Start Schlagworte Additive Fertigung

Schlagwort: Additive Fertigung

Vereinte Kompetenz auf der METAV

Auf der diesjährigen METAV präsentiert die Hommel Gruppe acht Produkthighlights mit innovativen Automationslösungen, sowie die Symbiose aus 3D Druck und klassischer Zerspanung.

Drei Lasertechnologien in einer Maschine

Sowohl das Laserbeschichten, Laserschweißen als auch Laserhärten wird auf den MILLTURNs von WFL möglich. Vorteilhaft ist das automatische Einwechseln des Laserkopfes.

Alles rund um die additive Fertigung

Zur diesjährigen formnext zeigte DMG MORI sein Know-How in der additiven Fertigung und präsentierte mit der LASERTEC 125 3D hybrid eine Neuheit im Laserauftrags­schweißen.

Komplette Prozesskette abgedeckt

AM Solutions präsentierte sich auf der Formnext als Lösungspartner von der Konstruktion über den Druck bis zur Nachbearbeitung und der Oberflächenveredelung 3D-gedruckter Bauteile. 

Messtechnik und neue Technologien als Schlüsselfunktion

Die Werkzeugfertigung stellt höchste Ansprüche an Präzision und Qualität. Auf was es bei der Fertigung von Präzisionswerkzeugen ankommt, zeigen Aussteller auf der METAV 2020.

Hochmoderner Metall-AM-Workflow vorgestellt

Auf der Formnext 2019 erfuhren Besucher, wie GF Machining Solutions und 3D Systems die Einbindung der additiven Fertigung in den Produktionsprozess Realität werden lassen. 

Blick in die Zukunft

Laut Umfragen geht es mit der Stimmung im deutschen Maschinenbau bergab. Doch was sagen die Unternehmen zu der Situation? Aussteller der AMB geben Einblicke in ihre anstehende strategischen Entscheidungen.

Gesamte Bandbreite des 3D-Drucks

Die METAV 2020 wird Besuchern den Vormarsch von Produkten und Lösungen zum 3D-Druck zeigen. Auf der Messe finden Fachbesucher in der Additive Manufacturing Area alles Wissenwerte zu diesem Thema.

Flexibel und automatisiert produzieren

Die neue Supfina R-Cell erweitert das bestehende Angebot des Wolfacher Maschinenbauers Supfina um ein flexibles Fertigungskonzept für die Oberflächenbearbeitung.

MATSUURA auf der Formnext

Am Stand des Unternehmens wird die Hybrid Additive Manufacturing-Anlage LUMEX Avance-25 präsentiert. Zudem steht das MATSUURA LUMEX-Team den Besuchern für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Werkzeuggewicht mit 3D-Druck reduziert

MAPAL hat die Vorteile des 3D-Drucks in der Praxis genutzt, um neue Glockenwerkzeuge mit gelöteten PKD-Schneiden herzustellen. Dabei wurde mit dem selektiven Laserschmelzverfahren das Innere des Werkzeugs verändert.

Aufbohrwerkzeug aus dem 3D-Drucker

Kennametal hat ein leichtes, im 3D-Druckverfahren hergestelltes Aufbohrwerkzeug zur Bearbeitung von Motorstatorgehäusen entwickelt, das bezüglich Genauigkeit, Rundheit und Oberflächengüte alle Anforderungen erfüllt.

Sauber getrennt

GF Machining Solutions entwickelt auf Basis der Drahterodiertechnologie für den 3D-Metalldruck eine horizontale Drahterodiermaschine: Die AgieCharmilles CUT AM 500 trennt schnell und präzise 3D-gedruckte Bauteile von der Grundplatte.

Formnext 2019

Die Formnext ist die führende Fachmesse mit begleitender Konferenz zum Thema Additive Fertigung und ihrer gesamten vor- und nachgelagerten Prozesse.

Termine