Schlagwort: Robotik
Creaform stellt neues Softwaremodul vor
Creaform hat die Markteinführung des neuen VXscan-R Softwaremoduls für die VXelements 10 Plattform verkündet. Diese neueste Version bietet eine erweiterte Kompatibilität mit einer größeren Auswahl an Robotern, sowie kollaborativen Robotern.
DMG MORI lädt zur Hausausstellung in Bielefeld
DMG MORI zeigt zur Hausausstellung Bielefeld 20 Maschinen live unter Span, darunter sieben Automationslösungen. Die gezeigten Fertigungslösungen sollen für eine effiziente, flexible und zukunftssichere Produktion sorgen.
Volles Potenzial dank Automatisierung
Die Automatisierung wird für produzierende Unternehmen immer wichtiger. Neue Lösungen in diesem Bereich machen Automatisierungssysteme auch für KMU interessant. Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas richtet die METAV 2022 einen Fokus auf diese dynamische Entwicklung.
Hoffmann Group erstmals auf automatica
Erstmals stellt die Hoffmann Group ihre Produkte auf der automatica in München aus. Das Unternehmen zeigt wie das automatisierte Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen ohne Maschinenschnittstelle kostengünstig gelingen kann.
KNOLL zeigt sich als Komplettanbieter
KNOLL Maschinenbau präsentiert sich auf der kommenden LogiMAT und auf der automatica als Komplettanbieter für intelligente, automatisierte Transport- und Montagesysteme. Besucher können dort in kleinem Rahmen live erleben, wie stationäre und mobile Fördersysteme zusammenarbeiten und Cobots dem Bedienpersonal assistieren.
Nachhaltig und automatisiert
Nachhaltig produzieren ist gut für die Umwelt und lohnend für die Unternehmen. Diverse Studien überbieten sich mit Einsparprognosen durch ressourcenschonende Produktionstechnologien. Sicher ist: Es geht um viele Milliarden. Wie sich dieses Potenzial erschließen lässt, wird sich auf der automatica zeigen.
Neue Cobots von FANUC
Die FANUC Corporation erweitert die Produktpalette um die drei neuen kollaborativen Leichtbauroboter-Modelle CRX-5iA, CRX-20iA/L und CRX-25iA. Sie ergänzen die bereits bewährten CRX-10iA und CRX-10iA/L.
Schneller Start in die Teilautomatisierung
In nur wenigen Schritten automatisiert be- und entladen: Mit den neuen Applikations-Kits MTB ermöglicht SCHUNK einen komfortablen Einstieg in die Teilautomatisierung mit Cobots.
Hainbuch stellt Beladeroboter ‚Robilo‘ vor
Mit dem kleinen und einfach zu bedienenden Beladeroboter namens Robilo, macht Hainbuch den nächsten Schritt im Bereich Automatisierung. Mit dem Robilo lassen sich Werkstücke an Dreh- und Fräsmaschinen automatisiert be- und entladen.
Tragbare Plug-and-Play-COBOT-Lösung
Mazak präsentierte auf der EMO 2021 eine neue flexible COBOT-Automationszelle. Sie wurde für Maschinenanwender entwickelt, die häufige Produktionsänderungen vornehmen.
DMG MORI ermöglicht autonome Fertigung
Mit einer großen Bandbreite an Automationslösungen ermöglicht DMG MORI seinen Kunden, in nahezu jedem Anwendungsfall autonom und wirtschaftlich zu produzieren. Das Unternehmen liefert 54 Automationslösungen vollständig aus einer Hand.
KASTO gestaltet Fertigung smart
Smarte Lösungen für die „Metallverarbeitung 4.0“: Der Säge- und Lagertechnik-Hersteller KASTO hat zahlreiche Lösungen im Portfolio, welche die Metallverarbeitung in Zeiten von Industrie 4.0 leistungsfähiger, flexibler und kosteneffizienter gestalten sollen.
GARANT Beladesystem vorgestellt
Die Hoffmann Group unterstützt die zerspanende Industrie ab sofort auch bei der Automatisierung ihrer Zerspanungsprozesse. Als Einstiegsmodell in die mannlose Beladung von Werkzeugmaschinen präsentiert sie ihr neues GARANT Beladesystem BASIC 12-1450 mit NACHI-Roboter.
Neuartiges Ladesystem von STUDER
Mit dem roboLoad stellt STUDER ein Ladesystem für CNC-Radien-Innenrundschleifmaschinen vor. Dieses zeichne sich insbesondere durch die einfache Bedienung und den geringen Bauraum aus.