Nur 15 Sekunden
Mit EcoCvelox, einer innovativen Kombination von Hochdruckwasserstrahl-Entgratung und Niederdruck-Teilereinigungsprozessen, lassen sich Bauteile im 15-Sekundentakt prozesssicher entgraten, reinigen und trocknen.
Sichere Kombination zur Qualitätskontrolle
Das Holmdehnungsmesssystem QE1008-W der GEFRAN-Tochter Sensormate und die dazu gehörige Sensormate-App gewährleisten die optimale Fertigungsqualität von Spritzgussteilen.
Höchste Präzision in der Medizintechnik
Bearbeitung von Katheterablationsspitzen mit Lasern: Wie ein Hersteller ultraschnelle Laserpräzision einsetzt, um bessere Ablationsspitzen auf den Markt zu bringen.
Effektive Vorreinigung sensibler Bauteile
Dank eines eigens entwickelten Verfahrens und abgestimmter Reinigungschemie ermöglicht das Unternhemen EVT eine effektive, schonende und korrosionsmindernde Teilereinigung.
Beschichtungstechnologie verringert Partikel-Emissionen
Mit dem neu entwickelten atmosphärischen Plasmaspritzen (APS 2) erreicht die thermische Beschichtung bei GROB eine neue Entwicklungsstufe. Die Reibwerte des Kolbens in der Zylinderbohrung mit dieser Beschichtungstechnologie stark verbessert und die Auftragsrate für den Beschichtungsvorgang um das 2,4-fache gesteigert werden.
Sauber durch Laser Cleaning
EMAG LaserTec ist vor allem für hochproduktive Laserschweißsysteme bekannt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Wort „System“: Neben dem eigentlichen Schweißprozess werden häufig auch...
Zusätzlicher Kühlaufwand überflüssig
Der KNOLL AerosolMaster mit ATS-Technologie verhindert die Wärmebildung in der Zerspanungskontaktzone. Anwender profitieren von höheren Schnittwerten beziehungsweise längeren Werkzeugstandzeiten.
Hochmoderner Metall-AM-Workflow vorgestellt
Auf der Formnext 2019 erfuhren Besucher, wie GF Machining Solutions und 3D Systems die Einbindung der additiven Fertigung in den Produktionsprozess Realität werden lassen.
Rohr frei
Die EVT Eiberger Verfahrenstechnik entwickelt komplexe Verfahrenstechnik zur Entfettung von Rohren aller Durchmesser und Längen.
Gesamte Bandbreite des 3D-Drucks
Die METAV 2020 wird Besuchern den Vormarsch von Produkten und Lösungen zum 3D-Druck zeigen. Auf der Messe finden Fachbesucher in der Additive Manufacturing Area alles Wissenwerte zu diesem Thema.
Praxisworkshop Additive Fertigung
Hermle und Trumpf veranschaulichen in einem gemeinsamen Workshop die Planung, Herstellung und den Einsatz von additiv gefertigten Bauteilen im Werkzeug- und Formenbau.
Gute Stimmung auf der DeburringEXPO
Die diesjährige DeburringEXPO überzeugte mit Qualität und hochwertigen Kontakten. Nahezu jeder der rund 2.100 Besucher war mit einer konkreten Aufgabenstellung in Form von Musterteilen oder Zeichnungen zur Messe angereist.
Spezialisten-Treff für Entgraten und Oberflächenfinish
Zahlreiche Industriebereiche stehen vor weitreichenden Veränderungen. Dies hat nicht zuletzt auch Auswirkungen auf die Anforderungen an die Gratfreiheit, Sauberkeit und das Oberflächenfinish von Bauteilen.
Fräswerkzeuge produktiver fertigen
Das kontinuierliche Wälzschleifen gehört neben dem Profilschleifen sowie dem Verzahnungshonen zu den etablierten Hartfeinbearbeitungsverfahren in der modernen Fertigung von zylindrischen Getriebeverzahnungen. Das Hauptmerkmal dieser...