Studer in 2022 auf Wachstumskurs
Für den Schweizer Maschinenbauer war 2022 mit Blick auf den Auftragseingang das drittbeste Jahr der Firmengeschichte. Die Unternehmensleitung blick positiv in die Zukunft: Man sei mit vollem Schwung und gefüllten Auftragsbüchern in 2023 gestartet.
Net-Zero-Ziel gesetzt
CERATIZIT hat sich verpflichtet, mit der Science Based Targets initiative (SBTi) kurz- und langfristige Ziele für unternehmensweite Emissionsminderungen im Sinne des wissenschaftlich fundierten Net-Zero-Ansatzes zu setzen.
Verhaltener Optimismus bei AMF
Die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) schließt das Jahr 2022 mit einem Wachstum von zwölf Prozent und einem Umsatz von knapp 50 Mio. Euro ab. Das Ergebnis blieb weit hinter diesem Wachstum zurück. Erfreulich sei aber die Entwicklung des Projektgeschäftes mit Sonder- und Automatisierungslösungen.
Werk Norderstedt erzielt Status ‚CO2-neutral‘
Im Hinblick auf „Scope 1“- und „Scope 2“-Emissionen steht in Norderstedt bei Hamburg der erste CO2-neutrale Produktionsstandort der Saint-Gobain Gruppe. Im Vergleich zu den Werten von 2017 können jährlich rund 5.000 Tonnen an CO2-Emissionen vermieden werden.
Weitreichende Kooperation beschlossen
EMAG und HPL Technologies haben eine Kooperation im Bereich der Hartstoffbeschichtung von Bremsscheiben verkündet. Hartstoffbeschichtete Bremsscheiben sind die bevorzugte Lösung zur Einhaltung der "EURO 7"-Feinstaubgrenzwerte.
Größte Einzelinvestition der Firmengeschichte
Die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) investiert über acht Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum und moderne Arbeitsplätze. Mit dem Logistikzentrum erhöht AMF die Resilienz gegenüber Störungen der Supply-Chain und sichert die Lieferzuverlässigkeit für seine Kunden.
Neuer Geschäftsführer bei Mikron Tool
Im Oktober 2022 übergab Divisionsleiter Markus Schnyder die Geschäftsführung des Unternehmens an seinen langjährigen Weggefährten Elio Lupica. Nach 24 Jahren an der Spitze von Mikron Tool geht Markus Schnyder in Pension, steht dem Unternehmen jedoch noch beratend zur Seite.
Perfekte Ergänzung: SIC Marking übernimmt Nill + Ritz
Mit Wirkung zum 1.1.2023 hat die SIC Marking Group die Nill + Ritz CNC-Technik GmbH übernommen und erweitert ihr Programm an Markieranlagen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
So geht Digital Product Development
Auf der Abschlusskonferenz des Konsortial-Benchmarkings „Digital Product Development„ am 03. November 2022 zeichnete das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen in Kooperation mit der Complexity Management Academy GmbH und einem Industriekonsortium die fünf besten Unternehmen im Digital Product Development aus.
Positiv in die Zukunft
Dynamische Entwicklungen der Weltwirtschaft prägten das Geschäftsjahr 2022. Die WIKUS-Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG rückte im volatilen Umfeld den Kunden in den Fokus und stellte die Weichen für die Zukunft – mit Erfolg.
Führungswechsel bei der HELLER Gruppe
Wechsel an der Spitze der HELLER Gruppe: Dr. Thorsten Schmidt (50) wird mit sofortiger Wirkung neuer Vorstandsvorsitzender der Heller Management SE, Nürtingen. Sein Vorgänger Reinhold Groß (53) hat das Unternehmen im beiderseitigen Einvernehmen verlassen.
Drei Lieferantenpreise für MAPAL
Bosch, Bocar und Gnutti Carlo gehören seit vielen Jahren zu den treuen Partnern von MAPAL. Für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zeichneten die Unternehmen MAPAL als einen ihrer bevorzugten Lieferanten aus.
CHIRON Group legt Nachhaltigkeitsbericht vor
Nachhaltigkeit ist auch bei der CHIRON Group ein großes Thema. Erster Erfolg: Laut Angaben des Unternehmens produzieren die deutschen Standorte seit Ende 2022 klimaneutral. Wie es um das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen steht, dokumentiert die CHIRON Group in ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht „SUSTAINABILITY by Performance and Precision“.
Sunnen Europe übernimmt Hommel Präzision
Seit 72 Jahren war die Hommel Präzision für exklusiv den für den deutschlandweiten Vertrieb und den Service von Kreuzschleifmaschinen und Schleifzubehör des Herstellers Sunnen USA verantwortlich. Jetzt haben sich die Wege der Muttergesellschaft Hommel GmbH und der Hommel Präzision getrennt.