Einblicke in die Smart Factory

ZOLLER öffnet zum Abschluss der Frühjahrsmessen und im Rahmen der  Veranstaltungsreihe „75LIVE“ vom 8. bis 10. Juni die Türen seiner Smart Factory. Dort werden praxisnahe Lösungen in den Bereichen Messtechnik, Tool Management und Automation vorgestellt.

5-Achs-Automationslösungen von Mazak

Die 5-Achsen-Bearbeitung ist komplexer als die 3-Achsen-Bearbeitung. Bisher galt dies auch für deren Automation. Doch neue Maschinengenerationen, wie die Mazak INTEGREX i-H, sowie neueste Software überwinden die bisherigen Herausforderungen.

Es geht voran

Marktspiegel Werkzeugbau hat seinen monatlichen Kennzahlen-Report vorgelegt. Dieser legt nahe, dass die Bereiche Digitalisierung und Automation auf dem Vormarsch sind. Doch trotz dieses Trends gibt es noch viel zu tun.

Die neue H-Baureihe von Heller

Seit Februar 2021 ist die vierte Generation der HELLER H-Baureihe auf dem Markt. Die vierachsigen horizontalen Bearbeitungszentren punkten laut Hersteller mit kürzeren Nebenzeiten, gesteigerter Fräsleistung, reduzierten Servicezeiten und einer flexibleren Anpassung an Kundenbedarfe.

Kooperation trägt erste Früchte

Die NILES-SIMMONS Industrieanlagen GmbH arbeitet mit der INGERSOLL Werkzeuge GmbH zusammen - Ziel ist die stetige Erforschung und Weiterentwicklung von Frästechnologien im Werkzeugmaschinenbereich und der gemeinsame Vertrieb der entwickelten Verfahren.

Die Maschine für die großen Teile

Die JORNS AG stellt Biege- und Doppelbiegemaschinen in Schweizer Qualität her. Deren Maschinenständer sind mächtige Schweißkonstruktionen mit einem Störkreis von bis zu 2.300 mm. Mit dem fünfachsigen Groß-BAZ STC 1250 von Starrag kann das Unternehmen die Präzisionsbearbeitung dieser Teile deutlich wirtschaftlicher als bisher gestalten.

Da hat es gefunkt!

Ganz schön hart: Die Herstellung von PKD-Werkzeugen verlangt speziell darauf zugeschnittene Maschinen. Kürzlich hat der Maschinenhersteller ANCA hierzu eine Neuheit präsentiert: Die EDG (Electro Discharge Grinding)-Maschine.

Vielseitiger Bearbeitungskünstler

Flexibel, schnell, präzise – So beschreibt der Maschinenhersteller Citizen den neuen Kurzdrehautomaten ANX-42SYY. Das weiterentwickelte Anlagenkonzept vereint das Beste aus Citizen Cincom Langdrehern und der Citizen Miyano Kurzdreher-Welt. 

Software weiter optimiert

Version 2021.2 der CAD/CAM-Suite hyperMILL bringt laut Hersteller Erleichterungen für die Bedienung, verbesserte Bearbeitungsstrategien und weitere Optionen für die Datenkommunikation. Auch für die additive Fertigung gibt es nun neue Funktionen.

Perfektes Zusammenspiel

Mehr Präzision: Die MPK Special Tools GmbH als Experte in der Stanz- und Umformtechnik, das TECNO.team als Spezialist für hochwertige CNC-Werkzeugmaschinen und die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH als Pioniere und Trendsetter im Bereich der Mikrozerspanungswerkzeuge haben sich zusammengetan.

Schwäbische Technologie in China

Der chinesische Werkzeughersteller Beijing Wisdom Mechanical Technology fertigt Hartmetallwerkzeuge der Marke Skywalker. Für die Bearbeitung seiner Fräser, Bohrer und Reibahlen vertraut das Unternehmen auf die Technologie von VOLLMER.

Ersatzteilbestand im Auge behalten

Anlagenbetreiber halten zahlreiche Wartungsartikel, Komponenten und Ersatzteile vor. Bei jeder Neuanschaffung stellt sich die Frage, welche zugehörigen Ersatzteile sich bereits im Lager befinden. Eine Analyse der Lieferantendaten und der Bestandsdaten im ERP-System mit der Software-Suite simus classmate kann den Ressourceneinsatz deutlich reduzieren.

Luigi Galdabini neuer Generalkommissar

Luigi Galdabini wurde zum Generalkommissar der EMO MILANO 2021 ernannt und wird somit die Organisation der Veranstaltung leiten.

Präzision auch im Sub-Mikrometerbereich

Die Cemec Intelligente Mechanik GmbH überzeugt mit ihrer Highend-Entwicklung und -Produktion auch anspruchsvollste Kunden etwa aus der Luft- und Raumfahrt. Das Fünfachs-Bearbeitungszentrum Kern Micro HD trägt hierzu viel bei.

Termine