Schnellere Schlichtbearbeitung
Seco Tools hat neue Vollhartmetall-Tonnenfräser für 3-D-Komponenten vorgestellt. Laut Angaben des Werkzeugherstellers ermöglichen sie größere Stepover bei gleichbleibender Schnittgeschwindigkeit und sorgen für eine hohe Oberflächenqualität.
Neuerung bei den Hochvorschubfräsern
Im Zuge der SFeedUp-Produktvorstellung ändert INGERSOLL die Produktbezeichnung der gesamten Hochvorschubserie mit quadratischen Wendeschneidplatten von GoldQuadF in GoldSFeed. Gleichzeitig wird die Serie durch zwei neue Wendeschneidplatten in den Abmessungen 4 und 16 mm ergänzt.
Vargus erweitert micrOscope Linie
Vargus Ltd. hat die Einführung der neusten Werkzeuge der micrOscope Linie angekündigt. Diese beinhaltet eine große Bandbreite an Vollhartmetall Werkzeugen für Ausdrehen, Stechen, Fasen und Gewinde in kleinen Bohrungen (0.5mm/0.020“).
Besser Sägen mit der richtigen Beschichtung
Welche Beschichtungen steigern die Leistung und Wirtschaftlichkeit beim Sägen schwer zerspanbarer Materialien? Zu dieser Frage geben Versuche von Oerlikon Balzers am Fraunhofer IPA in Stuttgart erstmals belegbare Antworten.
Horn – Neuheiten für das Schlitz- und Trennfräsen
Mit den Erweiterungen des Portfolios zum Trenn- und Schlitzfräsen reagiert die Paul Horn GmbH auf die Anforderungen der Anwender.
Die Lösung von LMT für das trochoidale Fräsen
Mit dem CARBLoop erweitert LMT Tools sein Werkzeugportfolio um neue Vollhartmetallfräser. Die Werkzeuge wurden speziell für die trochoidale Fräsbearbeitung konzipiert und auf die prozessspezifischen Anforderungen abgestimmt.
Acht Schneiden für mehr Power
INGERSOLL hat die DiPosQuad vorgestellt - eine doppelseitige Wendeschneidplatte mit 8 Schneiden. Sie ist trotz doppelseitigem Wendeplattendesign für 90°-Bearbeitungen geeignet.
Präzisionskühlung für den Drehprozess
Sandvik Coromant hat seine Coromant Capto Werkzeughalter für T-Max P Wendeschneidplatten zum Drehen nochmals verbessert. Die neuen Werkzeughalter ermöglichen dank einer zielgerichteten Kühlung von oben und unten höhere Standzeit und Produktivität bei der Zerspanung von ISO S-, ISO M- und ISO P-Werkstoffen.
„Ein Plus für Alle“
Bisher war es ein stetiges Auf und Ab, das der Werkzeug- und Formenbau in den letzten Monaten durchmachen musste. Doch wie kommt man durch so eine schwere Zeit? Daniel Käfer, der Geschäftsführende Gesellschafter der Käfer Werkzeugbau GmbH, hat zwar kein Patentrezept, setzt aber auf ehrliche Kommunikation und Fairplay.
WIDIA – Neue Geometrien
WIDIA erweitert seine Modularbohrer-Plattform “TOP DRILL Modular X” um Ausführungen für die Bearbeitung von nichtrostenden Stählen und Superlegierungen. Die neue MS-Geometry kann laut Hersteller im Allgemeinen Maschinenbau und dem Energiesektor zum Einsatz kommen.
Stabile Stechwerkzeuge
Mit der neuen FaceFlex-Serie bringt INGERSOLL stabile Halter und Schneideinsätze für die flache Planstechbearbeitung auf den Markt.
Neuer Technischer Leiter bei Kern
Matthias Oettle ist neuer Technischer Leiter bei der Kern GmbH & Co. KG in Hechingen. Er bringt mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der Zerspanungsbranche mit.
Doppelte Standzeit mit LOGIQ 4 TURN
Auf der Suche nach einer innovativen Werkzeuglösung für das Präzisionsdrehen wurde die Wilhelm Schauerte GmbH & Co. KG. bei ISCAR fündig. Seit dem Einsatz der Wendeschneidplatten der LOGIQ 4 TURN - Reihe, läuft die Bearbeitung eines Bauteils aus Chrom-Nickel-Stahl rund.
VQ-Serie bekommt Zuwachs
Die VQ-Serie, die Hochleistungsschaftfräser von Mitsubishi Materials, wurde kürzlich um vier neue Ausführungen erweitert. Diese neuesten Ergänzungen wurden speziell für besondere Anwendungen bei schwer zerspanbaren und Werkstoffen aus rostfreiem Stahl entworfen.