Start Schlagworte Drehen

Schlagwort: Drehen

„Beruhigungsmittel für den Zerspanprozess“

Das Team Cutting Tools der CERATIZIT-Gruppe hat neue schwingungsgedämpfte Bohrstangen vorgestellt. In Kombination mit einem ebenfalls neu vorgestellten Wechselkopfsystem sollen sie Vibrationen zuverlässig reduzieren.

ISCAR präsentiert Werkzeuge online

Besucher der METAV Digital 2021 können am virtuellen Messestand von ISCAR wirtschaftliche Lösungen zum Drehen, Stechen, Fräsen und Bohren entdecken. Die Werkzeug-Experten legen den Fokus auf die Tools seiner NEOLOGIQ-Kampagne.

Walter stellt neues Kopierdrehsystem vor

Mit dem W1011-P bringt Walter ein Kopierdrehsystem auf den Markt, das die Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit gegenüber konventionellen Systemen maximieren soll.

Einfacher Prozess auch bei komplexen Teilen

Um den Preis für Dreh- und Frästeile zuverlässig und schnell zu ermitteln, setzt die Dürr Metall & Kunststofftechnik aus dem badischen Karlsbad-Ittersbach bei Karlsruhe auf die Kalkulationssoftware „Spanflug für Fertiger“ der Münchner Spanflug Technologies.

Drehteileverband reflektiert das Jahr 2020

Weniger Umsatz, mehr Kurzarbeit und zum Jahresende eine kleine Verschnaufpause vom Abwärtstrend. Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie blickt auf das Jahr 2020 zurück und würde gerne mehr Optimismus verbreiten – der Start in 2021 bremst ihn jedoch aus.

Neuer Universaldreher von DMG MORI

Mit der neuen CLX 450 TC und ihrer compactMASTER Dreh-Frässpindel reagiert DMG MORI auf die steigenden Anforderungen im Universaldrehen. Die Maschine ist laut Hersteller für den zukunftssicheren Einstieg in die 6-seitige Komplettbearbeitung geeignet.

Blitzschneller Werkzeugwechsel

Das SwissTools Werkzeug-Schnellwechselsystem Quick-Change für Werkzeugrevolver auf CNC-Multi-Task- und -Dreh­maschinen etabliert sich zunehmend als effektiver „Nebenkos­ten­fresser“ in der Serienfertigung.

Innendrehlösung bis zu 10xD

INGERSOLL hat eine neue Serie schwingungsgedämpfter Bohrstangen für große L/D-Verhältnisse vorgestellt.

Präzise Wälzlager-Produktion mit EMAG Maschinen

Die Interprecise Donath Gmbh fertigt anspruchsvolle Wälzlager. Fehlertolerenz? Diese soll gleich null sein. Mit wachsenden Auftragszahlen stellt das eine Herausforderung dar. Vertikale VL-Drehmaschinen von EMAG sind hier Teil der Lösung.

Zuverlässiges und modulares Transportsystem

Für den Drehteilehersteller Bufab Lann ist die Späneentsorgung ein wichtiges Element innerhalb der jüngst umgesetzten Prozessoptimierung. KNOLL Transportsysteme sind dabei ein wesentlicher Bestandteil des automatisierten Späne-Handlings.

Dreht schnell und braucht wenig Platz

Die Drehmaschine Cincom MC20 der Citizen Machinery Europe GmbH ist mit drei oder gar vier Spindelmodulen ausgestattet. Mit ihr lassen sich lästige Stillstandzeiten, aufwändige Ladevorgänge und räumliche Engpässe vermeiden.

Ausdrehen mit drei Schneiden

Die SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH erweitert ihr Portfolio um das Werkzeugsystem simturn PX für das Ausdrehen von Bohrungen ab einem Durchmesser von Ø 7,8 mm.  

Neuer Universaldreher von INDEX

Die kraftvolle und präzise Zerspanung von Flansch- und Wellenteilen ab Stückzahl 1 ist das wesentliche Merkmal der aktuellen INDEX CNC-Universaldrehmaschinen-Baureihe. Zu dieser zählen die Modelle INDEX B400 und B500 sowie TRAUB TNA400 und – als letztes Element dieser Plattform – die jetzt vorgestellte TRAUB TNA500.

Hochgenaue Drehmaschine

Der Maschinenbauer hat die Hochpräzisions-Drehmaschine Schaublin 632-Y vorgestellt. Die Maschine kann in den unterschiedlichsten Applikationen, in denen es auf höchste Präzision ankommt, eingesetzt werden.

Termine