Auch weiterhin zuverlässig
EMUGE-FRANKEN wirkt mit zahlreichen Maßnahmen der Verbreitung des Corona-Virus entgegen. Trotz der schwierigen Umstände will das Unternehmen weiterhin erreichbarer und zuverlässiger Ansprechpartner sein.
100 Jahre EMUGE-FRANKEN
Im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz legte Richard Glimpel vor 100 Jahren den Grundstein für das Familienunternehmen EMUGE-FRANKEN. Jetzt beschäftigt die Unternehmensgruppe 1900 Mitarbeitern an 52 weltweiten Standorten.
Hochleistungswerkzeuge für großen Brocken
Bei der Zerspanung von schweren Bauteilen ist ein ausgeklügeltes Bearbeitungskonzept unerlässlich. ISCAR führt eine ganze Reihe effizienter Präzisionswerkzeuge im Portfolio, mit der die wirtschaftliche Fertigung der „großen Brocken“ zuverlässig gelingt.
So gut wie neu
Eine kombinierte Ent- und Beschichtung von Müller Präzisionswerkzeuge gibt Werkzeugen ihre Original-Standzeit zurück. Anwender profitieren somit von längeren Standzeiten ihrer Präzisionswerkzeuge.
Sicher bohren
Mit dem VHM- und WSP-Bohrer-Programm von ZCC Cutting Tools lassen sich eine große Bandbreite an Materialen bearbeiten.
Zusammen die Digitalisierung vorantreiben
Sandvik Coromant hat ein einzigartiges Projekt mit Microsoft gestartet, um die Entwicklung und Digitalisierung der Fertigungswirtschaft voranzutreiben.
Vibrationsarme Bearbeitung
Walter stellt die schwingungsdämpfende Accure·tec Technologie vor. Diese verspricht laut Hersteller höhere Standzeit, Produktivität und Prozesssicherheit und schont Werkzeuge und Maschinenspindel – trotz höherer Schnittdaten.
Mehr Performance in der Gewindeherstellung
CemeCon hat mit der HiPIMS-Technologie einen neuen Schichtwerkstoff eigens für HSS-Gewindebohrer und -former entwickelt. TapCon Gold ist genau auf die Anforderungen der Bearbeitungsaufgabe zugeschnitten.
Präzise durch die Geisterschicht
Bei der EROWA AG arbeiten nachts die Roboter. Doch bei der Vorbearbeitung mit Ausdrehwerkzeugen konnte der Durchmesser nicht zuverlässig gehalten werden. Mit URMA-Präzisionswerkzeugen hat es dann doch funktioniert.
Präzision für die Medizintechnik
Mit dem INOMED-Programm ist Inovatools Komplettlösungsanbieter für Zerspanungstechnologie in der Medizintechnik. Die Wekzeuge bieten hohe Standards hinsichtlich Performance und Qualität.
Gebrauchtes Werkzeug fast wie neu
Oerlikon Balzers bietet kombinierte Services für die Entschichtung sowie die Vor- und Nachbehandlung samt Beschichtung von Hartmetallwerkzeugen an. Diese versprechen der Leistung von Neuwerkzeugen so gut wie nichts mehr nachzustehen.
Ingersoll erweitert SpadeTwist-Bohrerlinie
Die Bohrerlinie SpadeTwist des Werkzeugherstellers umfasst jetzt neben den vorhandenen 3xD und 5xD Haltern eine zusätzliche Halterabmessung von 8xD.
Optimierte Multimaterial-Bohrlösung
Sandvik Coromant hat den neuesten Bohrer der CoroDrill 860 Serie vorgestellt. Das Hochleistungswerkzeug ermöglicht die Bearbeitung eines breiten Spektrums von Werkstoffen und Bauteilen.
Für fast jede Anwendung das passende Werkzeug
Dormer Pramet hat eine Vielzahl von Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau im Programm. Jetzt hat das Unternehmen neue Ergänzungen für die Zerspanung im Werkzeug- und Formenbau vorgestellt.