Erfolgreich in den unterschiedlichsten Werkstoffen

Beim Zerspanen von gehärteten Stählen jenseits der 50 HRC erzielen Präzisionswerkzeuge mit CemeCon SteelCon-Beschichtungen sehr gute Ergebnisse. Ursprünglich für die Hartbearbeitung entwickelt, zeigte sich nach und nach, dass SteelCon auch in rostfreien Stählen, Titan oder Vergütungsstählen sehr gute Arbeit leistet.

BASS erweitert Werkzeugprogramm

Pünktlich zur wire stellt BASS ein erweitertes Werkzeugprogramm für die Innengewindebearbeitung in der Mutternindustrie vor. Der Werkzeughersteller bietet seinen Automaten-Muttergewindebohrer AMGB V bereits ab Durchmesser M8, bzw. M8x1 und entsprechend UNC wie UNF an.

Fertigungsexpertise vor Ort erleben

Bereits zum dritten Mal lädt SARTORIUS Werkzeuge zu einer Hausmesse ein, die dem Wissenstransfer dient und die Expertise der Anwender stärkt: Die POWER HOUSE DAYS bieten Workshops, Vorträge und Anwendungsbeispiele.

Neue und leistungsstarke Funktionen

Verisurf Software präsentiert auf der CONTROL die neue Version 2022 seiner Messsoftware. Diese kommt bei Fertigungsunternehmen für die Inspektion, Reverse Engineering und den Werkzeugbau zum Einsatz.

3D-Showroom für Sägewerkzeuge

Die WIKUS-Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG bietet einen virtuellen Ausstellungsraum an, in dem Kunden Sägewerkzeuge online in 3D erleben können.

Nachhaltige Schleiflösungen

Saint-Gobain Abrasives bietet die keramische Norton Quantum PRIME-Korntechnologie an. Laut Angaben des Schleifmittelherstellers kann das neue Hochleistungskorn die Produktivität und Nachhaltigkeit von Schleifprozessen signifikant erhöhen.

Wälzschälen auf der Schleifmaschine

Die IBO GmbH hat sich auf die Herstellung von Wälzlagern spezialisiert. Seit 2016 verfügt das Unternehmen auch über eine eigene Fertigung. Aus Gründen der Genauigkeit finden alle Bearbeitungen auf einer Schleifmaschine statt. Mit Unterstützung der INGERSOLL WERKZEUGE GMBH ist darauf auch Wälzschälen möglich.

Hybrid für Aluminium

Besonders Aluminiumlegierungen finden in der Automobilindustrie immer mehr Anwendung. Das geht mit Herausforderungen für den Zerspanungsprozess einher. Walter bietet hierfür Hybridwerkzeuge an, welche Stückkosten reduzieren und Prozesssicherheit schaffen.

Widia zeigt neue Vollhartmetall-Schaftfräser

WIDIA hat die Schaftfräserfamilie WCE vorgestellt. Der Werkzeugspezialist will mit der Neuvorstellung Leistung und Zuverlässigkeit für kleine bis mittlere Losgrößen zum erschwinglichen Preis bieten.

RF 100 Sharp überzeugt in der Praxis

Mit einem Ergebnis von 650 Minuten Standzeit übertrifft der VHM-Fräser RF 100 Sharp von Gühring die Erwartungen des Metallverarbeiters LB-Fertigungsservice GmbH aus Altenstadt. Selbst unter instabilen Maschinenbedingungen meistert ein einziger Fräser den gesamten Auftrag – und das nahezu ohne Verschleiß.

Reinigungsqualität verbessert

Im Zuge der Fortsetzung seines Investitionsprogramms hat Boehlerit eine automatische Mehrkammerreinigungsanlage der Firma Novatec in Betrieb genommen.

45 Jahre „Qualität gewinnt“

Mit Qualitätsprodukten rund um die Werkzeugmaschine hat sich die Haimer GmbH in 45 Jahren vom Kleinstunternehmen zum innovativen Global Player entwickelt.

Spiralbohrer für universellen Einsatz

Das EMUGE-Spiralbohrerprogramm wird mit der neuen Produktlinie BASIC erweitert, die auf universellen Einsatz ausgelegt ist.

Verzahnen hoch drei

Die Paul Horn GmbH und DMG MORI starten eine gemeinsame Kampagne zum Thema Verzahnung.

Termine