Bekenntnis zum sauberen Verbrennungsmotor

Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie sieht in der Elektromobilität eine Scheinlösung und plädiert für eine technologieoffene Diskussion.

Fachtagung „Mikrobiologie in Unternehmen“

Bei der 3. Fachtagung „Mikrobiologie in Unternehmen“ zeigen die Veranstalter fairXperts auf, wie Unternehmen das Mikrobiom im eigenen Hause in den Griff bekommen.

Zerspaner zum Thema Corona: Frank Dietsche

In unserem Themenblock zum Thema Corona haben Unternehmen der Branche geäußert und mit ihren Statements auch dazu beigetragen, anderen Betroffenen eine Hilfestellung zu geben. Dafür nochmals herzlichen Dank! Wir lassen es uns nicht nehmen, dass vorerst letzte Statement der Corona-Serie selbst zu gestalten.

Effiziente Energiespeicher in Maschinen

Die UltraCap-Module von Siemens bieten Schutz gegen Stromnetz-Ausfälle und Vermeidung von Lastspitzen. Außerdem profitieren Anwenderinnen und Anwender von einem geringeren Energieverbrauch, da die Module Bremsenergie speichern.

Energieeinsparung dank Pumpenregelung

Mit Ecoclean DFC lassen sich Energieverbrauch und CO2-Emissionen von Fördersystemen drastisch reduzieren. Es sind Energieeinsparungen von bis zu 45 Prozent möglich.

Seco Tools startet Zero-Waste-Spendenaktion

Seco Tools gibt Hartmetall ein zweites Leben. Mit der Zero-Waste-Spendenaktion unterstützt das Unternehmen gemeinnützige Umweltprojekte.

Spagat zwischen Produktivität und Nachhaltigkeit

Mit seinen Anlagen sorgt VOMAT für eine ressourcenschonende KSS-Filtration. Sie tragen dazu bei den ökologischen Fußabdrucks in der Werkzeugproduktion zu verkleinern.

E-Schrott komplett aufbereitet

Mit der Hilfe von Erdwich-Anlagen wird Hongkongs E-Schrott komplett aufbereitet. Dabei bilden acht Aufbereitungslinien das Herzstück der neuen Elektroschrott-Recyclinganlage in Hongkong.

Ein Grobzerkleinerer verbessert die Abläufe

Im Landshuter Werk der BMW Group bringt ein spezieller Grobzerkleinerer von Erdwich Ausschussteile der Aluminiumgießerei auf bequeme Maße und optimiert den Intralogistikprozess.

Neue Hybridleitung von igus

Speziell für den Einsatz in der Bewegung hat igus jetzt eine Hybridleitung entwickelt, die sich als Antriebslösung an den neuen Bosch Rexroth Motoren anbietet. Sie kombiniert Energie- und Datenleitung in Einem. 

Umweltschonende Werkzeugmaschinen

SSB-Maschinenbau entwirft individuelle Anlagenkonfigurationen, die signifikante Beiträge zu nachhaltiger und gleichzeitig profitabler Bauteilherstellung leisten.

Effizientes Wertstoffrecycling

Ein spezieller Sedimentator in VOMAT Filtrationsanlagen ermöglicht nachhaltige Wertstoffaufbereitung, die Kosten einspart und einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz leistet.

Klimapolitik als Chance

Die Klimapolitik bietet Chancen für die Produktionstechnik in Deutschland. Die WGP fordert deshalb von Politikern den Transfer von neuen Technologien zu beschleunigen.

Wohin geht die Reise?

Gravierende Veränderungen bei Mobilität, Personal und Fertigungstechnologien fordern mittelständische Industrieunternehmen. Drehteilehersteller diskutieren, wie sie kurz- und mittelfristig erfolgreich agieren können. 

Termine