Tebis 4.1 Release 3 mit neuen Funktionen

Laut Tebis geht das Unternehmen mit dem dritten Release seiner Software den Weg in Richtung Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Praxistauglichkeit konsequent weiter. Zudem sollen neue Funktionen für eine schnellere und sicherere Fertigung sorgen.

Seit 1999 überzeugt von Quaser

Die Eder Maschinenbau GmbH aus Wolfenbüttel setzt seit mehr als 20 Jahren auf Quaser-Zentren. 20 Maschinen sind dort im Einsatz und zwei weitere in Bestellung. Die Qualität sowie der Service überzeugen den Maschinenbauer.

Heller lädt zur Open House

Vom Dienstag, 03. Mai, bis Donnerstag, 05.Mai 2022, lädt die Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH in ihr Unternehmen am Stammsitz in Nürtingen ein. Jeweils von 9 bis 17 Uhr zeigt der Werkzeugmaschinenhersteller, wie leistungsstarke Komplettbearbeitung in der Praxis funktioniert.

Schleppfinish-Prozess verbessert Ergebnisse

Der Schleppfinisher R 4/700 SF von Rösler ermöglicht einem Präzisionsteilehersteller die exakte Einzelteilbearbeitung von zwölf Hüftschäften gleichzeitig. Neben deutlichen Kosten- und Zeiteinsparungen resultieren daraus eine verbesserte und reproduzierbare Qualität.

Bessere Planung dank richtiger Software

Der Werkzeugmaschinenbauer NILES-SIMMONS setzt bei der Arbeitsplanungslösung auf HSi: Die modular aufgebaute, webbasierte Software kann intuitiv an unternehmensspezifische Anforderungen angepasst werden, liefert belastbare Planzeiten und reduziert Planungsaufwände.

Mit drei Marken zur GrindingHub

Zur GrindingHub wird der Maschinenbauer Danobat seine technologisch fortschrittlichsten Lösungen zusammen mit seinen Marken Overbeck und Hembrug präsentieren.

METAV 2022: Lösungen für E-Mobilität

Für die automobile Zukunft geht kein Weg mehr an der Elektrifizierung des Antriebsstrangs vorbei. Für die Fertigungsbetriebe eine anspruchsvolle Aufgabe. Die METAV bietet ausgezeichnete Chancen, sich mit Experten auf diesem Fachgebiet auszutauschen.

Agile und zukunftsorientierte Werkzeugproduktion

Auf der GrindingHub 2022 präsentiert ANCA seinen Technologiebaukasten. Das Messehighlight wird die AIMS Fertigungszelle sein. Laut Hersteller zeigt sie den Weg zur automatisierten, effizienten Fabrik mit flexibler Programmierung, Vernetzung, modernsten Maschinen und Automationsmodulen.

C.O.R.E. erstmals auf deutscher Messe

Die UNITED GRINDING Group präsentiert ihre Neuheit C.O.R.E. erstmals auf einer deutschen Messe, der GrindingHub, und stellt mit einer Enthüllungsshow am ersten Messetag weitere Produkte vor.

Automatisierte Dokumentation zur Implantatfertigung

Im Forschungsprojekt TempoPlant wurde eine Fertigungszelle entwickelt, die in der Lage ist, die von der 'Medical Device Regulation' geforderte technische Dokumentation automatisiert direkt nach Abschluss des Fertigungsprozesses bereit zu stellen.

Vorschau: Hausausstellung bei DMG MORI

Zur traditionellen Hausausstellung am Standort Pfronten präsentiert DMG MORI seine Neuentwicklungen und Trends für den Werkzeugmaschinenbau erstmals mit einem zweiwöchigen Event.

Mit 5S zur GrindingHub

Doppelte Premiere in Stuttgart: Zum ersten Mal öffnet am 17. Mai 2022 die internationale Schleiftechnik-Messe GrindingHub ihre Tore. Und erstmals präsentiert der Schärfspezialist Vollmer seine 5S-Kampagne: Schärfer. Smarter. Sauberer. Sozialer. Stärker.

Japanische Präzision für die Gesenkfertigung

Bauteillösungen mit höchster Oberflächengüte im µm-Bereich: Die Schürfeld Umformtechnik GmbH setzt auf das Know-how von TECNO.team und die Präzisionsfräsmaschinen von YASDA.

Getriebewellen wirtschaftlich Schleifen

Sisamex fertigt Getriebewellen auf den Rundschleifmaschinen QUICKPOINT von JUNKER. Bei dem mexikanischen Unternehmen überzeugen die Maschinen mit ihrer Leistungsfähigkeit und Flexibilität durch die Komplettbearbeitung in einer Einspannung.

Termine