CERATIZIT übernimmt KOMET

Die CERATIZIT-Gruppe mit Sitz in Mamer, Luxemburg, übernimmt zum 12. Oktober 2017 die KOMET GROUP mit Sitz in Besigheim, Deutschland. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.

Enge Partnerschaft zum Vorteil der Kunden

Interview mit Ulrich Herren, Geschäftsführer der Hommel CNC Technik GmbH, über die Stärken, Chancen und Ziele der Partnerschaft mit dem japanischen Werkzeugmaschinenhersteller Okuma.

Vereint in China

Ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit von Meusburger und PSG in China wurde am 1. September 2017 aufgeschlagen. Mit diesem Stichtag ist die Meusburger Mould and Die (Wuxi) Co. rechtlich eine Einheit.

GF Machining Solutions übernimmt Symmedia GmbH

GF Machining Solutions hat 100 Prozent der Aktien der Symmedia GmbH erworben. Das Unternehmen in Privatbesitz hat sich in den vergangenen 20 Jahren auf Softwarelösungen für die Vernetzung von Maschinen spezialisiert.

„Qualitätsdoppel“ für makellose Werkzeuge

Neben der Maschinentechnologie spielt die Kühlschmierstrategie im modernen Werkzeugschleifen eine Schlüsselrolle. Solch ein „Qualitätsdoppels“ am Markt ist die Anlagentechnologie des CNC-Schleifmaschinenherstellers ANCA im Zusammenspiel mit KSS-Feinstfiltern von VOMAT.

Noch intensiver vor Ort betreuen

Vollmer baut neue Niederlassung Vollmer Polska in Polen. Damit erweitert Vollmer sein Angebot für die Metall und Holz verarbeitende Industrie und baut seine Marktstellung in Osteuropa weiter aus.

Familienunternehmen hat Zuwachs bekommen

Die Vollmer Drahterodiermaschine VPulse 500 sorgt bei Neher mit moderner Maschinenkinematik für hohe Profilgenauigkeit in der Produktion.

Die Entscheidung hat sich ausbezahlt

Mit dem Planfräser der SOF45-Serie von ISCAR hat Bosch Rexroth die Produktivität beim Fräsen eines Gussbauteils signifikant verbessert.

Rothenberger Holding übernimmt Röhm

Die Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH aus Salzburg übernimmt mit Wirkung zum 18.09.2017 die Röhm Unternehmensgruppe aus Sontheim an der Brenz.

Bundespräsident auf dem Messestand der GROB-WERKE

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete die EMO Hannover 2017 und besuchte beim anschließenden EMO-Rundgang den Messestand der GROB-WERKE.

Für starkes Wachstum bestens aufgestellt

Erfolgreiche Nachfolge - Das Traditionsunternehmen H. E. Eickelmann wird EICKELIT GmbH.

Vollautomatisch und mannlos

Das Nullpunktspannsystem von AMF ermöglicht Vollautomatisierung in der 5-Achs-Simultanbearbeitung aller Werkstoffe im Dentalbereich mit Maschinen von imes-icore.

SSB als Wegbegleiter zur Industrie 4.0

Ein Großteil von metallverarbeitenden Unternehmen verspürt hohen Innovationsdruck und prüft grundlegende Investitionsentscheidungen zur Umrüstung und Anpassung ihrer Produktionstechnologien. Dem Sondermaschinenbau kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.

Immer auf der sicheren Seite

Einbaufertige modulare Lösungen liefern, die selbst auf den anspruchsvollsten Werkzeugmaschinen eingesetzt werden können - Als es darum ging, Hurons Portfolio zu modernisieren und zu erweitern, lag eine Zusammenarbeit mit REDEX nahe.

Termine