Start Autoren Beiträge von prdom

prdom

328 BEITRÄGE 0 Kommentare

Call for Papers: Copper Alloys 2024 in Stockholm

In Kooperation mit dem schwedischen Institut RI.SE veranstaltet der Kupferverband alle zwei Jahre einen internationalen Kongress für kupferverarbeitende Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Wer bei der kommenden Tagung mit einer Präsentation dabei sein möchte, kann noch bis Mitte Februar 2024 Einreichungen vornehmen.

Kooperation für virtuelles Prototyping

Der Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon und JSOL Corporation sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die virtuelle Prototypenentwicklung von elektrifizierten Antriebssträngen durch multiphysikalische Simulation zu beschleunigen.

VCampus lädt junge Talente ein

Begeistern und verbinden! Unter diesem Motto steht das Bildungsevent VCampus, das für Auszubildende der Werkzeugindustrie konzipiert ist. Stattfinden wird die Veranstaltung am 26.–28. Juni 2024 in Biberach an der Riß. Veranstaltet wird VCampus vom Biberacher Schärfspezialisten Vollmer.

Das Maximum aus Werkzeugmaschinen herausholen

Im ersten Teil einer neuen Artikelserie erläutert Blasius Reschreiter, Global Manager Machine Tool Solutions bei Sandvik Coromant, wie Unternehmen das Maximum aus ihren Maschinen herausholen können – durch bessere Maschinenauslastung, schnellere Werkzeugwechsel und den Einsatz modularer Werkzeugsysteme.

Nachhaltig verpackt

Der Kühlschmierstoffhersteller Rhenus Lub aus Mönchengladbach baut sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit weiter aus. Es steigert den Anteil wiederverwendbarer Reko-Fässer für Kühlschmierstoffe auf über 50 Prozent.

EcoVadis Platin Medaille für nachhaltiges Unternehmen

Flender erhält die höchstmögliche Auszeichnung des renommierten Nachhaltigkeitsratings für sehr gute Leistungen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Automatisierter, inlinefähiger Strahlprozess

Für die fertigungsintegrierte, trockene Bauteilreinigung hat acp systems die neue quattroClean-Powerstrahltechnologie entwickelt.

Prozesssicherheit beim Schleifen und Entgraten

In gleich zwei Schleif- und Entgratanlagen investierte ein Schweizer Blechbearbeiter. Im Fokus der Ersatzbeschaffungen standen dabei Flexibilität, Effizienzsteigerung und auch ein verlässlicher Service.

Neue Aufbohrköpfe für mehr Bohreffizienz

BIG DAISHOWA erweitert seine modulare CK-Familie um Smart Damper SW-Köpfe für das Aufbohren.

Flacher Bohrkopf für mehr Bohrungspräzision

Die hochproduktive TwistSFeed-Produktlinie der Ingersoll Werkzeuge GmbH mit 3-schneidigem Wechselbohrkopf wird um einen Flachbohrkopf für Bohrungen mit flachem Grund erweitert. Die neue Bohrkopfserie minimiert die Zykluszeiten und reduziert zwei Bearbeitungsschritte auf einen.

Kühlschmierstoffzufuhr besser erforscht

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover erforscht derzeit im DFG-geförderten Schwerpunktprogramm 2231 „FluSimPro“ die Wirkmechanismen von Kühlschmierstoff auf den Zerspanprozess.

Alles für den letzten Schliff

Intelligente Prozessüberwachung erhöht Perfektion und verringert Ausschuss bei der automatisierten Bearbeitung von Werkstücken. Auf der Fachmesse GrindingHub (14.–17. Mai 2024 in Stuttgart) werden innovative Lösungen für den perfekten Schliff zu sehen sein.

Dünnwandige Teile besser spannen

Durch das Spannsystem INOZet von InTool wird bei dünnwandigen Teilen die Verformung durchs Spannen reduziert und die Spannkraft verbessert.

Klare Kante zeigen

Hufschmied Zerspanungssysteme stellt den Katalog „Fräsen per Plex“ vor, in dem das Unternehmen seine Werkzeuge für die Bearbeitung durchsichtiger Kunststoffe aufgenommen hat.

Termine