Start Schlagworte Bohren

Schlagwort: Bohren

Spiralbohrer für eine Vielzahl von Materialien

REIME NORIS hat die Weiterentwicklung seines Spiralbohrerprogramms NORIS DRILLREX UNI vorgestellt. Das Unternehmen hat den Bohrer optimiert, um den wachsenden Anforderungen des Markts gerecht zu werden.

Anhaftungen Ade

Walter hat den DC166 Supreme mit neuartiger Ausspitzung vorgestellt. Der VHM-Bohrer mit Innenkühlung eignet sich für die Bearbeitung von Aluminium und anderen ISO N-Werkstoffen.

Effiziente Bearbeitung aller gängigen Werkstoffe

Die Zerspanungswerkzeuge aus ISCARs NEOLOGIQ-Reihe bieten dem Anwender einige Verbesserungen, die mehr Leistung und Produktivität möglich machen. Sie sollen Anwendern dabei helfen Kosten zu senken und die Bearbeitungsqualität weiter zu optimieren.

Tungaloy-NTK auf der EMO 2023

Die Tungaloy-NTK Germany zeigt in Hannover ihre AddForce-Werkzeugsysteme – und das für die unterschiedlichsten Anwendungen. Mit dabei sind Werkzeuge zum Drehen, Hochvorschubfräsen, Stechen, Bohren oder Hartdrehen.

MAPAL auf der EMO 2023

Der Werkzeughersteller präsentiert seine Produkte und Neuheiten auf rund 480 Quadratmetern. Im Mittelpunkt stehen neben den Fokusbranchen Automotive, Luftfahrt, Fluidtechnik sowie Werkzeug- und Formenbau die Innovationen 2024, der jüngst gelaunchte Online-Shop sowie das Thema Nachhaltigkeit.

ISCAR auf der EMO 2023

ISCAR stellt auf der Weltleitmesse der Produktionstechnologie die Highlights und Neuheiten seines Portfolios vor. Im Gepäck: Jede Menge clevere und wirtschaftliche Lösungen für die Zerspanung aus der NEOLOGIQ-Reihe.

Kennametal stellt neuen Wendeplatten-Bohrer vor

Mit dem Drill Fix PRO erweitert der Werkzeughersteller seine Drill Fix Wendeschneidplatten-Plattform. Laut Kennametal überzeugt das Werkzeug in Sachen Standzeit, Produktivität und Bohrungsqualität.

Video-Tipp: Wechselkopfbohrsystem reduziert Nebenzeiten

ISCAR und Kowe CNC zeigen, wie die erfolgreiche Bohrungsbearbeitung eines Sicherheitsbolzens für Motocross-Motorräder aussehen kann.

Stark dank drei Schneiden und Beschichtung

Walter hat den Xtreme Evo 3 vorgestellt. Der Werkzeughersteller hat den Dreischneider mit neuer Krato·tec-Beschichtung für die Serienfertigung von Stahl- und Guss-Bauteilen entwickelt.

In die Tiefe mit PKD

Das Werk Harzgerode der Schlote Gruppe ist auf die Fertigung eines einzigen Bauteils ausgerichtet. Seit Beginn unterstützt MAPAL das Unternehmen mit Zerspanungswerkzeugen - so auch bei Tiefbohrungen für Ölkanäle.

Sichere Qualitätsprognosen dank KI

Künstliche Intelligenz ermöglicht es in Echtzeit vorauszusagen, ob ein Bauteil die geforderte Qualität erfüllt. Das Fraunhofer IWU entwickelt in diesem Bereich Lösungen, welche eine Verbesserung gegenüber bisherigen In-Line-Prüfsystemen darstellen.

Neue Lösung für tiefe, ratterfreie Bohrungen

BIG DAISHOWA hat seine Produktpalette um Feinbohrköpfe mit Smart Damper Technologie erweitert. Die neuen Produkte sollen zur Steigerung von Produktivität und Genauigkeit beitragen.

Immer das richtige Werkzeug zur Hand

Das ideale Werkzeug für eine bestimmte Aufgabe zu finden kann herausfordernd sein, denn viele Faktoren spielen hierbei eine tragende Rolle. Mit seiner NEOLOGIQ-Reihe bietet ISCAR die Möglichkeit, die Werkzeuge an die vielfältigen Anforderungen der modernen Zerspanung anzupassen.

Lösungen für die Königsdisziplin der Fluidtechnik

Die Fertigung von Hydraulikventilgehäusen gilt als anspruchsvoll. MAPAL unterstützt seine Kunden bei der kompletten Prozessgestaltung und gestaltet im gemeinsamen Dialog die optimale Bearbeitungsstrategie.

Termine