admin
Kennametal lebt „Lean“ – zum Wohle der Kunden
Kennametal konnte im letzten Jahr, dank seiner weltweiten Lean–Initiativen deutliche Einsparungen in allen Geschäftsbereichen erzielen. Die Lean-Philosophie ist als systematischer Prozess ein integraler Bestandteil des Kennametal Value Business Systems (KVBS) und somit Teil der Strategie des Unternehmens.
Exklusive Uhren mit zeitlos schönem Hartmetall von CERATIZIT
Der Schweizer Uhrenhersteller Rado setzt auf kratzfeste Gehäuse von CERATIZIT. Mit Anwenderinterview!
WALTER AG präsentiert Spezialfräser für den Werkzeug- und Formenbau
WALTER, TITEX und PROTOTYP erstmals auf der EuroMold
Drei Fragen an Mats Christenson zum Auftritt der WALTER AG auf...
„The Power of 3“: WALTER, TITEX und PROTOTYP auf der EuroMold 2007, Halle 9, Stand C67
EuroMold 2007 vor dem Start voll im Soll
Am 5. Dezember startet die Euromold 2007, die Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, zum bereits 14. Mal in Frankfurt am Main.
Auftragseingang Oktober 2007 – Ein starker Oktober
Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im Oktober 2007 um real 20 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Donnerstag in Frankfurt mit.
Die virtuelle Revolution im Werkzeugmaschinenbau ist Realität
GILDEMEISTER präsentiert zur EMO die neue DMG Virtual Machine am Beispiel der DMU 80 P duoBLOCK® mit Heidenhain iTNC 530
Mahr Multisensor gewinnt Staatspreis für Produktdesign
Neue Messmaschine ausgezeichnet für Gebrauchstauglichkeit und Produktgestaltung
Drahterodieren – ein dominierendes Verfahren zur Herstellung von PKD-Werkzeugen in der...
Fertigbearbeitung von PKD-Werkzeugen mit der QWD-Baureihe von Vollmer
TRIBOS-RM ISO: Der Hochleistungs-TRIBOS für die Mikrobearbeitung
In der Mikrobearbeitung gelten eigene Gesetze. Deshalb bietet der Lauffener Spann- und Greiftechnikspezialist SCHUNK den Präzisionswerkzeughalter TRIBOS-RM ab Januar 2008 auch als Profi für die Mikrobearbeitung mit ISO-Schnittstelle. Der einteilige, rotationssymmetrische Aufbau des TRIBOS-RM ISO sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschinenspindel und für volle Übertragung ihrer Leistung.