Neues, schnell wechselbares Fräskopfsystem

Seco Tools hat das Fräskopfsystem X-Head vorgestellt. Anwender können die Fräsköpfe direkt in der Werkzeugmaschine austauschen, ohne zeitaufwendig neu einzumessen. Laut dem Werkzeughersteller überzeugt das System durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten, einfaches Handling und hohe Präzision.

Robotereinsatz mit Fräsern von MAPAL

Das Unternehmen KADIA stellt unter anderem Entgratmaschinen her. Bei einer neu entwickelten Anlage zum Entgraten von Batteriewannen für Elektrofahrzeuge kommen drei Robotern mit Fräsern bestückt zum Einsatz. Bei den Fräsern setzt KADIA auf den dreischneidigen FlyCutter von MAPAL.

Neue Geometrie für sichere Spanformkontrolle

Für den Einsatz in der Langdrehtechnik erweitert die Paul Horn GmbH das zweischneidige Stechsystem des Typs S224. Die Wendeschneidplatte mit der PT-Geometrie eignet sich besonders für den Einsatz bei beengten Platzverhältnissen und zum Hinterdrehen bei Störkonturen.

Tüfteln auf 500 Quadratmetern

Intern wird das TechCenter von ISCAR gerne der „Spielplatz für große Jungs“ genannt. Dort testet der Werkzeughersteller einerseits die eigenen Produkte, löst aber vor allem auch die technischen Probleme seiner Kunden. Und dieser Service kommt laut ISCAR gut an.

Portfolio um stichfeste Lösungen erweitert

Mit dem MaxiMill – Slot-SX hat CERATIZIT ein neues Nutenfräser-System auf den Markt gebracht. Laut dem Werkzeughersteller bringen die Scheibenfräser dank Innenkühlung höchste Prozesssicherheit und optimale Leistung – sogar bis 250 mm Durchmesser.

Unechte Pfeilverzahnungen prozesssicher fertigen

Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH hat ihr Technologieportfolio für die Herstellung von Doppelschrägverzahnungen erweitert. Wesentlicher Bestandteil des aufeinander abgestimmten Konzepts von Maschine, Werkzeug und Technologie ist ein Messtaster für die Korrekturvermessung in der Maschine.

VHM-Bohrer für den universellen Einsatz

Die Nachfrage nach hochwertigeren und zuverlässigeren Produkten in der Zerspanungsindustrie steigt ständig und die Herstellerfirmen müssen entsprechend reagieren. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat Dormer Pramet vor kurzem eine neue Generation von Universal-Vollhartmetallbohrern auf den Markt gebracht.

Erfolgreiche Unterstützung

Seit zehn Jahren ist die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH Sponsor des municHMotorsport e.V. und seit fünf Jahren wird auch Starkstrom Augsburg e.V. unterstützt. Das Unternehmen versorgt die beiden Formula Student Teams nicht nur mit kostenlosen Spezialwerkzeugen, sondern auch mit Fertigungskapazitäten und Know-how.

HB microtec: Neuer Vertriebspartner in der Schweiz

Die Intool AG ist ab sofort als Spezialist für Beratung und Verkauf der Mikrowerkzeuge der HB microtec GmbH & Co.KG tätig.

Cool und mikro

Mikron Tool hat die neuen CrazyMill Cool Micro Z3/Z4 vorgestellt. Die Fräser mit integrierter Kühlung und werkstoffspezifischen Schneidengeometrien bietet der Werkzeughersteller im Durchmesserbereich von 0,2 mm bis 1,0 mm mit einer Frästiefe bis zu 5 x d an.

Neues Frässystem von Horn

Die Paul Horn GmbH hat zur AMB 2022 das neue Frässystem DTM 1710 vorgestellt. Dieses kommt für die Schlichtbearbeitung von NE-Metallen und Kunststoffen mit abrasiven Füllstoffen zum Einsatz.

Mit HiPIMS in neue Märkte vorstoßen

Die Welt der Zerspanung ist im Wandel und zwingt Unternehmen neue Märkte zu gewinnen. CemeCon will mit seinen HiPIMS-Beschichtungen die Zerspaner und Werkzeughersteller hierbei unterstützen.

Neue Tiger·tec Gold Frässorten

Walter erweitert sein »Gold«-Sortiment um die Frässorten WKK25G & WSM35G für Guss und Stahl. Der Werkzeughersteller reagiert damit auf den anhaltenden Trend hin zu schwer zerspanbaren und nicht rostenden Stählen.

Veranstaltung: Automotive & General Engineering ITI

Am 9. November 2022 veranstaltet Seco Tools gemeinsam mit ausgewählten Partnern das hybride Live-Event Automotive & General Engineering ITI. Spannende Demosessions, Workshops sowie Fachvorträge behandeln aktuelle Lösungen für die Bearbeitung im Automobil- und allgemeinen Maschinenbau.

Termine