Open House bei Citizen

Unter dem Motto „Präzision trifft Automation“ zeigte die Citizen Machinery Europe GmbH den Besucherinnen und Besuchern ihre Produkte. Deshalb präsentierte der Maschinenbauer neben seinen Lang- und Kurzdrehern auch eine selbst entwickelte Roboterzelle.

KI macht Fertigung effizienter

In der industriellen Produktionstechnik kommt KI mit großen Schritten voran und lernende Maschinen machen die Fertigung effizienter. Wie das genau funktioniert, können Besucherinnen und Besucher auf der EMO Hannover 2023 erfahren.

MAZAK auf der EMO 2023

Ziel des diesjährige EMO-Auftritts ist es, den Besuchern einen Gesamtüberblick über die Fortschritte in der modernen Fertigung zu vermitteln

Video-Tipp: Ein Schlittschuh aus Aluminium

GROB on Ice: Das Video zeigt, wie in Zusammenarbeit mit OPENMIND, Emuge-Franken und RS Technologies ein detailreicher Aluminium-Schlittschuh auf seiner Universalmaschine G550 gefertigt wird.

Neue Spindeln für digitales Umfeld

Zur EMO stellt GMN die neuen UH-Spindeln vor. Laut Angaben des Herstellers bieten diese eine bessere Bearbeitung, höhere Produktivität und einen nachhaltigeren Einsatz. Erstmalig sind die Spindeln mit der IIoT-Technologie „IDEA-4S“ ausgestattet.

OPEN MIND auf der EMO 2023

OPEN MIND legt den Fokus auf Drehen, Fräsen und die Bedeutung von CAM-Software und MES in vernetzten Produktionsumgebungen. Dieses Jahr präsentiert sich der CAD/CAM-Hersteller mit einem größeren und aufwendigeren Messestand.

Video-Tipp: Ein Schlitten im Sommer

Bis Winter ist dauert es noch. Der Maschinenbauer HERMLE hat sich trotzdem schon einmal vorbereitet und auf einer HERMLE C 52 U MT dynamic in 5-Achs-Mill-Turn-Ausführung einen Schlitten gefertigt.

Maschine für präzise Mikroprofile

Auf den Profilschleifmaschinen der Serie UPZ 210Li von Okamoto lassen sich Mikroprofile in den unterschiedlichsten und komplexen Formen fertigen. Die Maschinen sind als Ein- oder Doppelspindelmaschine erhältlich und ermöglichen selbsttätiges Vorschleifen, Fertigschleifen, Messen und Kompensieren in einer Aufspannung.

Sicher automatisieren dank Messtechnik

Mit Hilfe der INDEX Closed Loop-Schnittstelle lässt sich auf einfache Weise eine Qualitätskontrolle in einer automatisierten Prozessführung realisieren.

Drei Tage Vollmer

Drei Tage lang öffnete Vollmer seine Tore für die VDays 2023. Rund 400 internationale Besucherinnen und Besuchern informierten sich auf der Hausmesse in Keynotes, Fachvorträgen und Produktvorführungen über die Schleif-, Erodier- und Lasermaschinen des Unternehmens.

Video-Tipp: Nostalgie pur bei HERMLE

Im Frühjahr 1950 sind die ersten Varianten des VW T1 in Produktion gegangen und noch heute ist der "Bulli" ein echter Klassiker. Zur vergangenen Hausausstellung hat HERMLE ein Modell des Fahrzeugs im Maßstab 1:5 auf einer HERMLE C 650 in 5-Achs-Ausführung gefertigt.

Billiger und schneller

In einer Workshop-Reihe hat MOLDINO gezeigt, wie sich durch eine kundenspezifische Analyse bisher getrennte Fertigungsschritte auf einem einzigen Bearbeitungszentrum zusammenfassen lassen. In der Auftaktveranstaltung bei Röders in Soltau lieferte ein Benchmarking mit von Kunden gefertigten Formeinsätzen den Beweis.

HURCO vereinfacht Programmentwicklung

Das Unternehmen HURCO hat für seine Maschinen die neue Option „Surfacing“ eingeführt. Anwender können mit ihr Freiformflächen für die Bearbeitung an der Maschine programmieren, was den Aufwand verringert.  

GROB-WERKE auf der EMO 2023

In Hannover zeigt der Maschinenbauer sechs Maschinen live vor Ort. Neben der Zerspanung zeigen die GROB-WERKE auch Lösungen aus den Bereichen Additive Fertigung, Service und Digitalisierung.

Termine