Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2388 BEITRÄGE 0 Kommentare

Auftragseingang Maschinenbau November 2019

Im November sind die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland um real 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken.

Hommel geht mit Rückenwind ins neue Jahr

Die Hommel Gruppe hat sich, trotz der schwächelnden Konjunktur in Deutschland, im Jahr 2019 positiv entwickelt und wird das aktuelle Geschäftsjahr mit einem Gruppenumsatz nach Plan sowie einem soliden Ergebnis- und  Auftragsbestand abschließen.

Video-Tipp: Die Mikron 6×6 in der Praxis

Die Investition in eine neue Mikron 6×6 hat sich für die Franz Stankalla GmbH gelohnt. In einem Kurzvideo werden die Möglichkeiten der Maschine deutlich dargestellt.

Gewindefräsen ab M 1

Die Zirkular-Gewindefräser ZGF-S-CUT von EMUGE sind für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien, wie Inconel oder Titan, ausgelegt. Neu ist jetzt die Baulänge 3 x...

ZCC wächst in Europa

Die 2003 gegründete und in Düsseldorf ansässige ZCC Cutting Tools Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der chinesischen Zhuzhou Cemented Carbide Cutting Tools Co., Ltd, verkündete zur EMO 2019 eine positive Entwicklung.

Beschichtungstechnologie verringert Partikel-Emissionen

Mit dem neu entwickelten atmosphärischen Plasmaspritzen (APS 2) erreicht die thermische Beschichtung bei GROB eine neue Entwicklungsstufe. Die Reibwerte des Kolbens in der Zylinderbohrung mit dieser Beschichtungstechnologie stark verbessert und die Auftragsrate für den Beschichtungsvorgang um das 2,4-fache gesteigert werden.

Sauber durch Laser Cleaning

EMAG LaserTec ist vor allem für hochproduktive Laserschweißsysteme bekannt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Wort „System“: Neben dem eigentlichen Schweißprozess werden häufig auch...

Für Planetenradträger kleinerer Baugrößen

Die Heckert T45 von Starrag schafft es mit nur zwei Spannlagen den Rohling eines Planetenradträgers fertig zu bearbeiten, während parallel dazu schon der nächste Rohling gespannt ist.

Walter kauft Melin Tool Company

Walter übernimmt das amerikanische, inhabergeführte Unternehmen Melin Tool Company – einen Hersteller von Vollhartmetall- und HSS-Schaftfräsern, -Bohrern und Werkzeugen zum Kegelsenken.

Für präzise Schlüsselflächen

Für die präzise Herstellung von Vier- oder Sechskant-Schlüsselflächen hat die Firma Dieterle aus Rottweil das bewährte System MINIFIX um neue Einzahn-Stoßwerkzeuge ergänzt.

Beschichtungstechnologie zum Anfassen

Die HiPIMS Beschichtungstechnologie eröffnet enorme Möglichkeiten. In Horsehead in der US-amerikanischen CemeCon-Niederlassung konnten Werkzeughersteller auf drei Live-Events den kompletten Produktionsprozess sowie die Vorteile der Technologie aus der Nähe erleben.

Von weich bis hart: „grip-Spannbacken“ packen das!

Mit dem Lieferprogramm „grip Spannbacken“ von Gressel lassen sich unterschiedlichste Materialien von Aluminium über Kunststoffe und ungehärteten Stählen bis zu gehärteten Werkzeugstählen bearbeitungssicher spannen.

Fraunhofer IPA unter neuer Führung

Professor Fritz Klocke übergibt ab Januar den Führungsstab des Fraunhofer-Instituts IPA an seinen Nachfolger Prof. Dr.-Ing. Alexander Sauer.

Präzise wie ein Uhrwerk

Die E. WEHRLE GMBH in Furtwangen ist weltweit bekannt für die präzise Messung- und Dosierung, wenn es um Wasser und Wärme geht. Auf hohe Präzision setzen die Schwarzwälder in ihrem hauseigenen Werkzeug- und Formenbau und investierten in eine Automationslösung, die in Zusammenarbeit mit GF Machining Solutions projektiert und umgesetzt wurde.

Termine