Schlagwort: Bohren
Stark dank drei Schneiden und Beschichtung
Walter hat den Xtreme Evo 3 vorgestellt. Der Werkzeughersteller hat den Dreischneider mit neuer Krato·tec-Beschichtung für die Serienfertigung von Stahl- und Guss-Bauteilen entwickelt.
In die Tiefe mit PKD
Das Werk Harzgerode der Schlote Gruppe ist auf die Fertigung eines einzigen Bauteils ausgerichtet. Seit Beginn unterstützt MAPAL das Unternehmen mit Zerspanungswerkzeugen - so auch bei Tiefbohrungen für Ölkanäle.
Sichere Qualitätsprognosen dank KI
Künstliche Intelligenz ermöglicht es in Echtzeit vorauszusagen, ob ein Bauteil die geforderte Qualität erfüllt. Das Fraunhofer IWU entwickelt in diesem Bereich Lösungen, welche eine Verbesserung gegenüber bisherigen In-Line-Prüfsystemen darstellen.
Neue Lösung für tiefe, ratterfreie Bohrungen
BIG DAISHOWA hat seine Produktpalette um Feinbohrköpfe mit Smart Damper Technologie erweitert. Die neuen Produkte sollen zur Steigerung von Produktivität und Genauigkeit beitragen.
Immer das richtige Werkzeug zur Hand
Das ideale Werkzeug für eine bestimmte Aufgabe zu finden kann herausfordernd sein, denn viele Faktoren spielen hierbei eine tragende Rolle. Mit seiner NEOLOGIQ-Reihe bietet ISCAR die Möglichkeit, die Werkzeuge an die vielfältigen Anforderungen der modernen Zerspanung anzupassen.
Lösungen für die Königsdisziplin der Fluidtechnik
Die Fertigung von Hydraulikventilgehäusen gilt als anspruchsvoll. MAPAL unterstützt seine Kunden bei der kompletten Prozessgestaltung und gestaltet im gemeinsamen Dialog die optimale Bearbeitungsstrategie.
EMUGE erweitert BasicDrill
Letztes Jahr hat EMUGE die Produktlinie BasicDrill für den universellen Einsatz eingeführt. Jetzt erweitert der Werkzeughersteller die Spiralbohrer um die Länge 3xD.
EMUGE stellt SteelDrill und InoxDrill vor
Die Neuvorstellung erweitert das Spektrum an Spiralbohrern. EMUGE hat die Produktlinien SteelDrill und InoxDrill als Spezialisten für Stähle und Edelstähle konzipiert.
Neue Bohrer plus neue Beschichtung
Walter hat den neuen X·treme Evo Plus Bohrer vorgestellt, der zum universellen Einsatz in allen ISO-Werkstoffen geeignet ist. Auch neu ist die Beschichtungstechnologie Krato·tec. Sie ermöglicht hohe Schnittgeschwindigkeiten.
Neuer MAPAL Online-Shop
Der MAPAL Online-Shop hat seinen Betrieb für die Gebiete Deutschland und Österreich aufgenommen. Nutzer sollen von kurzen Lieferzeiten, einer kostenlosen Lieferung und State-of-the-Art Shopfunktionen profitieren, so der Werkzeughersteller.
Die richtigen Werkzeuge für Edelmetalle
Bei C.HAFNER dreht sich alles um Edelmetall-Technologie. Für die Bearbeitung von Werkstoffen wie Silber, Gold und Platin setzt das Unternehmen auf Werkzeuge der Firma Dieterle.
Update für mehr Performance
CERATIZIT bringt ein ISO-P-Update für die EcoCut-Serie auf den Markt. Mit ihm bekommen Anwender performancestarke Lösungen für die universelle Dreh- und Bohrbearbeitung von ISO-P-Stählen.
Acht Neuheiten von Kennametal
Kennametal hat sein Portfolio an Zerspanungswerkzeugen und -lösungen erweitert. Acht neue Produkte bieten laut Hersteller eine verbesserte Leistung, Verschleißfestigkeit und Produktivität für eine Vielzahl von Anwendungen. Zu den Zielmärkten zählen Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Energie und Transport sowie der allgemeiner Maschinenbau.
Aussteuerwerkzeug für µm-genaue Bearbeitung
Mapal hat in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern und Kunden ein Aussteuerwerkzeug mit vier Schiebern entwickelt. Es kommt für die Bearbeitung eines dünnwandigen Statorgehäuses mit einer 220 mm großen Statorbohrung zum Einsatz. Laut dem Werkzeughersteller überzeugen insbesondere Präzision, Standzeit und Flexibilität.