Gemeinsam Weichen für die Zukunft stellen
Auf der Herbsttagung Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie in Freiburg diskutierten etwa 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die aktuellen Herausforderungen der Drehteilehersteller, Maschinenbauer und Werkzeugspezialisten.
Bearbeitungszeit halbiert – Standzeit verdoppelt
Der Maschinenbauer TMQS aus Büchen setzt den Trochoidalfräser TPC M von LMT Tools in seiner Fertigung ein – mit Erfolg.
Forscherin der Schleiftechnik geehrt
WGP verleiht renommierte Otto-Kienzle-Gedenkmünze an Frau Dr. Monika Kipp
Auftragseingang im Maschinenbau September 2025
Die Maschinenbaufirmen in Deutschland haben im September einen kräftigen Rückgang in ihren Auftragsbüchern verbucht. Dadurch resultiert auch für die ersten neun Monate 2025 unterm Strich ein leichtes Orderminus.
Zweites Leben für verbrauchte Schleifmittel
Norton fördert Kreislaufwirtschaft – Neuer Recycling-Service für keramisch gebundene Schleifmittel
Neue Wege in der NC-Programmierung
Schneller zum ersten Gutteil mit dem Programmiersystem vTNC7 von HEIDENHAIN
DMG MORI mit Zukunftslösungen auf der Formnext
Als Full-Liner in der additiven Fertigung metallischer Bauteile zeigt DMG MORI auf der kommenden Formnext in Frankfurt, wie sich diese Prozesse weiter optimieren lassen.
Familienzuwachs mit herausragender Filterleistung
KNOLL Maschinenbau erweitert HydroPur-Angebot für vielerlei Anforderungen
Lagern und Sägen perfekt verzahnt
Der traditionsreiche Schweizer Metallhändler Brütsch/Rüegger Metals AG ersetzte ein halbautomatisches Wabenlager durch die vollautomatischen Langgutlager UNITOP und UNITOWER von KASTO. Zwei adaptierte Bandsägen der KASTOwin-Serie ergänzen die Prozesskette.
Forschungsprojekt »FOLAMI« setzt Maßstäbe im Schiffbau
Laserstrahlschweißen für leistungsstarke Stahl-Aluminium-Verbindungen
Zerspanen nach dem Min-Max-Prinzip
Für die industrielle Fertigung strategischer Bauteile hat MAPAL Standardprozesse entwickelt und bietet erfolgreiche Lösungen zu mehr Produktivität durch maximale Wirkung bei minimalem Aufwand
„Wie Sie hören, hören Sie nichts“
Weniger Lärm und höhere Standzeit dank LOGIQFGRIP-Abstechsystem mit JETCROWN von ISCAR
WZL und Ford entwickeln Automobilfabrik der Zukunft
Unter dem Motto "Green Factory of the Future" wurde die Entwicklung eines Reifegradmodells für die Nachhaltigkeitstransformation bei Ford vorangetrieben.














