Messmikroskop verbessert
Die Hoffmann Group präsentiert eine neue Version des Messmikroskops GARANT MM1. Dieses hat unter anderem ein bis zu zehn Mal größeres Bildfeld.
Einfach und blitzschnell
CNC-Bauteile über eine Online-Plattform bestellen – für die Idee und die durchdachte Umsetzung erhält Instawerk den ThinKing im Mai 2021. Eine Kostenersparnis von 20 Prozent und ein enormer Zeitvorteil in der Beschaffung sind der bestechende Nutzen für Leichtbau-Entwickler, die „mal eben“ ein CNC-Bauteil benötigen.
Weichen für die Zukunft gestellt
Der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) hat sich in diesem Jahr unter anderem durch einen Generationswechsel im Vorstand und die Definition strategischer Tätigkeitsschwerpunkte fit für die Herausforderungen der Zukunft gemacht.
Die perfekte Kombination für Strukturbauteile
Die optimale Bearbeitungsmaschine + das optimale Werkzeug = die perfekte Kombination. Für Vorführungen und Maschinenabnahmen stattet Zimmermann sein neues Horizontal-Bearbeitungszentrum mit Fräsern von MAPAL aus.
Trockene, selektive Reinigung
Wenn sehr enge Toleranzen einzuhalten sind, erfolgt während der Fertigung häufig eine 100%-Kontrolle durch eine optische Vermessung. Die dafür erforderlichen sauberen Oberflächen lassen sich mit der innovativen Reinigungszelle quattroClean der ACI AG vollautomatisiert und fertigungsintegriert herstellen.
DeburringEXPO wird PARTS FINISHING
Die DeburringEXPO wird zukünftig nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern geht in der neuen Fachmesse PARTS FINISHING auf, deren erste Durchführung sich daher auf den 12. und 13. November 2025 verschiebt.
Wenn die Norm nicht ausreicht
Meusburger bietet seiner Kundschaft Normalien an. Doch manchmal reicht die Norm eben nicht aus. Deshalb bietet der Hersteller viele Einbauteile auch in individuellen Ausführungen an.
Revolutionierte Bearbeitung von Dichtringnuten
Sandvik Coromants SpiroGrooving ist eine neu entwickelte Bearbeitungsmethode für Dichtringnuten. Das innovative Verfahren ermöglicht eine wirtschaftliche Herstellung von hochqualitativen Bauteilen und erfüllt zugleich hohe Sicherheitsanforderungen.
FiT auf der parts2clean 2022
Der Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) e. V. bietet auf der diesjährigen parts2clean umfangreiche Unterstützung zur effizienten und nachhaltigen Erfüllung von Sauberkeitsvorgaben. Darüber hinaus wird erstmals der mit 10.000 Euro dotierte FiT2clean-Award verliehen.
Neue Fachmesse PARTS FINISHING
Messe zu den Themen Entgraten, Bauteilreinigung und Oberflächenfinish findet vom 12. bis 13. November 2025 in Karlsruhe statt