Schlanker Fräser mit Effekt
Bei der Heidelberger Druckmaschinen AG überzeugt der neue, schmale Schlitzfräser SLIM SLIT von ISCAR bei der Bearbeitung eines Bauteils aus rostbeständigem Stahl durch lange Standzeiten und hohe Prozesssicherheit.
Zerspaner zum Thema Corona: Armin Engelhardt
Armin Engelhardt, Geschäftsführer der Ingersoll Werkzeuge GmbH, spricht mit deutlichen Worten über die Situation und Perspektiven aus heutiger Sicht.
Hermle mit „starker Finanzbasis“ im Corona-Jahr
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG rechnet im Geschäftsjahr 2020 wegen der verschärften Auswirkungen der Covid-19-Pandemie mit größeren Einbußen und erwartet derzeit, dass der Konzernumsatz um rund 50 % und das Ergebnis hierzu überproportional abnehmen könnten.
Horn ist Silbersponsor bei EuroSkills 2020
Horn unterstützt den Berufswettbewerb mit seinen Werkzeugen und Materialien. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass das Sponsoring dazu beiträgt, junge Menschen für Ausbildungsberufe im Bereich der Zerspanung zu begeistern.
Produktivität wiederholt gesteigert
Der neue FaceMill-Diamond PKD-Planfräser von MAPAL realisiert höchste Vorschubwerte und Zeitspanvolumina. Der Werkzeughersteller hat das PKD-Planfrässystems umfassend weiterentwickelt.
3D-Druck löst Türklinkenproblem
Türklinken sind ein Hygieneproblem während der Corona-Pandemie. EMAG hat deshalb eine Lösung für den Industrieeinsatz entwickelt und stellt diese kostenlos zur Verfügung.
Zerspaner zum Thema Corona: Lothar Horn
Lothar Horn, Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH in Tübingen und ehemaliger Präsident des Verbands VDMA-Präzisionswerkzeuge, stellt seine Sicht zur Corona-Situation dar.
Messbare Erfolge
Ob Turbolader, Achsschenkel oder Zylinderblock – Mit dem radialen Wendeplatten-Fräsprogramm von MAPAL bearbeiten Kunden Bauteile aus Guss und Stahl deutlich wirtschaftlicher als zuvor.
Punktgenaues Kühlen und Schmieren
Mit der SRKIN-CX-Serie stellt ISCAR die neuesten Vertreter seiner X-STREAM-SHRINKIN-Schrumpffutter vor. Diese verfügen jetzt über eine JET-Kühlung entlang des Werkzeugschafts.
Vier Jahre, drei Roboter, acht Partner
Im BMBF-Forschungsprojekt ProLMD enstehen in Teamarbeit neue Hybrid-Prozesse, die konventionelle Fertigungsverfahren mit Laserauftragschweißen zu einem neuen Fertigungsansatz vereinen.
MIKRON passt Kapazitäten an
Mikron reagiert auf die anhaltend tiefe Nachfrage aus der Automobilindustrie und nimmt weitere Kapazitätsanpassungen am Maschinenbaustandort in Agno vor
Neue Geschäftsführung bei FMB
Zum 1.April 2020 hat Helmut Wichtlhuber die gesamte Führung der FMB Maschinenbaugesellschaft mbH & Co. KG an Roland Göbel und Kai Grundmann übergeben. Letztere waren beide bisher schon in der Geschäftsführung tätig.
Automation live
Liebherr hat ein neues Tech-Center in Kempten eröffnet. In einer rund 700 m² großen Versuchshalle testet und demonstriert Liebherr hochwertige Automationsysteme.
100 Jahre EMUGE-FRANKEN
Im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz legte Richard Glimpel vor 100 Jahren den Grundstein für das Familienunternehmen EMUGE-FRANKEN. Jetzt beschäftigt die Unternehmensgruppe 1900 Mitarbeitern an 52 weltweiten Standorten.