Video-Tipp: Schienen Drehen und Abstechen

Das Team des ISCAR Tech-Centers hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Längsdrehen und Abstechen einer Bahnschiene mit den Werkzeugsystemen HELI TURN und LOGIQ F GRIP.

Video-Tipp: Einstichbearbeitung von Statorgehäusen

Für die Einstichbearbeitung von Statorgehäusen benötigt es prozesssichere Zirkularfräsbearbeitungen und Schrupp- und Schlichtwerkzeuge, die trotz großer Auskraglängen ruhig und damit präzise arbeiten. MAPAL bietet seinen Kunden hierfür die richtigen Lösungen aus einer Hand an.

Auftragseingang Maschinenbau Dezember 2022

Die wirtschaftliche Gesamtlage sowie internationale Lieferkettenprobleme haben es den Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau im vergangenen Jahr nicht einfach gemacht. Der Jahresabschluss 2022 trägt ein deutliches Minus. Insbesondere im vierten Quartal 2022 brach die Nachfrage nach Investitionsgütern spürbar ein.

Video-Tipp: Schwingungsgedämpfte Bohrstangen

Das Team Cutting Tools der CERATIZIT-Gruppe hat schwingungsgedämpfte Bohrstangen im Portfolio. In Kombination mit dem modularen Wechselkopfsystem des Unternehmens sollen sie Vibrationen zuverlässig reduzieren.

Video-Tipp: Hermle bei Thunderbike

Der Custombike-Hersteller 'Thunderbike' stieß mit seinen bisherigen Maschinen an die Grenzen. Ein Dreh-Fräs-Zentrum C 42 U MT von Hermle konnte hier Abhilfe schaffen und wo früher zwei Maschinen gebraucht wurden, reicht jetzt auch eine.

Video-Tipp: Neues HORN-Frässystem

HORN hat das neue Frässystem DTM 1710 auf den Markt gebracht. Es kommt für die Schlichtbearbeitung von NE-Metallen und Kunststoffen mit abrasiven Füllstoffen zum Einsatz.

Auftragseingang Maschinenbau November 2022

Die konjunkturellen Dämpfer schlagen sich auch in den Auftragsbüchern des Maschinen- und Anlagenbaus nieder. Im November blieben Bestellungen um real 14 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. Getragen werden die Firmen weiterhin von einem guten Auftragsbuch.

Video-Tipp: Praxisworkshop – Effizienter Zerspanen

Ende letzten Jahres fand bei EMUGE-FRANKEN der 'Praxisworkshop - Effizienter Zerspanen' statt. Zusammen mit der Hermle AG, Blaser Swisslube und Siemens stellte das Unternehmen den Teilnehmern Möglichkeiten vor, wie sie ihre Prozessketten in der Fertigung optimieren und wirtschaftlich zerspanen. Im Fokus dabei: Schwer zerspanbare Werkstoffe.

Auftragseingang Maschinenbau Oktober 2022

Zurückhaltung bei Investitionsvorhaben durch anhaltend konjunkturelle Unsicherheiten.

Video-Tipp: Hart am Limit

Mit der High-Hard Linie gibt ISCAR seinen Anwendern VHM-Fräser für die harten Fälle an die Hand. Im Video wird Stahl der Sorte 1.2379 mit 60 HRC bearbeitet.

Auftragseingang Maschinenbau August 2022

Im August stagnierte der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Vergleich zum Vorjahr. Ein gutes Resultat in Anbetracht nicht enden wollender Engpässe, Preissteigerungen und Unwägbarkeiten.

Video-Tipp: Drache auf 5-Achs-Maschine

25 Stunden bis zum Endprodukt: Bearbeitung eines Drachens in AlMgSi1 für den Modellbau auf einer Hermle C 42 U dynamic in 5-Achs-Ausführung.

Auftragseingang Maschinenbau Juli 2022

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Juli zeigt deutliche Bremsspuren. Im Juli sanken die Auftragseingänge um real 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Auftragseingang Maschinenbau April 2022

Auch im April hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine - zusammen mit den anhaltenden gravierenden Lieferkettenproblemen - zu einem spürbaren Rückgang der Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau geführt. Die Bestellungen verfehlten das Niveau des Vorjahrs um real 7 Prozent.

Termine