Glättewerkzeuge optimiert

Die Hommel+Keller Präzisionswerkzeuge GmbH hat ihre zeus Glättewerkzeuge weiter verbessert. Laut Hersteller lassen sich mit den Werzeugen Oberflächen bis < Rz 1 µm glätten.

Horn erweitert Haltersystem

Die Paul Horn GmbH bietet ihr Haltersystem mit stirnseitiger Klemmung ihren Anwendern nun auch als Set. Horn reagiert damit auf Kundenanfragen, welche unterschiedliche Höhen des Werkzeugsystems Supermini im Einsatz haben.

12 µm Schichtdicke für die Schienenbearbeitung

Überall wo dicke Späne fallen sind leistungsstarke Wendeschneidplatten mit hohen Standzeiten und guter Performance gefragt - so auch bei der Schienenbearbeitung. Laut CemeCon kann hier der HiPIMS-Schichtwerkstoff FerroCon Quadro mit 12 µm Schichtdicke Abhilfe schaffen.

Zweite Hausmesse bei SARTORIUS Werkzeuge

Vom 21. bis zum 24. Juni lädt SARTORIUS Werkzeuge zur zweiten Auflage der POWER HOUSE DAYS 2022 ein. Da die Hausmesse parallel zur METAV stattfindet, hat sich der Veranstalter ein spezielles Angebot für die Teilnehmer überlegt.

Mehr Glanz mit einem Fräser

Zur Kernkompetenz der RSD Polytec GmbH in Bad Säckingen zählen Werkzeuge für Lichtoptiken. Seit kurzem setzt das südbadische Unternehmen zum Feinschlichten die neuen EPDBEH-Kugelfräser von MOLDINO ein.

Qualitätssprung durch hochwertige Beschichtungslösungen

Der Werkzeughersteller Nachreiner macht sich fit für aktuelle und kommende Marktherausforderungen. Dazu zählt auch die Integration modernster HiPIMS-Beschichtungstechnologie von CemeCon.

Neue Profildrehgeometrie vorgestellt

Kennametal hat seine Stechdrehsystem Beyond Evolution erweitert und die neue Profildrehgeometrie GUP-V eingeführt. Mit dem neuen V-förmigen einseitigen Schneidkörper kann das Beyond Evolution Werkzeugsystem jetzt mehr Anwendungen abdecken.

Optimierter Gewindetiefen-Lehrdorn

EMUGE bietet verschiedene Arten von Gewindetiefen-Lehrdornen an. Nun hat das Unternehmen die Ausführung GT-GR-LD Digital IW mit entkoppeltem Lehrengriff vorgestellt. Das soll ein handlicheres Arbeiten ermöglichen.

Wirtschaftliche Alu-Zerspanung

Al-Legierungen zählen zu den leicht zu bearbeitenden Werkstoffen - dennoch kann es bei der Zerspanung zu Schwierigkeiten kommen. Die Paul Horn GmbH bietet ein breites Portfolio an Werkzeugen, um das Leichtmetall wirtschaftlich zu zerspanen.

Kleine Kniffe, große Wirkung

Die Marktspiegel Werkzeugbau eG hat ihren Kennzahlen-Report des Monats Juni 2022 vorgestellt. Marketing gewinne in der Branche allmählig an Bedeutung. Besonders Hands-on Marketing könne helfen größtmögliche Wirkung zu erzielen.

Medizintechnisches Know-How gebündelt

Die OPEN MIND Technologies AG bündelt mit hyperMILL MEDICAL Solutions ihre Angebote für Unternehmen mit anspruchsvollen Zerspanungsaufgaben im medizintechnischen Umfeld. Von einer automatisierten CAM-Programmierung profitieren besonders Hersteller von Implantaten und Knochenplatten.

Einsatz in breiterem Werkstoff-Spektrum ermöglicht

Die Paul Horn GmbH erweitert die Schneidstoffsorten für das Frässystem DAH. Die neuen Sorten SC6A und IG6B ergänzen das Werkzeugsystem zum Hochvorschubfräsen und werden zur AMB 2022 in Stuttgart erstmals gezeigt.

HiPIMS-Beschichtungen für spezielle Anwendungen

Alsameca aus dem französischen Lutterbach stellt hochwertige Zerspanwerkzeuge für Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik her. Auf dem Gebiet diamantbeschichteter Wendeschneidplatten arbeitet das Unternehmen eng mit dem Beschichtungsexperten CemeCon zusammen.

AMB zeigt Vielfalt an digitalen Lösungen

Digitale Lösungen optimieren Prozesse und schaffen Abhilfe bei Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel. Auf der AMB 2022 zeigen Unternehmen ihre Lösungen zum Thema 'Digitalisierung in der Metallbearbeitung'.

Termine