Wechselkopfsystem bekommt Zuwachs
Das Wechselkopfsystem „ChipSurfer“ der Firma Ingersoll bekommt eine Erweiterung der verfügbaren Stahlverlängerungen mit innerer Kühlmittelzufuhr.
Horn macht Sonderwerkzeuge im Vollgasmodus
Seit 2019 ist Matthias Rommel technischer Geschäftsführer bei der Paul Horn GmbH in Tübingen. Welchen Stellenwert die Herstellung von Sonderwerkzeuge für das Unternehmen hat, erläutert der erfahrene Zerspanungsprofi im Gespräch und überrascht mit seinen Versprechen.
Allrounder für den universellen Einsatz
Das neue ECO Hydro-Dehnspannfutter Typ EHG von NT TOOL kombiniert hohe Spannkräfte mit optimaler Vibrationsdämpfung. Im Spanndurchmesser 20 wird so ein übertragbares Drehmoment von 800 Nm erreicht - das 2,5fache eines herkömmlichen Dehnspannfutters.
Gewappnet für die Zukunft
Der Lohnfertiger Burghardt wächst mit den Aufträgen seiner Kunden. Um deren Anforderungen zu entsprechen setzt das Unternehmen beim Drehen und Fräsen auf Werkzeuge von BIG DAISHOWA.
Neuer VHM-Trochoidfräser von MAPAL
Für die hochproduktive Bearbeitung von rostfreiem Stahl (Inox) bringt MAPAL mit dem OptiMill-Tro-Inox einen neuen, sechsschneiden Vollhartmetall-Trochoidfräser auf den Markt.
Tag der offenen Tür bei Hufschmied
Am 30. September 2021 öffnet die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH ihre Firmenzentrale sowie das Technologiezentrum in Bobingen bei Augsburg und bietet von 10 bis 17 Uhr die Gelegenheit, das Unternehmen und seine Innovationen kennenzulernen.
Seco Tools präsentiert neue VHM-Fräser
Seco Tools hat die Vollhartmetallfräser der neuen Reihe Seco JSE510 vorgestellt. Laut Herstellter sorgt die optimierte Geometrie für hohe Zuverlässigkeit sowie lange Standzeiten in einem breiten Anwendungsbereich auch unter instabilen Prozessbedingungen.
Neue WSP zum Hochvorschubfräsen
Größere Durchmesser, mehr Schnitttiefe und höheres Spanvolumen beim Hochvorschubfräsen – das bietet laut ISCAR die neue 08er-Wendeschneidplatte (WSP). Damit erweitert der Werkzeughersteller das Anwendungsspektrum der LOGIQ 4 FEED-Familie.
Innovative Lösungen für die Zerspanung
Auf der EMO 2021 präsentiert Kyocera eine Vielzahl neuer Zerspanungswerkzeuge für die industrielle Bearbeitung und Fertigung, darunter die MFH Boost für das Hochvorschubfräsen, neue PKD-Werkzeuge für den Elektrofahrzeugbau und Lösungen für die Luft- und Raumfahrt von Kyocera SGS Solid Tools.
Neue Stahldrehsorten von Sandvik Coromant
Die neuen Wendeschneidplatten GC4415 und GC4425 bieten laut Angaben des schwedischen Werkzeugherstellers zuverlässige Leistung und hervorragende Verschleißfestigket. Die Beschichtung und das Substrat der Hartmetallsorten mache hier den entscheidenden Unterschied.
Neues aus der Welt der Beschichtung
Oerlikon Balzers ist wieder auf Messen in Europa vertreten. Nach einer längeren Pause infolge COVID-19 freut sich das Unternehmen, auf der EMO 2021 in Mailand ihre neuesten Beschichtungslösungen zu präsentieren.
WIDIA stellt neue Planfräser vor
Der Werkzeughersteller hat die neuen Planfräser M1600 vorgestellt. Diese eignen sich zum Schruppen und Vorschlichten von Stählen, rostfreien Stählen, Guss und Sphäroguss.
Gewindefurcher mit breitem Anwendungsspektrum
Auf der diesjährigen Blechexpo stellt der Werkzeughersteller Bass seine Gewindefurcher der DURAMAX-Familie aus. Laut Hersteller zeichnen sich die Werkzeuge unter anderem durch hohe Schnittgeschwindigkeiten und lange Standzeiten aus.
Allround-System für Kleinbauteile
Zum Leistungsangebot der Phiesel Dreh- und Frästechnik GmbH gehört auch die präzise Fertigung von Kleinteilen. Seit das Unternehmen die neue Penta Cut 17 von ISCAR einsetzt, haben sich die Prozesse bei der Bearbeitung eines Kolbens aus Aluminium deutlich verbessert.