Mit der EWA 68 muss die Werkzeugmaschine nicht mehr angehalten werden, um Messungen vorzunehmen und das Feinbohrwerkzeug manuell einzustellen, was Zeit spart, die Produktivität erhöht und die Fehlerquote aufgrund menschlicher Fehler reduziert. Die resultierende Kostenersparnis, gesteigerte Genauigkeit und die Möglichkeit zur Bearbeitung verschiedener Bohrungsgrößen sowie wiederholbarer Bohrungen sind weitere Vorteile, die der EWA 68 bietet. Zudem entfällt die aufwändige manuelle Verschleißkompensation.
Auf der EMO 2023 zeigt BIG DAISHOWA (Stand F20 in Halle 3) sein gesamtes Spektrum an Hochpräzisionssystemen, darunter auch der neue EWA 68 im Einsatz auf einer FANUC CNC-Maschine. Der EWA 68 ist mit drei verschiedenen Wendeplattenhaltern erhältlich, die einen großen Durchmesserbereich von 68 mm bis 134 mm abdecken. Sie bietet eine bemerkenswerte Einstellgenauigkeit von ±2 μm.
Das EWA-System wurde exklusiv von BIG KAISER in der Schweiz entwickelt und basiert auf den bewährten digitalen Feinbohrköpfen EWE sowie den Präzisionsbohrköpfen EWN von BIG KAISER.