Start Schlagworte Fräsen

Schlagwort: Fräsen

WIDIA stellt Vollhartmetallfräser WCE5 vor

Die neue 5-Schneiden-Geometrie bietet erschwingliche Leistung beim Fräsen von Hartmetall, rostfreiem Stahl und Gusseisen sowie beim Schulterfräsen

Knowhow beim Kugelbahnfräsen

Die Paul Horn GmbH weiß, wie es funktioniert: Beim Kugelbahnfräsen für homokinetische Gelenke ermöglicht das Unternehmen mit seiner Werkzeugtechnologie beste Ergebnisse. Zum Einsatz kommt hierbei das Wechselkopfsystem des Typs SX.

Leistungsstark in anspruchsvollen Werkstoffen

Seco Tools hat den neuen Hochvorschubfräser High Feed SP vorgestellt. Laut Angaben des Werkzeugherstellers profitieren Anwender von hohem Zeitspanvolumen, verbesserter Spanabfuhr und langen Standzeiten bei der Bearbeitung herausfordernder Werkstoffe.

Alleskönner mit Köpfchen

Mit den MULTI-MASTER-Wechselkopf-Werkzeugen will ISCAR den Unternehmen aus der zerspanenden Industrie die Möglichkeit bieten, ihre Produktivität zu steigern und Kosten zu reduzieren.

Alternative Wendeschneidplattenlösung

Walter hat die Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2711 und T2712 bis M16 vorgestellt. Das Unternehmen hat die Werkzeuge insbesondere für Anwender entwickelt, bei denen sich teure VHM-Gewindewerkzeuge nicht lohnen.

E-Mobilität: Vorteil Power Skiving

Hersteller von Elektrofahrzeugen müssen auf möglichst leichte und kompakte Getriebe aus widerstandsfähigen Materialien setzten, um das Fahrzeuggewicht mit dem Ziel von Energieeinsparungen zu minimieren. Hierbei gewinnt das Power Skiving bei der Zahnradbearbeitung immer stärker an Bedeutung.

Fräser für wärmeresistente Superlegierungen

FRANKEN hat die neuen Cera-Cut Schaftfräser mit Keramikschneiden vorgestellt. Mit ihm lassen sich hochwarmfeste Werkstoffe wie Inconel, Hastelloy und Nimonic bearbeiten.

Wirtschaftliche Zerspanung additiv gefertigter Titankomponenten

"Gefügeausbildung beim selektiven Laserstrahlschmelzen von Titanlegierungen und Einfluss auf die Zerspanbarkeit" - so der Name eines aktuellen Forschungsprojekts zwischen dem IFW Hannover und dem Leibniz-Institut für Festkörper und Werkstoffforschung Dresden. Sebastian Worpenberg vom IFW berichtet in diesem Artikel über das Projekt.

Bearbeitungszeiten in ISO N verkürzen

Walter hat den MD265 Supreme und den MC268 Advance vorgestellt. Der Werkzeughersteller beschreibt die beiden VHM-Fräser als Schrupp-Spezialisten für die ISO-N Bearbeitung.

„Medallion of Excellence“ für CHIRON-Wettkämpfer

Eine besondere Situation für die CHIRON-Group bei den WorldSkills 2022: Sechs Wochen vor Beginn der Wettkämpfe hat es einen Kandidatenwechsel gegeben. Doch trotz der schwierigen Umstände konnte sich Wettkämpfer Krisztian Kalmar eine Medaille sichern.

Neues Rundplattenfrässystem

Die ZCC Cutting Tools Europe GmbH hat pünktlich zur AMB 2022 ihr neues Rundplattenfrässystem FMR11 vorgestellt. Mit ihm verspricht der Hersteller eine optimale Schneidkantennutzung bei einer Vielzahl von Anwendungen in der Zerspanung von Stahl, nichtrostendem Stahl, Gusseisen und Superlegierungen.

Video-Tipp: Hart am Limit

Mit der High-Hard Linie gibt ISCAR seinen Anwendern VHM-Fräser für die harten Fälle an die Hand. Im Video wird Stahl der Sorte 1.2379 mit 60 HRC bearbeitet.

Neues, schnell wechselbares Fräskopfsystem

Seco Tools hat das Fräskopfsystem X-Head vorgestellt. Anwender können die Fräsköpfe direkt in der Werkzeugmaschine austauschen, ohne zeitaufwendig neu einzumessen. Laut dem Werkzeughersteller überzeugt das System durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten, einfaches Handling und hohe Präzision.

Robotereinsatz mit Fräsern von MAPAL

Das Unternehmen KADIA stellt unter anderem Entgratmaschinen her. Bei einer neu entwickelten Anlage zum Entgraten von Batteriewannen für Elektrofahrzeuge kommen drei Robotern mit Fräsern bestückt zum Einsatz. Bei den Fräsern setzt KADIA auf den dreischneidigen FlyCutter von MAPAL.

Termine