Mehr Spanvolumen dank Smart Damper
BIG DAISHOWA hat sein Angebot an Werkzeugaufnahmen für Planfräser mit der Smart Damper-Funktion erweitert. Auf der AMB 2022 zeigt das Unternehmen mit dem Smart Damper SDF57 einen Neuzugang in diesem Bereich.
Hohes Maß an individueller Anpassung
C.R.M. Mazzoccato stellt zur AMB 2022 maßgeschneiderte Werkzeuglösungen aus. Das Unternehmen zeigt unter anderem Kernbohrer für Sacklöcher und Stufenbohrer für T-Stücke.
CERATIZIT mit neuer Webinarreihe
In einer neuer Webinarreihe bietet der Geschäftsbereich Hard Material Solutions von CERATIZIT interessierten Kunden Einblicke in die Veränderungen, Neuigkeiten und Innovationen des Unternehmens. Das alles geschieht in drei Webinaren verpackt.
Neue, temperaturbeständige Sorte
ZCC Cutting Tools Europe hat die neue Sorte YBG205H auf den Markt gebracht. Laut dem Werkzeughersteller ist sie der ideale Allrounder vor allem für den Energiesektor, die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und den Formen- und Gesenkbau.
Heavy und universell
Der Tübinger Werkzeughersteller Walter hat die neuen Tiger·tec Gold Schruppplatten mit HU-Drehgeometrien vorgestellt. Das „H" steht hierbei für „Heavy (Roughing)", das „U" für universelle Einsetzbarkeit.
Wirtschaftlich in Edelstahl
Die spanende Bearbeitung von Edelstahl stellt eine Herausforderung dar. HAHN+KOLB hat für diese Anwendungen spezielle Werkzeuge im Angebot: Neben verschiedenen Hochleistungsbohrern umfasst das Sortiment auch Reibahlen sowie Dreh-, Fräs- und Gewindewerkzeuge.
Europäische Werkzeughersteller im Austausch
Im Juli trafen sich die europäischen Präzisionswerkzeughersteller auf der ECTA-Konferenz (European Cutting Tools Association) in Rüschlikon in der Schweiz. Der amtierende ECTA-Präsident Markus Horn zieht ein kurzes Fazit.
Die Walter AG nachhaltig im Wandel
Der Hersteller von Zerspanungswerkzeugen hat turbulente Jahre hinter sich, sieht sich aber im Wandel und gut gerüstet für die Zukunft.
Langlebige Werkzeuge für Titan
Mit den SLX3-beschichteten Werkzeugen der Reihe „Ti-Kong“ will Hufschmied Zerspanungssysteme die Titanbearbeitung verbessern. Als Beispiel nennt das Unternehmen hier die Titan-Grade-4- und Titan-Grade-5-Bearbeitung in Dentallaboren.
Motto: „Bearbeitung ohne Grenzen“
Die moderne Metallbearbeitung stellt neue Anforderungen an die Hersteller von Zerspanungswerkzeugen. ISCAR reagiert darauf mit der Produktreihe NEOLOGIQ: Laut dem Unternehmen zeichnen sich die Werkzeuge durch ihre Genauigkeit und ihre hohen Standzeiten aus.
Zwei neue Planfrässysteme von ZCC
Mit FMA17 und FMP17 hat die ZCC Cutting Tools Europe GmbH ihr Produkt-Portfolio um zwei Planfrässysteme erweitert. Als Einsatzgebiete gibt der Hersteller die Bearbeitung von Stahl, nichtrostendem Stahl sowie Gusseisen und Superlegierungen an.
Vibrationen in Echtzeit absorbieren
Die Hoffmann Group hat die schwingungsdämpfende Bohrstange GARANT Master Mute im Portfolio. Laut dem Hersteller passt sie ihr Dämpfverhalten in Echtzeit an veränderte Bearbeitungsbedingungen an und dreht sogar tiefe Bohrungen in schwer zugänglichen Bauteilen präzise aus.
Federenden produktiver schleifen
Die Anforderung an höchste Präzision bei gleichzeitig geringem Ausschuss und entsprechender Kostensensibilität macht das Schleifen von Spiralfederenden zu einer komplexen Disziplin. Mit den galvanischen Diamant- und cBN-Scheiben SpringX bietet Norton Winter eine Lösung an, die diesen Ansprüchen gerecht werden soll.
Hochglanzoberflächen ohne Polierarbeit
Hohe Personalkosten und Personalmangel sind besonders in der Polierabteilung ein Problem. Die Arbeit gilt als schmutzig und ist generell unbeliebt. Auf der AMB 2022 zeigt die Röders GmbH, wie Betriebe auf die personalintensive und teure Polierarbeit verzichten können.