Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Spanflug auf der Intec 2023

Auf der Intec 2023 zeigt das Team der Spanflug Technologies GmbH, wie mit seiner digitalen Fertigungsplattform der aufwändige von CNC-Fertigungsteilen sowohl für Kunden als auch für Fertiger schnell und effizient gestaltet werden kann. 

Gewappnet für bevorstehende Herausforderungen

Trotz turbulentem 2022 konnte Meusburger ein Umsatzwachstum von 16 % verzeichnen. Der Normalienhersteller hat in dieser Zeit seine Kapazitäten genutzt, um bestehende Prozesse zu optimieren und die Digitalisierung weiter voranzutreiben.

Anpassungsfähiger dank Vollhartmetallfräser

Wer mithilfe neuer Produktbereiche diversifiziert, muss sich auf eine größere Bandbreite an zähen Materialien einstellen. Der CoroMill Dura Vollhartmetallfräser kann dabei helfen, wie Dr. Gaetano Massimo Pittalà, leitender F&E-Ingenieur der Geschäftseinheit Solid Round Tools von Sandvik Coromant, erklärt.

TSCHUDIN auf der Intec 2023

TSCHUDIN zeigt in Leipzig die Spitzenlosschleifmaschine CUBE 350. Dank zusätzlichen Lösungen zur Automation soll die Maschine einen autonomen Betrieb rund um die Uhr ermöglichen.

Problemloses Bohren auf der Langdrehmaschine

Beengte Verhältnisse, öliges Umfeld, große Verletzungsgefahr und hohe Anforderungen an die Prozesssicherheit beschreiben das Arbeiten mit einer Langdrehmaschine ziemlich gut. ISCAR bietet hierfür die passenden Lösungen – auch für Bohrungen an langen Drehteilen.

Boehlerit investiert in Pressanlage für Hartmetall

Der Werkzeughersteller Boehlerit hat in eine neue Kolbenstrangpressanlage investiert. Mit ihr können komplexe Profile und Stäbe aus Hartmetall gefertigt werden. Im Vergleich zu den anderen Stangenpressanlagen im Unternehmen arbeitet diese deutlich nachhaltiger.

„Innovativ Fräsen“

Wer anspruchsvolle Materialien bearbeitet, benötigt die richtigen Werkzeuge sowie innovative Bearbeitungsansätze. Die ZECHA Hartmetall Werkzeugfabrikation GmbH und die Kern Microtechnik GmbH haben gemeinsam einen Anwendertag veranstaltet, der die aktuellen Möglichkeiten des Fräsens im Grenzbereich aufzeigte.

Neue „Mikros“ für aktuelle Trends

Walter hat die neuen VHM-Bohrer DB131 und DB133 Supreme auf den Markt gebracht. Der Werkzeughersteller will damit den Trends hin zu Downsizing oder immer filigraneren Bauteilen nachkommen.

Zeit sparen dank fünf Achsen

Das Unternehmen Oskar Frech in Schorndorf wollte die Bearbeitungszeiten seiner Werkstücke mittels 5-Achs-Bearbeitung reduzieren. Zwei HELLER-Maschinen führen zu einer Einsparung von bis zu 30 Prozent.

5-µm-Genauigkeit an 384 Messfeldern

SpeChip – Ein Werkzeug für mikrofluidische Probenträger hatte es in sich und forderte höchste Genauigkeit. Der Werkzeugbau bei Erwin Quarder Systemtechnik im ostwestfälischen Espelkamp stemmte das Projekt – mit Unterstützung von MOLDINO.

Elegante Lösung senkt Kosten

Schnell und sicher eingestellt: Eine aus dem Vollen gedrehte Buchse wird für einen Schweizer Hersteller von Drehteilen zur Herausforderung. Eine MAPAL Außenreibahle mit EasyAdjust-System führt zur Lösung.

VDW: Verbesserte Stimmung in Deutschland

Die Werkzeugmaschinenindustrie erwartet für 2023 ein Produktionswachstum. Laut dem Vorsitzenden des VDW, Franz-Xaver Bernhard, habe man die Auswirkungen der Corona-Krise weitgehend überwunden. Ein Problem stellt jedoch die Aus- und Weiterbildung dar.

Das Beste aus zwei Baureihen vereint

DMG MORI positioniert die neue Universaldrehmaschine CTX 350 als Nachfolgemodell sowohl von der CLX 350 als auch von der CTX alpha 500. Die neue Maschine vereint das preisliche Niveau der CLX Baureihe mit der Leistung und Ausstattung der CTX alpha Maschinen.

Supfina auf der GrindTec 2023

Auf der Grindtec 2023 liegt der Fokus des Wolfacher Maschinenbauers Supfina auf dem Doppelseitenschleifen. Im Mittelpunkt steht dabei die Beratung zu allen Herausforderungen rund um das Verfahren und das neu entwickelte SDC System.

Termine