MAG-Boehringer: Bearbeitung von Kurbelwellen und Nockenwellen

Ideal für kleine Losgrößen und die Bearbeitung von Prototypen

Schütte SC9-26 Ausbaustufe auf der EMO

CNC-Mehrspindel-Drehmaschine mit maschinenintegrierten Palletiereinrichtung

Löschvorrichtungen für Werkzeugmaschinen

Mit Sinorix al-deco zeigt Siemens Automation and Drives (A&D) auf der diesjährigen EMO ein Löschsystem für Werkzeugmaschinen.

Wälzfräsmaschine 300 für rad- und wellenförmige Werkstücke.

Der Verzahnungsspezialist Jos. Koepfer & Söhne GmbH mit Sitz in Furtwangen präsentiert auf der EMO 2007 in Hannover die Wälzfräsmaschine 300. Die Maschine vereint modernste Technologie mit höchster Universalität und Flexibilität für die Bearbeitung von rad- und wellenförmigen Werkstücken bis Modul 4.

Handtmann HBZ AeroCell

Handtmann präsentiert erstes Horizontalbearbeitungszentrum

Herr der Achsen

Intelligente CNC-Funktionen vereinfachen das Einfahren und die Fehlerbehebung bei automatisierten Multiaxis-Maschinen

VSC 400 MODULAR: EMAG entwickelt standardisierte Fertigungslösungen weiter.

Mit der VSC 400 MODULAR wird das erste Drehzentrum aus der Modular-Baureihe vorgestellt.

Thermisch „geeicht“

Thermo Friendly Concept: OKUMA Dreh- und Fräszentren zerspanen rund um die Uhr ohne Bedienereingriff mit einer Fertigungstoleranz von wenigen µm

VG 110 – vertikale Präzisionsbearbeitung kleiner Futterteile

Der Trend zur Miniaturisierung der Bauteile bei gleichzeitig höheren Anforderungen an die Präzision ist unverkennbar. Für dieses Einsatzgebiet entwickelte EMAG die modulare Baureihe VG 110.

Hermle Genauigkeit

HERMLE steigert erneut die Genauigkeit 5-achsiger Bearbeitung

Der Auftrag heißt Kundennutzen

Hommel investiert massiv in Kundendienst, Ersatzteillogistik sowie Vertriebsinfrastruktur und eröffnete Anfang Mai in weitere Technologiezentren in Bochum und Freiburg

C 50 UP jetzt auch automatisiert

Mit unseren Palettenwechselsystemen in mehreren Baugrößen beschreiten wir neue Wege beim hauptzeitparallelen Rüsten unserer hochdynamischen 3-Achs-, 4-Achs- und vor allen Dingen 5-Achs-Maschinen. Steigerung der Produktivität durch zusätzlich adaptierbare Speichersysteme.

C 40 Alchemy – Die Evolution in der zerspanenden Fertigungstechnik

Auf der sehr gut besuchten Hausausstellung 2007 präsentierte die Hermle AG mit der C 40 Alchemy eine zukunftsweisende Entwicklungsstudie.

Überzeugende „Exotik“

Neue OKUMA OSP-P200 integriert ausfallsicheres, echtzeitfähiges CNC-Betriebssystem, den Komfort von Windows XP und ein innovatives Kollisions-Vermeidungssystem namens CAS

Termine