Neues BAZ von Heckert
Am 23. Februar 2021 ging es virtuell rund. In einem Webinar stellte das Starrag-Team die Heckert H65 vor. Die neue Maschine rundet eine kompakte Baureihe nach oben ab: Der Neuzugang bei den Heckert-4-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentren kann bei kompakter Bauweise bis zu 1,5 Tonnen schwere Werkstücke bearbeiten.
Intec/Z Messeduo überzeugt digital
Das Messeduo Intec und Z fand dieses Jahr digital statt. Laut Veranstalter traf die Intec/Z connect 2021 auf großes Interesse und konnte dem Wunsch der Branche nach Austausch in diesen herausfordernden Zeiten gerecht werden.
Drehteileverband reflektiert das Jahr 2020
Weniger Umsatz, mehr Kurzarbeit und zum Jahresende eine kleine Verschnaufpause vom Abwärtstrend. Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie blickt auf das Jahr 2020 zurück und würde gerne mehr Optimismus verbreiten – der Start in 2021 bremst ihn jedoch aus.
Bohren und Senken in Vollhartmetall
Die Paul Horn GmbH erweitert das mit CVD-Diamanten bestückte Werkzeugsystem DDHM für wirtschaftliche Bohr- und Senkbearbeitungen in Vollhartmetallen und gesinterten Keramiken mit Härten von bis zu 3.000 HV.
Profitable Kooperation
Die Liebherr-Verzahntechnik in Kempten und das Liebherr-Werk Friedrichshafen kooperieren: Eine neue Verzahnschleifmaschine LGG 280 wurde in der Fertigungslinie 3 der Liebherr-Aerospace-Niederlassung integriert.
DiMaP, die Zweite
Beim DiMaP 2.0, dem Digital Machining Market Place, dreht sich alles um das Thema „digitale Zerspanung“. In über 60 live Slots präsentieren verschiedene Partner digitale Lösungen entlang der gesamten zerspanenden Wertschöpfungskette.
Neuer CEO bei Chiron
Zum 1. März 2021 übernimmt Carsten Liske die Position des Vorsitzenden geschäftsführenden Direktors der CHIRON Group SE und komplettiert damit das erfahrene Führungsteam beim Spezialisten für Bearbeitungszentren und –lösungen mit Hauptsitz in Tuttlingen.
SpyroTec macht’s möglich
Ein Großprojekt voller Herausforderungen: Das Fertigen von Bronzeleisten für das CCH – Congress Center Hamburg stellte die Weihbrecht Lasertechnik GmbH vor technische Probleme. Eine Produktneuheit von Gühring machte es möglich, den Auftrag zu erledigen.
ISCAR Neuheiten auf der Intec/Z connect
Auch wenn die Intec/Z connect 2021 pandemiebedingt nur virtuell stattfindet, nutzt ISCAR die Messe als wichtige Plattform, um seine wirtschaftlichen Lösungen zum Drehen, Stechen, Fräsen und Bohren zu präsentieren.
Werkzeugpaket für die Rohr- und Muffenbearbeitung
Durch die ständige Weiterentwicklung und mit dem gewonnenen Knowhow ist es der Paul Horn GmbH gelungen, weltweit führende Maschinenbauer und Rohrhersteller mit kundenorientierten Werkzeuglösungen für die Rohr- und Muffenbearbeitungen zu überzeugen.
EMAG übernimmt Samputensili
Zum 3. Februar 2021 erfolgte die Übernahme von Samputensili Machine Tools und Samputensili CLC durch die EMAG Gruppe – inklusive der 87 Mitarbeiter an zwei Standorten in der Nähe von Bologna und Reggio Emilia.
Deutsche Maschinenexporte verlieren zweistellig
Die weltweite Corona-Krise hat auch zu hohen Exporteinbußen der Maschinen- und Anlagenbauer geführt.
DiMaP 2.0: Alles zur digitalen Zerspanung
DiMaP 2.0 – Der Digital Machining Market Place geht in die zweite Runde. Vom 16. bis zum 19. März zeigen Experten entlang der zerspanenden Wertschöpfungskette Usecases zum Thema „digitale Zerspanung“.
Wirksame Master Data Governance
simus systems hat mit dem Release 10.0 der Software-Suite simus classmate wesentliche Neuerungen und Erweiterungen vorgestellt. Mit der Software soll Stammdaten-Management mit nachhaltigem Nutzen realisierbar werden.