Frank Dietsche
DMG MORI investiert in Ägypten
Mit einem neuen Produktionswerk in Kairo setzt DMG MORI auf die Industrialisierung Afrikas.
Exporte Maschinen- und Anlagenbau im 1. Quartal 2021
Im Maschinen- und Anlagenbau sinken die Ausfuhren im ersten Quartal nur leicht um 0,8 Prozent. Zugleich gibt es einen Wachwechsel an der Spitze der Exportmärkte: China löst USA als wichtigsten Absatzmarkt ab.
Hermle 2021 – Belebung im ersten Quartal
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG verzeichnet in den ersten drei Monaten des Jahres einen Anstieg im Auftragseingang. Coronabeding findet die traditionelle Hermle-Hausausstellung im Juni 2021 erstmals als Online-Event statt.
Auftragseingang Maschinenbau März 2021
Der März 2021 verlief für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau mit einem deutlichen Plus erfreulich.
INDEX-Gruppe investiert in Additive Technologien
Zum 18. März 2021 hat die INDEX-Gruppe aus Esslingen die Mehrheit der Anteile der One Click Metal GmbH von TRUMPF übernommen und erweitert ihre Geschäfte um den Bereich „Additive Fertigungslösungen".
Hermle RS1 – Flexibilität durch Innovation
Mit dem neuen RS 1 hat die Hermle AG ein hochvariables Robotersystem entwickelt. Die neu vorgestellte Lösung ermöglicht ein vollautomatisches Paletten- und Werkstückhandling rund um die Uhr.
Horn – Neuheiten für das Schlitz- und Trennfräsen
Mit den Erweiterungen des Portfolios zum Trenn- und Schlitzfräsen reagiert die Paul Horn GmbH auf die Anforderungen der Anwender.
FFG Gruppe unter neuer Führung
Dr. Sebastian Schöning wird neuer CEO der FFG Europe & Americas Gruppe
Hermle 2020 mit Gewinn trotz Corona
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG hat sich im coronabedingt schwierigen Jahr 2020 gut behauptet und sieht sich für die Zeit nach der Pandemie gut gerüstet.
Haimer – Familie Plus
Mit der Haimer GmbH stellen wir heute ein Familienunternehmen vor, das sowohl mit seinem systematisch aufgebauten Produktportfolio, als auch seinem Know-how und der damit verbundenen Qualität, bis heute einen erfolgreichen Weg bestritten hat und weiter große Pläne hat.
Werkzeughersteller leiden unter Reiseeinschränkungen
Der weltweite Vertrieb von kundenindividuellen Bearbeitungslösungen ist derzeit nur eingeschränkt möglich. Die europäischen Unternehmen hoffen auf eine baldige Verbesserung der Geschäftsreisesituation.
Mitsubishi Electric: Roman Gaida übernimmt Mechatronics CNC
Seit dem 1. April 2021 ist Roman Gaida neuer Head of Division des Geschäftsbereiches Mechatronics CNC Europe bei Mitsubishi Electric Europe B.V. Er folgt damit auf Yoshiharu Nagamatsu und ist somit verantwortlich für alle Division relevanten Geschäftsbelange im Bereich EMEA.
Auftragseingang Maschinenbau Februar 2021
Im Februar konnte der Maschinen- und Anlagenbau zum ersten Mal seit Oktober 2018 im Auftragseingang eine zweistellige Wachstumsrate erzielen.