Realen Workflow vollständig und in 3D abbilden

Für durchgängige und vernetzte Prozesse von der Konstruktion bis zur Fertigung benötigen Werkzeugmaschinen digitale Zwillinge, um richtig simulieren zu können.

Vernetzte Fertigung

Siemens erweitert sein Produktportfolio der Simatic Industrie-PCs um den Simatic IPC127E. Dieser verbindet Maschinen untereinander und mit der Cloud.

Gemeinsame Sprache für Werkzeugmaschinen

Mit umati (universal machine tool interface) will der VDW eine gemeinsame Sprache für Werkzeugmaschinen etablieren. Zusammen mit der OPC Foundation wird nun eine Joint Working Group eingerichtet.

Neuer „Gelenkstangen-Konfigurator“

Lange Lieferzeiten, nicht individualisierbar und teuer! Das sind Erfahrungen, die mancher Anwender bei der Suche nach Gelenkstangen machen musste. mbo Oßwald will dem nun ein Ende setzten.

Gerüstet für die Zukunft

Der moderne Werkzeugbau der Firma CEFEG wird seit neustem durch die kompakte Fräsmaschine Mikron MILL P 800 U von GF Machining Solutions unterstützt.

Technologietag bei EMAG ECM

Wie lassen sich Rotorträger, Rotorwellen und Co. zukünftig noch schneller, effizienter und präziser herstellen? Passgenaue Antworten auf diese Frage gaben die Experten von EMAG ECM bei ihrem diesjährigen Technologietag.

Vielseitiges Leistungs- und Maschinenportfolio

teamtec präsentiert an seinem Intec-Messestand unter anderem das doppelspindlige CNC-Drehzentrum Biglia B 465T2Y2 – ausgestattet mit einem Stangenladesystem von Top Automazioni.

Individuelle Kundenwünsche bestmöglich realisieren

Der Sondermaschinenbauer SSB setzt auf eine hohe Fertigungstiefe. Dank den kundenspezifischen Anlagenkonfigurationen können Hersteller ihre Anforderungen zur Bauteilfertigung effizient gestalten und automatisieren.

Maschinen-Anwender im Mittelpunkt der digitalisierten Fertigung

Zur Intec 2019 stellt HEIDENHAIN Connected Machining vor, das die Effizienz in der Produktion steigern soll. Außerdem zeigt das Unternehmen neue Funktionen für die TNC-Steuerungen.

Robuste und leistungsstarke Schleifmaschine

Die PROFIMAT XT von BLOHM bietet sowohl für hohe Ansprüche im täglichen Produktionseinsatz als auch für die Erfordernisse im flexiblen Technologieeinsatz beste Voraussetzungen. 

Baureihe nach oben erweitert

Mit der C 650 erweitert die Hermle AG ihre Performance-Line Baureihe deutlich nach oben und bietet nun drei Maschinenmodelle für die wirtschaftliche 3- und 5-Achsbearbeitung.

Unsichtbare Nullpunktlösung

Mit Nullpunktspannsystem Zero-Point von AMF spart MATSUURA Rüstzeiten ein. Sie benutzen die Technik für ihre Hybrid-Maschinen, die additive und subtraktive Verfahren kombinieren.

Weiterentwickelte J-Baureihe

Bei dieser Baureihe legt JUNG den Fokus noch stärker auf Präzision und Oberflächengüte.

Multifunktionstalent von Heckert

Mit der Heckert T45 präsentiert das chemnitzer Unternehmen ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum, das sich für eine produktive Komplettbearbeitung in einem breiten Anwendungsbereich eignet.

Termine