Start Autoren Beiträge von prdom

prdom

327 BEITRÄGE 0 Kommentare

Im universellen Einsatz höchste Präzision

Das Unternehmen Zeltwanger Maschinenbau GmbH in Tübingen fertigt komplexe Aluminium-Bauteile in höchster Präzision. Durch das steigende Auftragsvolumen und die hohen Anforderungen hinsichtlich Maßhaltigkeit wollte man beim Maschinenkonzept neue Wege gehen. Das Resultat: die zwei horizontalen 5-Achs-Bearbeitungszentren HF 3500 und HF 5500 von HELLER.

Wartung mit KI: Senseye Predictive Maintenance

Generative künstliche Intelligenz hebt Predictive Maintenance von Siemens auf die nächste Stufe: Durch die Erweiterung bewährter maschineller Lernverfahren um generative KI entsteht eine robuste, umfassende Lösung für die vorausschauende Wartung. Die neue generative KI-Funktionalität von Senseye Predictive Maintenance ermöglicht eine vorausschauende Wartung mit interaktivem Austausch zwischen Mensch und Maschine.

Schritte zur automatisierten Schleifbearbeitung

Aussteller der GrindingHub 2024 zeigen: Die Mensch-Roboter-Kollaboration könnte in Fabriken künftig häufiger den Takt angeben.

Stabile Fertigung durch Rundum-Sorglos-Paket

Die SCHUMAG AG in der Nähe von Aachen sagt von sich, Präzision sei Teil der Unternehmens-DNA. Damit die dort hergestellten Präzisions- und Normteile auch die verlangten geringen Toleranzen erfüllen, hat das Unternehmen ältere Produktionsmaschinen gegen Cincom Langdreher von Citizen Machinery Europe ausgetauscht.

KI in der Greiftechnik

Das 2D Grasping-Kit mit SCHUNK KI-Software erlaubt Unternehmen, ihre Greif- und Sortieraufgaben leicht zu automatisieren. Für Einrichtung, Teaching und Anwendung ist dank offline KI-Unterstützung und einfacher Bedienoberfläche kein Fachpersonal nötig.

Das enorme Potenzial von Graphit ausschöpfen

Elektrisch leitfähig, formstabil, leicht und mehr – Graphit hat zahlreiche positive Eigenschaften. Dadurch wird er in vielen Anwendungen und Branchen zum idealen Werkstoff. Seine Zerspanung hat jedoch ihre Herausforderungen. Daniel Gruber, Geschäftsführer der CIMTRODE GmbH, treibt die Optimierung der Prozesse voran.

Die größte Bohrstange der Welt

Mit der Entwicklung der größten Bohrstange der Welt hat Sandvik Coromant Geschichte als Innovator in der Zerspanungstechnik geschrieben. Mit einer Länge von fast 11 m und einem Durchmesser von 600 mm wurde der technische Gigant speziell für die Bearbeitungsanforderungen des finnischen Schwermaschinenbauers Konepaja Häkkinen Oy entwickelt.

Lasertechnik für die Produktion auf dem AKL’24

Vom 17. bis 19. April 2024 treffen sich im Eurogress Aachen zum 14. Mal Laserhersteller und -anwender unterschiedlicher Branchen auf dem „AKL – International Laser Technology Congress“. 82 Referierende informieren über aktuelle Trends rund um die Lasertechnik in der Produktion.

Präzision in Perfektion

Beste Bauteilqualität bei maximaler Produktivität und Prozesssicherheit: Die Mikrofräser von LMT Tools erreichen eine beeindruckende Standzeit, exzellente Oberflächengüten sowie eine hohe Form- und Maßhaltigkeit der Bauteile.

ModuleWorks und DN Solutions kooperieren

ModuleWorks hat die Partnerschaft mit DN Solutions bekannt gegeben, die eine Kapitalbeteiligung und eine geschäftliche Zusammenarbeit beinhaltet.

Ressourcenschonende Feinstfiltrations-Technologie

Sauber gefilterte Kühlschmierstoffe spielen eine entscheidende Rolle beim Nachschleifen von Werkzeugen. Der Filterhersteller Vomat aus Treuen gewährleistet durch leistungsstarke Feinstfiltrations-Technologie, dass während des gesamten Produktionsprozesses stets Kühlschmierstoffe höchster Reinheit verfügbar sind.

Herzstück der Hartmetallbearbeitung

Im neuen CERATIZIT-Produktionswerk Kreckelmoos übernehmen zwei KNOLL KSS-Zentralanlagen die zuverlässige Versorgung hunderter Schleifmaschinen mit Öl und wässriger Lösung. Damit erreichen die Werkzeugspezialisten beim Schleifen und Trennen von Hartmetallstäben und Wendeschneidplatten höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit.

Wissenstransfer in der Oberflächentechnik

Die Qualifikation und das Wissen von Mitarbeitenden sind entscheidende Faktoren, wenn es um die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmen geht. Bei Themen wie Bauteilreinigung oder Entgraten ermöglichen die von fairXperts durchgeführten Fachtagungen und Seminare einen effektiven Wissenstransfer.

Automation für High-End-Bike-Komponenten

Vecnum aus Isny entwickelt und fertigt Komponenten für Mountain- und Gravel Bikes. In der Produktion der Allgäuer sorgen Messtaster und Werkzeugtaster von Blum-Novotest für hohe Genauigkeit, Prozesssicherheit und automatisierte Zerspanung.

Termine