Verbesserte Fertigungsplanung dank neuem MES
Bei Formenbau KRUG sollte eine verbesserte Fertigungsplanung und -steuerung etabliert werden. Bei der Suche nach einer Lösung konnte das Hummingbird Manufacturing Execution System die Verantwortlichen überzeugen.
Schneller zum Prototypen mit ISCAR-Lösung
Bei der Bearbeitung von Lagerschilden für einen Elektromotor war die HAKU GmbH mit den erzielten Ergebnissen nicht zufrieden. Mit dem MILL 4 FEED-Hochvorschubfräser von ISCAR konnte der Prototypenbauer schließlich die geforderte Güte der Komponenten erreichen.
GoldSFeed überzeugt bei Vecoplan
Die Vecoplan AG in Bad Marienberg stellt Maschinen zur Zerkleinerung einer Vielzahl von Materialien her. In seiner Fertigung setzt das Unternehmen auf Werkzeuge von INGERSOLL. Die Hochvorschubfräser erzeugen in der Produktion von Rotoren prozesssicher ein hohes Spanvolumen.
Vibrationsarm Gewindefräsen
Walter hat den TC620 Supreme fürs Gewindefräsen vorgestellt. Besonders hebt das tübinger Unternehmen die DeVibe-Technologie hervor, die Vibrationen minimiert.
VDWF: Der Dialog geht weiter
Die Werkzeug- und Formenbau-Branche befindet sich in einer prekären Lage. Im Juli und August 2021 fanden bereits zwei runde Tische statt, um auch die Öffentlichkeit und Politik dafür zu sensibilisieren. Nun wurde Anfang April eine VDWF-Delegation in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft empfangen.
850m² Steiermark
Auf der Intertool in Wels können Besucher dieser Jahr das „Steirereck“ besuchen. Dabei handelt es sich um ein Messseverbund aus sieben steirischen Spitzenunternehmen.
Portugisischer Werkzeugbauer setzt auf HiPIMS
Der Werkzeugbauer Palbit schafft leistungsstarke Werkzeuge für anspruchsvolle Zerspanaufgaben. Mit Technologie von CemeCon konnte der portugiesische Werkzeughersteller die Performance seiner Zerspanwerkzeuge nochmals steigern.
esco erweitert Power-Skiving-Software
esco ergänzt seine Software für die Prozesskette „Wälzschälen“ um ein leistungsstarkes Technologiemodul. Dieses soll eine fertigungsgerechte Werkzeugkonstruktion und Verfahrensoptimierung an der Maschine ermöglichen.
Vargus stellt neue MACH Line vor
Zwei Jahre Forschung und Weiterentwicklung stecken laut Vargus in den neuen Werkzeugen für das Gewindedrehen und das Gewindefräsen. Laut Hersteller bieten die Werkzeuge eine bis zu zwei Mal schnellere Bearbeitung gegenüber Standard-Werkzeugen.
Video-Tipp: 5-Achs-Schleifen eines PcBN-Torusfräsers
Am IFW Hannover konnte ein Wissenschaftler nachweisen, dass PcBN-Fräser mittels produktivem Schleifen anstatt kostenintensivem Erodieren hergestellt werden können. Das Video zeigt die verschiedenen Bearbeitungsschritte.
Verschleißresistente und langlebige PKD-Messer
Die Saint-Gobain Diamantwerkzeuge GmbH aus Jena gewährleistet mit ihren hochqualitativen PKD-Abisoliermessern das hochpräzise Abisolieren von Kupferdrähten unter Hochgeschwindigkeit.
Detlef Kleinecke übernimmt neue Funktion
Detlef Kleinecke leitet seit Anfang des Jahres das Machining Development Team im Sandvik Coromant Center in Renningen. Dort entwickelt ein siebenköpfiges Team Werkzeug- und Anwendungslösungen für Kunden aus der Automobilindustrie.
Tornos AG setzt auf Werkzeug von Mapal
Die Tornos AG ist ein renommierter Schweizer Hersteller von Werkzeugmaschinen. Wesentliche Schlüsselkomponenten ihrer Anlagen werden grundsätzlich im eigenen Hause bearbeitet. Dabei bewährt sich ein spezielles, von MAPAL entwickeltes Stufenfeinbohrwerkzeug.
Drehen mit verbesserter Standzeit
Walter verdoppelt sein Tiger·tec Gold Sortiment für Drehanwendungen. Zu den bereits eingeführten Wendeschneidplatten mit doppelseitiger negativer Grundform kommen nun positiven Platten sowie negative, einseitige Platten und WL25-Kopierdrehplatten hinzu.