heimatec GmbH erweitert Geschäftsführung
Die heimatec GmbH erweitert die Geschäftsführung zum Jahreswechsel und sichert somit die Weiterführung des Familienunternehmens.
Größerer Fokus auf Nachhaltigkeit
Seit Anfang 2022 ist Prof. Jens P. Wulfsberg, Leiter des Laboratoriums Fertigungstechnik der Universität der Bundeswehr in Hamburg, der neue Präsident der WGP. Er folgt damit turnusgemäß auf Prof. Christian Brecher, Leiter des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen WZL der RWTH Aachen, der das Amt die beiden Jahre zuvor innehatte.
Bert Kleinmann neuer Geschäftsführer bei Makino
Seit dem 1. Oktober 2021 ist Bert Kleinmann neuer Geschäftsführer der Makino GmbH. Er bringt jahrzehntelange Managementerfahrung im Werkzeugmaschinenbau mit und damit das nötige Branchenwissen, um die Entwicklung der Makino GmbH voranzutreiben.
Franz-Xaver Bernhard neuer Vorsitzender des VDW
Franz-Xaver Bernhard wurde vom Vorstand des VDW und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA, Frankfurt am Main, in seiner Herbstsitzung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Es gibt CERATIZIT auf die Ohren
Eine Rockhymne, die sich wie ein Hochpräzisionswerkzeug durch den Gehörgang fräst und mit einer besonders langen Standzeit im Ohr bleibt: Seit 01. Dezember ist der Song „CERATIZIT (This is it)“ der hauseigene Firmenrockband CERATIZIT Metal Injection auf allen gängigen Streaming-Plattformen und als Musikvideo erhältlich.
Neuer Vertriebsleiter für die DACH-HU-Region
Zum 1. November 2021 hat MAPAL die Leitung des Vertriebs in der DACH-HU-Region neu besetzt. Frank Stäbler (44) übernimmt die Position von Siegfried Wendel, der den Bereich 13 Jahre leitete und inzwischen in neuer Funktion als CSO die globale Vertriebsverantwortung trägt.
Drehteileverband erweitert Vorstand
Am 12. November 2021 zeigte sich, dass die Mitglieder des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie mit ihrem bisherigen Vorstand überaus zufrieden sind: Sie bestätigten einstimmig das seit drei Jahren bestehende Team in ihrem Amt und erweiterten die Führungsriege um zwei weitere Mitglieder.
Innovativer Ansatz für Marketing und Vertrieb
Das Institut für Marketing und Customer Insight der Universität St. Gallen und die Starrag Group verliehen anlässlich des Fachdialogs für Marketing am 4. Oktober den zweiten „Christian Belz-Award für realitätsorientiertes Marketing Management“ an Dr. Anna Selent.
Horn macht Sonderwerkzeuge im Vollgasmodus
Seit 2019 ist Matthias Rommel technischer Geschäftsführer bei der Paul Horn GmbH in Tübingen. Welchen Stellenwert die Herstellung von Sonderwerkzeuge für das Unternehmen hat, erläutert der erfahrene Zerspanungsprofi im Gespräch und überrascht mit seinen Versprechen.
Extruder läuft wieder wie am Schnürchen
Das Ingenieurbüro MC Control hat gemeinsam mit Meusburger mehrere Streckmaschinen zur Fertigstellung von Chemiefasern erfolgreich modernisiert. Da noch viele Extrusionsanlagen mit alter Technik produzierten, machten sich die beiden Unternehmen die Digitalisierung der verwendeten Steuerungs- und Regeltechnik zur Aufgabe.
Neuer Präsident und CEO bei Seco Tools
Seco Tools hat Stefan Steenstrup mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zum neuen Präsidenten und CEO ernannt. Steenstrup tritt die Nachfolge von Fredrik Vejgården an, der Seco Tools verlässt, um sein eigenes Unternehmen zu gründen.
Präzisionslabor für Zerspaner
Im Kreuzschleiflabor in Köln nehmen sich die Mitarbeiter der Hommel Präzision GmbH tagtäglich der Lösung anspruchsvoller Herausforderungen der µm-genauen Bohrungsbearbeitung an.
Neuer Geschäftsführer bei der MATSUURA Machinery GmbH
Seit dem 1. Juli 2021 ist Herr Simon Chappell neuer Geschäftsführer der MATSUURA Machinery GmbH in Wiesbaden-Delkenheim. Er löst in dieser Position Herrn Bert Kleinmann ab, der aus dem Unternehmen ausscheidet.
Zielgerichtet, flexibel und erfolgreich
Seit dem ersten Dezember 2020 gibt es die OSG Germany Holding GmbH. Im Interview geben Yasushi Suzuki, Geschäftsführer der Holding, und Michael Rupp, Geschäftsführer der OSG Germany, mehr Informationen zu dieser Entwicklung.


















