Video: Automatisierung einfach steuern
In zwei Webinaren gibt Cellro eine Übersicht über die Auswirkungen der Automatisierung auf den Arbeitsprozess. In diesem Artikel wird näher auf die verschiedenen Möglichkeiten eingegangen, und insbesondere auf die Einfachheit, mit der Anwender die Steuerung der Cellro-Automatisierung selbst einrichten können.
Drei neue vertikale Bearbeitungszentren
Das Taiwanesische Unternehmen Takumi hat mit der VC-Baureihe drei neue vertikale 3-Achs-Bearbeitungszentren vorgestellt. Diese sind laut Hersteller speziell für mittelständische Formen- und Werkzeugbauer sowie Teilefertiger ausgelegt.
Nockenwellen à la carte
CAT CAMS ist ein kleines Unternehmen – aber mit großem Namen, wenn es um die Entwicklung und Herstellung von speziellen Nockenwellen geht. Drei baugleiche Biglia B 1200 SmartTurn S Extended sorgen hierbei in der deutschen Niederlassung der Firma für scharfe Nockenwellen.
Dem modernen Fahrzeugbau gerecht werden
Der allgemeine Fahrzeugbau steht vor riesigen Herausforderungen. Technologiezulieferer wie beispielsweise Maschinenbauer stehen in der Pflicht, die Industrie mit passgenauen Anlagenlösungen zu unterstützen. SSB-Maschinenbau stellt solche passenden kundenindividuellen Maschinenkonzepte bereit.
Effizienter Maschinenschutztürantrieb
KFM 24 SAFETY ist die jüngste von insgesamt drei Antriebsserien für Maschinenschutztüren im Portfolio von SIEI-AREG. Sie ergänzt die Baureihen KFM05a und KFM SAFETY des Herstellers um eine weitere platzsparende und kostenoptimierte Variante.
Präzise mit genialer Kinematik
Bei der Promech GmbH bewegt sich die Fräsmaschine High-Speed Eagle V9 von OPS-INGERSOLL in neuem Terrain. Hier geht es überwiegend um die Teilefertigung für die Medizintechnik. Dementsprechend anspruchsvoll waren die Anforderungen an eine universelle und gleichzeitig hochpräzise Maschine.
Mehr Optionen mit der Microturn
Das Dreh-Fräszentrum Microturn von SPINNER besticht mit einem völlig anderen Konzept, denn mit Revolver, Y-Achse und schwenkbarer Frässpindel ist es universell einsetzbar und bietet zudem die Möglichkeit zur Feinst-Bearbeitung. Genau das, was das Unternehmen TEC-AW gesucht hatte.
Schleifen statt Drehen
Der Name „Weifu“ steht für Prestige-Produkte mit höchster Qualität. Das chinesische Unternehmen produziert Autoteile und Komponenten. Auf einer GRINDSTAR von JUNKER fertigt „Weifu" Einstellschrauben für Hochdruckhydraulikpumpen.
VHybrid 360: Mehr Power auf Knopfdruck
Die kombinierte Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 360 von Vollmer erhält mehr Power für die Bearbeitung von Werkzeugen mit PKD. Der schwäbische Schärfspezialist hat für das Erodieren ein Performance Paket geschnürt.
Intelligente Lösung für die personalarme Fertigung
Die Bachert Werkzeugschleiftechnik sieht sich bei ihrem Nachschleifservice der Herausforderung ständig wechselnder Durchmesser und Werkzeugtypen gegenüber. Das Unternehmen suchte hierfür eine Lösung und wurde bei ANCA und der FX5 Linear mit integriertem AR300-Lader fündig.
Carbonfaserverstärkte Thermoplasten bearbeiten
„Effective machining of high-performance carbon fibre reinforced thermoplastic composite materials“ lautete der Titel der Hufschmied Virtual Masterclass am vierten März. Ein Video von der Bearbeitung des Werkstoffs Toray Cetex TC1225 mit dem Hufschmied 065SMCS wurde jetzt veröffentlicht.
GrindTec jetzt schon mit „Vorprogramm“
Am 18. März 2022 findet die GrindTec in Augsburg statt. Das ist zwar noch etwas weniger als ein Jahr, nichtsdestotrotz haben die Veranstalter sich für diese Zwischenzeit etwas einfallen lassen: Ab dem 6. April 2021 gibt es regelmäßig neue Impulse für die Branche.
Verzahnungen im Großformat
Außergewöhnliche Lösung für HMC Gears: Mit der LC 4000 beschreitet Liebherr neue Wege für die Herstellung von Großverzahnungen und vereint unterschiedliche Fräsverfahren auf einer hoch effizienten Maschine für den amerikanischen Zahnrad-Spezialisten.
Spiegelnde Oberflächen direkt auf der Maschine
Manuelles Hochglanzpolieren kann zeitaufwändig und in der Folge teuer sein. Das Unternehmen Röders hat Bearbeitungstechnologien sowie Werkzeuge entwickelt, die es ermöglichen, höchste Oberflächenqualitäten auf der Maschine in Stahl herzustellen.