden
In seiner inzwischen fünften Auflage fand am 26. September das vom VDWF und der WBA gemeinsam konzipierte „Praxisforum Werkzeugbau“ in Schwarzenberg im Erzgebirge statt. Nicht nur das Fachliche, auch das soziale Miteinander stand im Mittelpunkt.
Schleifscheibenwechsler mit vielen Vorteilen
BLOHM präsentiert mit dem Werkzeugwechsler für die PLANOMAT XT eine kosteneffiziente Lösung für den automatischen Wechsel der Schleifscheiben.
Mikroskop mit Smart-Funktionen
Schnelligkeit ist der Trumpf des neuen ATORN Digital-Mikroskops II von HAHN+KOLB: Ein schnellerer Zoom und ein superschneller Autofokus ermöglichen brillante, farbgetreue Inspektionen in Full-HD ohne Nachzieheffekt – und damit Dokumentationsaufgaben binnen kürzester Zeit. Werkseitig kalibrierte Zoomstufen und der manuelle Ebenenwechsel per Wippfunktion sind weitere Pluspunkte.
Mit Sonnenkraft für nachhaltige Präzision
Inovatools präsentierte auf der EMO 2023 den neuen, dreisprachigen Hauptkatalog mit leistungsstarken Premium-Tools mit Fokus auf Klimaschutz.
Motion Control für alle Anwender noch einfacher
Siemens stellte auf der SPS-Messe in Nürnberg die neueste Version des Totally Integrated Automation (TIA) Portals vor. Durch die neue Software Simatic Motion Interpreter ist die Programmierung von Bewegungsabläufen auch ohne Spezialkenntnisse möglich.
Kupferverarbeitende Industrie unter Druck
Institut der deutschen Wirtschaft warnt vor Abwanderung aufgrund negativer Konjunkturerwartung.
Sandvik Coromant übernimmt esco
Der Softwareanbieter esco GmbH wird Teil des schwedischen Zerspanungsspezialisten. Sandvik hat eine entsprechende Übernahmevereinbarung unterzeichnet.
Zerspanung von Keramikwerkstoffen
Zecha zeigt mehrschneidige PKD-Werkzeuge für die Bearbeitung von technischer Keramik
Lösung mit Köpfchen
Das Wechselkopfsystem von ISCAR verbessert die Prozesse beim Werkzeughersteller WIHA. Die NEOSWISS-Adapter mit Wechselkopfsystem für PENTA und WNGP sorgen für längere Standzeiten und optimale Spanabfuhr.
Sexy Metallberuf – Nachgefragt bei der Schuler Group
Christoph Münch, Head of HR Business Partner Organization bei der Schuler Group GmbH zum Thema: Wie kann können Metallberufe „sexier“ gestaltet werden?



















