Citizen mit Heimspiel auf den DST

Zu den DST präsentiert Citizien Machinery Europe GmbH Cincom Langdreheh- und Miyano Kurzdrehtechnologie

1381

In Zeiten einer Fülle schwieriger Rahmenbedingungen benötigen Bauteilhersteller in den Schlüsselindustrien mehr denn je innovative Partner und Technologiezulieferer, die sie unterstützen, die besonderen Herausforderungen zu meistern. Ein Beispiel ist die Citizen Machinery Europe GmbH: Mit leistungsstarker Cincom Langdreh- und Miyano Kurzdrehtechnologie machen die Esslinger Drehmaschinenhersteller Produktionen selbst in schwierigen Zeiten qualitativ hochwertig und profitabel. Auf den Dreh- und Spantagen Südwest (DST) vom 9. bis 11. April in Villingen-Schwenningen zeigt das Unternehmen in Halle/Stand D.116 einen Querschnitt der Leistungsfähigkeit und Möglichkeiten kundenspezifischer Lösungen.

Mit der ATC-Technologie (Automatic Tool Changer) zum automatischen Werkzeugwechsel erhöht Citizen die Werkzeuganzahl der L20-3M12B5 ATC HF um ein Vielfaches. Bild: Citizen

Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ist eines der größten Cluster der Zerspanungsindustrie im Südwesten Deutschlands und mit vielen fortschrittlichen Unternehmen Impulsgeber für die Dreh- und Zerspanungstechnik. „Als Branchen-Plattform sind die DST daher genau das richtige Forum, quasi vor der Haustür unsere Dreh-Technologien, Automationslösungen und Services dem hiesigen Fachpublikum zu präsentieren sowie fruchtbaren Wissenstransfer zu forcieren,“ so Sascha Gersmann, Leiter Marketing und Großkundenbetreuer bei Citizen Machinery Europe GmbH. „Zu den diesjährigen DST haben wir daher wieder ein erstklassiges Technologie-Paket geschnürt, das wir dort präsentieren werden.“

Mit der Power von HF: Multitalent fertigt komplexe Bauteile in einem Arbeitsgang

Die D25-1M8 mit B-Achse.

Ein echter Hingucker wird der neue Cincom Langdreher L20-3M12B5 ATC HF sein. Schon die mehrfachen Zusätze im Namen des Langdrehers wie ATC und HF deuten bei Citizen immer auf technologische „Kracher“ hin – zu Recht: Während der AMB als Weltneuheit vorgestellt, hat die L20-3M12B5 ATC HF die technischen Voraussetzungen, komplexe Werkstücke aus schwierig zu zerspanenden Materialien wie etwa in der Medizintechnik mit höchster Präzision in einem einzigen Arbeitsgang herzustellen. Die nötige Power bieten zwölf Hochfrequenzspindeln mit bis zu 60.000 U/min – im Maschinennamen mit „HF“ bezeichnet.

Die D25-1M8 mit B-Achse.

Darüber hinaus ist der Langdreher mit dem automatischen Werkzeugwechselsystem „ATC“ ausgerüstet. Das heißt: Das integrierte Magazin mit zwölf Werkzeugen verwandelt den Langdreher in ein wahres Multitalent. Komplexe Fräsbearbeitungen werden effizient in einem Arbeitsgang durchgeführt, und die Schwesterwerkzeugfunktion steigert die Produktivität erheblich. Die 5-Achsen-Simultanfrästechnologie ermöglicht Mikrofräsbearbeitungen mit höchster Präzision und exzellenter Oberflächengüte – alles in einem Durchlauf!
Sascha Gersmann: „Höchste Präzision und Oberflächenqualität erforderten bislang zum Teil separate Prozesse auf kostspieligen 5-Achs-Fräsmaschinen. Unsere L20-3M12B5 ATC HF kann etwa Edelmetalle mit extrem hohen Schnittgeschwindigkeiten bearbeiten. Das heißt: Komplettbearbeitung auf einer Maschine und neue Maßstäbe für Effizienz, Kostensenkung und Präzision.“

Vielseitigkeitsgenie für neue innovative Bearbeitungsmöglichkeiten

Mit dem Miyano Kurzdreher ANX-42SYY erhalten Bauteilhersteller ein leistungsstarkes Technologie-Bundle. Bild: Citizen

Einen besonderen „Winnertyp“ für industrielle Fertigungsprozesse zeigt Citizen auch mit dem Langdrehrer Cincom D25-1M8: Ausgestattet mit bis zu 59 Werkzeugen, zwei Vertikalhaltern an der Führungsbuchse für hohe Flexibilität bei der Bearbeitung an der Hauptspindel sowie einer B-Achse (Typ VIII) eignet sich der D25 Langdreher besonders für eine schnelle und produktive Bearbeitung auf höchster Produktivitätsstufe. Sascha Gersmann: „Insbesondere beeindruckt die D25-1M8 durch die hohe Antriebsleistung sowie der Vielseitigkeit zur Bearbeitung komplexer Werkstücke aus Stangenmaterial im Standard bis Durchmesser 25 mm und optional bis 32 mm.

Die hohe Anzahl an Werkzeugen der Haupt- sowie Abgreifspindel, hält die Produktionskosten niedrig und bietet vielfache Bearbeitungsmöglichkeiten.“

Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Vielseitigkeitsgenie Miyano ANX-42SYY

Im Segment Miyano Kurzdrehen hat Citizen den leistungsstarken Kurzdrehautomat ANX-42SYY mit nach Villingen-Schwenningen gebracht. Zwei Y-Achsen, Gleichteilekomponenten aus zwei 12-fach-Werkzeugrevolvern sowie Haupt- und Gegenspindel sind nur einige der Features aus dem Anlagenlayout, die dem Kurzdreher die beeindruckende Performance einhauchen. In Kombination mit eilgangoptimierender Lineartechnik, zukunftsweisenden Citizen Entwicklungen wie LFV-Technologie zur Spanbruchoptimierung sowie bedienungsfreundlicher FANUC Steuerungstechnologie, u.a. für den Superimposed-Überlagerungsmodus, erhalten Bauteilhersteller ein starkes Technologie-Bundle. Das Maschinenkonzept erlaubt hohe Freiheitsgrade im Maschinenraum mit einer beeindruckenden Vielfalt in der Wahl an Materialien und Geometrien für die Komplettbearbeitung per Vorder- und Rückseitenzerspanung von komplexen Bauteilen auch aus schwierig zu zerspanenden Werkstoffen.

Kontakt:

www.citizen.de