Schlagwort: Schruppen
Aluminium-Frässystem für die Luft- und Raumfahrt
ZCC Cutting Tools hat das neue EMP14 Aluminium-Frässystem für exakte 90° Schultern vorgestellt. Laut dem Werkzeughersteller sind die Anwendungsgebiete die Aluminiumbearbeitung und die Bearbeitung von nichtmetallischen Werkstoffen.
Neue Vollhartmetall-Schaftfräser-Serie
Sandvik Coromant hat die neue CoroMill Dura Serie eingeführt. Die vielseitigen Vollhartmetall-Schaftfräser für den Einsatz in unterschiedlichen Werkstoffen eignen sich sowohl für das Schruppen als auch das Schlichten und ersetzen das bestehende CoroMill Plura Angebot.
Hufschmied erweitert Graftor-Serie
Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH hat Mini-Graftor vorgestellt. Die speziell für die Grafitbearbeitung entwickelten Werkzeuge sind jetzt als Torus- und Radiusfräswerkzeuge mit den Durchmessern 0,5 mm, 0,6 mm, 0,8 mm, 1 mm sowie 1,5 und 2 mm erhältlich.
MAPAL und Röders kooperieren
In einem gemeinsamen Projekt im Bereich des Werkzeug- und Formenbaus haben MAPAL und der Fräsmaschinenhersteller Röders GmbH an einem Musterwerkstück das Zusammenspiel von Maschine, Werkzeugen und CAM-Strategie optimiert.
Das passende Werkzeug für die passende Branche
Zur AMB 2022 präsentiert die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH Fräswerkzeuge, die auf branchentypische und werkstoffspezifische Anforderung hin optimiert sind. Dazu gehört das neue Titanbearbeitungswerkzeug Ti-Kong. Zusätzlich stellt das Unternehmen mit SonicShark erstmals sein neues System zur Inline-Qualitätskontrolle vor.
Schneller zum Prototypen mit ISCAR-Lösung
Bei der Bearbeitung von Lagerschilden für einen Elektromotor war die HAKU GmbH mit den erzielten Ergebnissen nicht zufrieden. Mit dem MILL 4 FEED-Hochvorschubfräser von ISCAR konnte der Prototypenbauer schließlich die geforderte Güte der Komponenten erreichen.
Aktuelle Werkstoffe effizient bearbeiten
Das neue Fräsprogramm von Boehlerit umfasst 18 Werkzeugsysteme sowie 19 Schneidstoffsorten. Laut dem Werkzeughersteller bietet es höchste Prozesssicherheit und Produktivität.
Drehsystem für die Schwerzerspanung
Kennametal hat das Schwerzerspanungs-Drehsystem FIX8 mit acht Schneiden pro Wendeschneidplatte präsentiert. Laut Hersteller bietet das neue System sehr hohe Zerspanraten beim Drehen mit sehr niedrigen Kosten pro Schneide.
Fluidtechnik im Fokus
Die Fluidtechnik ist neben der Antriebstechnik eine der wichtigsten Zulieferbranchen für die gesamte Industrieproduktion. MAPAL führt diesen bedeutenden Bereich künftig als eigenständiges Marktsegment.
WIDIA stellt neue Planfräser vor
Der Werkzeughersteller hat die neuen Planfräser M1600 vorgestellt. Diese eignen sich zum Schruppen und Vorschlichten von Stählen, rostfreien Stählen, Guss und Sphäroguss.
Überzeugende Ergebnisse beim Grafitfräsen
Der badische Kunststoffspezialist Braunform hat seine gesamte Grafitbearbeitung auf Werkzeuge von MOLDINO umgestellt. Heute fräsen die Bahlinger bessere Oberflächen und es gibt kaum noch Nacharbeit.
Lösungen für präzises HSM
Mit der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung können Verarbeiter den heutigen industriellen Anforderungen gerecht werden. Werkzeughersteller unterstützen ihre Kunden mit passenden Lösungen – so wie ISCAR. Der Ettlinger Werkzeugspezialist hat die passenden Lösungen im Portfolio.
Präzision live erleben
Wie lassen sich Bauteile – z.B. Spritzgusswerkzeuge für Filtergehäuse – mit einer Präzision von kleiner 1 μm und Oberflächen im niedrigen einstelligen Nanometerbereich zerspanend herstellen? Die Antwort von Kern Microtechnik: Mit der Micro HD, die live auf der EMO 2021 präsentiert wird.
Lösungen für die Titanzerspanung
Auf die neuen Werkzeuge von MAPAL zur Bearbeitung von Titan warten viele Anwendungsfelder: Medizintechnik, Automotive oder auch Aerospace. Der Werkzeughersteller macht das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senkt damit Kosten.