Späne im Griff in der Kaltumformtechnik

Bei der Zerspanung heikler Materialien wie C10 für E-Mobility-Komponenten müssen die eingesetzten Hochleistungsbohrer den Spagat zwischen Qualität und hoher Standzeit schaffen. Mit den richtigen Werkzeugen lässt sich dank einer verbesserten Spänekontrolle nicht nur die Standmenge vervielfachen, sondern auch viele weitere Kennzahlen verbessern.

Digitalisierung in der Metallbearbeitung

Die Themen Industrie 4.0 und IIoT sind in der Metallbranche seit Jahren präsent. Wie weit ist die Digitalisierung in den Unternehmen fortgeschritten und welche neuen Ansätze und Lösungen gibt es? Ein Trendbericht zur AMB 2024 gibt Aufschluss.

Bearbeitungszeit runter, Standmenge rauf

Sera GmbH steigert Produktivität mit LOGIQ 3 CHAM-Wechselkopfbohrer von ISCAR

HERMLE – Spürbare Zurückhaltung zum Jahresstart

Bei der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG machte sich im ersten Quartal 2024 die erwartete Investitionszurückhaltung der Industrie bemerkbar.

Leistungsstark Fräsen und CO2-Bilanz reduzierten

CERATIZIT kündigt zur AMB 2024 in Stuttgart ein upGRADE für die neue Fräserlinie ProACT-Mill an und unterstreicht den konsequenten Weg, den CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren.

Ausstellerverzeichnis der AMB ist bald online

Die AMB 2024 steht in den Startlöchern. Vom 10. bis 14. September trifft sich die Metallbearbeitungsindustrie auf der Messe in Stuttgart. Wer ausstellt, kann ab Ende Mai im Ausstellerverzeichnis nachgesehen werden.

Hartmetall-Marken fusionieren

German Carbide und Konrad Friedrichs fusionieren und treten künftig unter der Marke GÜHRING CARBIDE auf.

Fazit zur GrindingHub 2024

Rund 500 Aussteller und mehr als 11.100 Besucherinnen und Besucher – das ist die Bilanz der GrindingHub 2024, die nach vier Messetagen endete.

Hommel legt die Verschrottungsprämie neu auf

Maschine tauschen & zukünftige Erfolge sichern! Unter diesem Motto bietet Hommel bei der Bestellung einer Neumaschine eine Entsorgungsprämie für Altmaschinen und erleichtert somit die Investition in moderne CNC-Maschinen.

GROB stellt neue Version der GMP300 vor

Zwei Jahre nach der Premiere präsentierten die GROB-WERKE die nächste Generation der GMP300 für die additive Fertigung. Die Maschine wurde erstmals auf der Hausmesse in Mindelheim live präsentiert.

Die US-Fertigung im März

Aufträge für die Unternehmen der US-Fertigungstechnik steigen im März 2024 sprunghaft an.

Den Energieverbrauch halbiert

Zusammen mit dem Energiemanagement-Team von Bosch Power Solutions, Homburg, rüstete KNOLL Maschinenbau, Bad Saulgau, Fertigungslinien eines Motorenwerks um. Betroffen waren die Hochdruckpumpen von fast 50 Bearbeitungszentren. Sie wurden mit Frequenzumrichter ausgestattet und versorgen die Maschinen jetzt bedarfsgerecht mit Kühlschmierstoff (KSS). Die Energieeinsparung beträgt im Schnitt über 50 Prozent.

Große Auswahl für den Kleinteile-Job

ISCAR hat seine SWISSTURN-Linie zur Bearbeitung von Kleinteilen auf Langdrehautomaten erweitert. Das neue System umfasst Rückseitenwerkzeuge mit Höhenverstellung zum Drehen, Stechen und Abstechen. Anwender können aus einem modularen Baukasten auswählen und so ihre Einsatzgebiete erweitern.

GrindingHub eröffnet

In einer Feierstunde wurde heute die GrindingHub 2024 eröffnet. Die internationale Fachmesse für die Schleiftechnik findet zum zweiten Mal in Stuttgart statt.

Termine