Frank Dietsche
Zerspaner zum Thema Corona: Walter AG
Sonja Ayasse, Vice President Communication bei Walter zur Corona-Situation:
Zerspaner zum Thema Corona: Stefan Zecha
Stefan Zecha, Geschäftsführer der ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH und Vorsitzender des VDMA Präzisionswerkzeuge zum Thema Corona.
Interview: Ein Jahrhundert EMUGE-FRANKEN
Als am 20.5.1920 der Grundstein von EMUGE-FRANKEN gelegt wurde, dachte noch niemand daran, was 100 Jahre später passiert. Im Mai feiert der Hersteller von Präzisionswerkzeugen ein Firmenjubiläum unter besonderen Bedingungen. Der Geschäftsführer Gerhard Knienieder äußert sich zur aktuellen Situation.
Zerspaner zum Thema Corona: Armin Engelhardt
Armin Engelhardt, Geschäftsführer der Ingersoll Werkzeuge GmbH, spricht mit deutlichen Worten über die Situation und Perspektiven aus heutiger Sicht.
Hermle mit „starker Finanzbasis“ im Corona-Jahr
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG rechnet im Geschäftsjahr 2020 wegen der verschärften Auswirkungen der Covid-19-Pandemie mit größeren Einbußen und erwartet derzeit, dass der Konzernumsatz um rund 50 % und das Ergebnis hierzu überproportional abnehmen könnten.
Zerspaner zum Thema Corona: Lothar Horn
Lothar Horn, Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH in Tübingen und ehemaliger Präsident des Verbands VDMA-Präzisionswerkzeuge, stellt seine Sicht zur Corona-Situation dar.
MIKRON passt Kapazitäten an
Mikron reagiert auf die anhaltend tiefe Nachfrage aus der Automobilindustrie und nimmt weitere Kapazitätsanpassungen am Maschinenbaustandort in Agno vor
Wettbewerbsfähigkeit steigern durch intelligente Planung
WGP unterstützt bei der digitalen Transformation der Produktionsplanung und -steuerung
Neue Geschäftsführung bei FMB
Zum 1.April 2020 hat Helmut Wichtlhuber die gesamte Führung der FMB Maschinenbaugesellschaft mbH & Co. KG an Roland Göbel und Kai Grundmann übergeben. Letztere waren beide bisher schon in der Geschäftsführung tätig.
Kurzarbeitergeld vor Verlängerung!
Die Große Koalition will die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes für Beschäftigte über zwölf Monate hinaus verlängern. Davon könnten viele Maschinenbauer profitieren.
Kommissionier-App für den mobilen Einsatz
Die COSCOM ECO-Plattform zur Steuerung von Shopfloor-Prozessen in der mechanischen Fertigung ist um eine weitere Web-App reicher: Die neue COSCOM Kommissionier-App, vollintegriert im COSCOM ECO-System, sichert schnelles und einfaches Arbeiten in der Zentralen Betriebsmittelvorbereitung. Lagerbuchungen leicht gemacht.
Weltmarkt für Maschinen legt 2019 leicht zu
Neue Maschinen und Anlagen waren auch im vergangenen Jahr weltweit gefragt. Allerdings erfolgten die Geschäfte bereits unter erschwerten Bedingungen: Der Wandel in der Automobilindustrie, der Handelskrieg zwischen den USA und China sowie der global zunehmende Protektionismus hinterließen Bremsspuren in den Büchern.
Spindel-Crash ist Cash
(Frank Dietsche) Mit dem Spindel Service bietet GF Machining Solutions seinen Kunden einen softwarebasierten Präventiv-Service an, um frühzeitig Spindelschäden zu erkennen und einen Ausfall zu verhindern. Die Feinwerktechnik hago GmbH in Küssaberg nutzt diesen Service mit Erfolg.
Präzisionswerkzeuge im Sog der Kundenbranchen
Fehlende Aufträge machen Werkzeug-Herstellern große Sorgen – Prognose 2020 wird zurückgezogen. Stefan Zecha, Vorsitzender des Fachverbands Präzisionswerkzeuge im VDMA, äußert sich zur aktuellen Situation.













