Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Toolmanagement mal anders

Üblicherweise versorgt ein Werkzeugausgabesystem die Werker mit den Arbeitswerkzeugen. Nicht bei der Schunk Präzisionswerkzeuge GmbH. Hier lagern im Werkzeugausgabesystem MATRIX der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH das Rohmaterial sowie die Werkzeuge aus der eigenen Produktion.

Klemmung überarbeitet und verbessert

Für das Stechdrehen bietet die Paul Horn GmbH das Schneidplattensystem S224 an. Jetzt hat das Unternehmen die Klemmung der Wendeschneidplatte für Langdrehmaschinen optimiert.

Es ist „OPEN HOUSE-Time“

Mitte Mai heißt es wieder OPEN HOUSE bei Chiron. Unter dem Motto "Advanced manufacturing – now" zeigt das Unternehmen seine Maschinen-Highlights und bietet Impulse für die Fertigungspraxis.

Mehrwert dank digitaler Assistenzsysteme

Die UNITED GRINDING Group bietet als Werkzeugmaschinenhersteller digitale Produkte an, die ihrer Kundschaft die Arbeit erleichtern sollen. Das Angebot reicht von Remote Service bis hin zu einer digitalen Produktionsübersicht.

Ein Fräser mit viel Flexibilität

Wenn beim Fräsen von kleinen und mittleren Serien große Flexibilität gefragt ist, kommt er zum Einsatz: der neue Vollhartmetall-Fräser EASYMill von LMT Tools. Laut Hersteller eignet sich das Werkzeug für alle gängigen Fräsoperationen in ISO P1, P2 und M.

Hufschmied eröffnet Cloud-Plattform

Mit der Cutting Edge World treibt Hufschmied die Digitalisierung in der zerspanenden Fertigung weiter voran. Auf der Plattform bietet der Werkzeughersteller digitale Zwillinge seiner Werkzeuge und ermöglicht digitale Zusammenarbeit.

Fokus auf Wendeplattenfräsen und Drehen

ZCC Cutting Tools Europe hat seine Produktneuheiten für das Frühjahr 2023 vorgestellt. Das Unternehmen baut insbesondere das Lösungsangebot in den Bereichen Wendeplattenfräsen und Drehen aus und legt ein zusätzliches Augenmerk auf die Luft- und Raumfahrt sowie den Formen- und Gesenkbau.

Freiformspannen à la Baukasten

AMF hat einen modularen Baukasten an Spannmitteln für das Freiformspannen vorgestellt. Mit dem Spannmittelsatz aus mehr als 100 Teilen lassen sich frei geformte 3D-Druck- oder Gussteile ohne gerade Flächen spannen. Das System ermöglicht die Fünfseiten-Endbearbeitung der Bauteile ohne Störkontur.

Es sind wieder vier!

Das Führungsteam der CHIRON Group ist wieder komplett: Markus Unterstein übernimmt zum 1. Mai 2023 die Position des Chief Financial Officer (CFO).

Mehrwerte durch Echtzeitdaten von Halbzeugen

Fast ein Jahr ist es nun her, dass der Kunststoffexperte Ensinger erfolgreich an die Fertigungsplattform von Spanflug angebunden wurde. Nun ziehen beide Kooperationspartner ein positives Resümee zur Integration und Technologiepartnerschaft.

Messmittel-Verwaltung optimiert

Die Liebherr-Components Deggendorf GmbH setzt auf das Werkzeug-Ausgabesystem SARAGO! STAR von SARTORIUS Werkzeuge. Dank ihm konnte Liebherr die Verwaltung seiner Messmittel optimieren und eine einfache und intuitive Prüfmittelüberwachung ermöglichen.

Spatenstich „Am Innovationsfeld“

Die DATRON AG hat mit dem symbolischen ersten Spatenstich die Vorbereitungen für den Bau ihres zukünftigen Firmensitzes in Ober-Ramstadt eingeläutet.

Sicher Gewindebohren in Aluminium

Sandvik Coromant hat eine neue Generation CoroTap 100 und 400 für die kurzspanende und spanlose Gewindeherstellung in Aluminium vorgestellt. Laut Angaben des Herstellers bieten die neuen Werkzeuge hohe Prozesssicherheit und vorhersagbare Standzeiten.

Sicher gespannt mit Vakuum

Dünnwandige Werkstücke sicher spannen? Schmalz hat einen neuen Blocksauger für die Metall- und Kunststoffzerspanung in CNC-Bearbeitungszentren entwickelt. Das System ermöglich mehrere Arbeitsschritte in einer Aufspannung.

Termine