Frank Dietsche
Auftragseingang Maschinenbau Mai 2020
Der kräftige Rückgang der Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau hat sich im Mai erwartungsgemäß fortgesetzt. Die Orders sanken im Vergleich zum Vorjahr um real 28 Prozent.
Wer ist BIG?
Das japanische Unternehmen BIG Daishowa ist in Asien und vor allem in Japan der angesagte Hersteller, wenn es um leistungsfähige Werkzeugaufnahmen für Zerspanungswerkzeuge geht. In Europa sind die Japaner durch die Kooperation mit dem Feinbohrspezialisten BIG Kaiser bekannt.
VDMA-Blitzumfrage zur Corona-Pandemie
Die überwiegende Zahl der Maschinenbauer ist zuversichtlich, mittelfristig auf das nominale Umsatzniveau von 2019 zurückzukehren. Die Auftragslage bleibt vorerst aber angespannt.
Auftragseingang Maschinenbau April 2020
Die Corona-Pandemie hat die Branche hart getroffen. Ein Drittel weniger Bestellungen meldet der deutsche Maschinen- und Anlagenbau im April.
Zerspaner zum Thema Corona: Gisbert Krause
Wie sich die Corona-Situation für die Hommel-Gruppe als Beratungs-, Service- und Vertriebsgesellschaft für CNC-Werkzeugmaschinen darstellt, beschreibt der langjährige Geschäftsführer Gisbert Krause.
Zerspaner zum Thema Corona: Martin Krieger
Wie stellt sich die Corona-Situation für die heimatec GmbH dar? Martin Krieger, geschäftsführender Gesellschafter des Herstellers von festen und angetriebenen Werkzeugen für CNC-Maschinen äußert sich zur Situation.
Absage – Keine AMB 2020 in Stuttgart
Nach einer Ausstellerbefragung wurde die AMB 2020 jetzt abgesagt. Die nächste reguläre AMB findet erst 2022 vom 13. bis 17. September statt.
Die GrindTec 2020 findet statt
Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat am Dienstag weitere Schritte zur Öffnung der Wirtschaft angekündigt: Ab 1. September können in Bayern auch Messen wieder stattfinden. Damit ist der Startschuss für die GrindTec 2020
gegeben.
Horn investiert international
Die Horn-Gruppe startete zum 01. April 2020 mit einer Vertriebsgesellschaft den direkten Markteintritt in der Türkei.
Corona bremst Maschinenexporte
Die Maschinenexporte werden immer stärker von der Corona-Pandemie in Mitleidenschaft gezogen. Im ersten Quartal 2020 sanken sie um 6,6 Prozent auf 41,9 Milliarden Euro.
VDMA Umfrage: Corona-Pandemie trifft Maschinenbau
Corona wiegt schwer im Maschinenbau: Auftragseinbußen und Stornierungen werden immer stärker spürbar. Auch die Reisebeschränkungen bereiten den Unternehmen große Probleme.
Covid-19 schlägt aufs 1. Quartal
Mit einem deutlichen Umsatz- und Auftragsrückgang hat die Hermle AG das 1. Quartal 2020 abgeschlossen. Trotz Krise blieb das Unternehmen nicht untätig und stellte mit dem HS flex heavy erstmals eine neue Automationslösungen für das komplette Maschinenprogramm vor.
Zerspaner zum Thema Corona: Hans-Jürgen Büchner
Hans-Jürgen Büchner, Geschäftsführer der ISCAR Germany GmbH, mit seiner Sicht auf das Corona-Thema und die Situation für den Werkzeughersteller mit Sitz in Ettlingen.
Zerspaner zum Thema Corona: Bert Kleinmann
Noch im vergangenen Jahr feierte Matsuura, ein japanischer Hersteller von Bearbeitungszentren, das 25-jährige Jubiläum seiner deutschen Niederlassung in einem positiven Marktumfeld. Wie ist die Situation heute? Bert Kleinmann, Geschäftsführer des Unternehmens, äußert sich.












