Start Schlagworte Gewinden

Schlagwort: Gewinden

Das passt! Mikro Punch Tap und Kern Micro

Ab sofort ist es möglich, in der kompletten Kern Micro-Baureihe das Emuge-Punch Tap Verfahren zu nutzen – von M1 bis M3. Laut des Werkzeugherstellers weisen diverse Tests Zeitersparnisse von bis zu 66 Prozent nach.

Neue, innengekühlte Gewindeformer

Walter hat den TC430 Supreme vorgestellt und erweitert somit sein Gewindeformerprogramm. Das Werkzeug ist speziell für hohe Standzeiten in Stahl konzipiert.

Gewindeformer für Hochleistung

Walter erweitert seine Gewindeformer-Familie TC420 Supreme. Zwei neue Varianten ergänzen die Serie, wobei beide Werkzeuge sich durch hohe Standzeiten und universelle Einsetzbarkeit auszeichen.

Neu entwickelte Spiralbohrertypen

REIME NORIS erweitert mit einem neuen Segment sein Produktportfolio und bietet zukünftig Kernloch- und Gewindeherstellung aus einer Hand an.

Stressfreie Innengewindefertigung

Innengewinde prozesssicher bearbeiten ist eine Herausforderung. Um sich dieser Herausforderung zu stellen, gingen BASS und Oerlikon Balzers eine Entwicklungspartnerschaft ein. Das Ergebnis: Die Beschichtung BALIQ AUROS.

Gewindefräserreihe erweitert

REIME NORIS baut seine Gewindefräserreihe NORIS SF R15 weiter aus. Hinzu gekommen sind Werkzeuge für die Herstellung von UNC- und UNF-Gewinden.

Innengewindewirbeln verkürzt Prozesse

Die Otto Dieterle Spezialwerkzeuge GmbH bietet für die präzise Herstellung von Innengewinden im Wirbelverfahren das System MINIWIBEX an. Dieses ist insbesondere für die Medizin- und Dentaltechnik sowie für die Uhrenindustrie interessant.

Neuer Gewindeformer von Walter

Mit dem TC470 Supreme stellt Walter einen Gewindeformer speziell für die Anforderungen von Serienfertigern an höhere Standzeiten, Produktivität und Prozesssicherheit vor.

Gewindewerkzeuge ergänzt

WEXO hat seine XTOP-Gewindeformer durch eine neue Innengewindeformer-Serie ergänzt. Diese bietet mehr Standweg und Prozesssicherheit in schwer zerspanbaren Stählen.

Gezielter Spanbruch

Die Paul Horn GmbH erweitert die Systeme Mini 108 und Mini 114 mit einer neuen Geometrie GM zum Gewindedrehen.

Gewindefräsen ab M 1

Die Zirkular-Gewindefräser ZGF-S-CUT von EMUGE sind für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien, wie Inconel oder Titan, ausgelegt. Neu ist jetzt die Baulänge 3 x...

Punch Tap Werkzeugfamilie erweitert

Für die Gewindetechnologie EMUGE Punch Tap sind jetzt Werkzeuge von M 1 bis M 2,5 verfügbar. Damit sind auch für kleine Gewinde enorme Zeiteinsparungen möglich.

Video-Tipp: Gewindebohren ohne Vorbohrzyklus

EMUGE stellte auf der EMO 2019 die neue Taptor-Technologie zur Herstellung von Innengewinden vor. Die innovative Neuvorstellung wurde von EMUGE und der AUDI AG gemeinsam entwickelt.

Flexibel mit nur einer Stirn-Wechselplatte.

Die Zirkular-Gewindefräskörper mit Stirn-Wechselplatte von EMUGE erhalten weitere Durchmesser und eine zweite, längere Ausführung für noch mehr Flexibilität beim Fräsen von Gewinden ab einem Durchmesser von 12 mm.

Termine