Auftragseingang Maschinenbau August 2019
Konjunkturelle und politische Risiken trüben die Auftragslage der Maschinenbauer in Deutschland. Orders aus dem In- und Ausland gingen deutlich zurück.
Die EMO 2019 war gut und die Späne fliegen weiterhin.
Entgegen vieler Störfaktoren im Vorfeld, war die EMO 2019 in Hannover mit 117.000 Besuchern gut besucht. Veranstalter und Aussteller äußerten sich weitgehend zufrieden mit der Messewoche.
MAPAL – Wie steht es um die Zukunft?
Die EMO in Hannover ist die größte, internationale Messe für Metallbearbeitung. Sie gilt als Stimmungsmesser für die gesamte Branche - auch für MAPAL.
Auftragseingang Maschinenbau Juli 2019
Die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau sind auch im Juli 2019 gesunken, das Tempo des Rückgangs hat sich im Vergleich zu den Vormonaten aber verlangsamt.
Hermle AG – Wachstum im ersten Halbjahr 2019
Der Hersteller von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren entwickelte sich in den ersten sechs Monaten 2019 trotz der zunehmenden konjunkturellen Abkühlung solide und im Rahmen der Planung. Auch für das laufende Geschäftsjahr rechnet Hermle mit einem stabilen bis leicht positiven Umsatzverlauf.
Auftragseingang Maschinenbau Juni 2019
Die Maschinenbauer in Deutschland haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein deutliches Minus in ihren Auftragsbüchern verzeichnet.
Auftragseingang Maschinenbau April 2019
Die Auftragseingänge im Maschinenbau verzeichnen im April den fünften Monatsrückgang in Folge. Ein schwaches Inlandsgeschäft und fehlende Auslandsorders sorgen für einen Rückgang von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Auftragseingang Maschinenbau März 2019
Der Auftakt in das Jahr war für die deutschen Maschinenbauer wenig erfreulich.
Hermle AG: 2018 mit Top-Ergebnis
Hermle blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. Für 2019 erwartet das Unternehmen trotz rückläufiger Bestellungen ein leichtes Umsatzplus.
Auftragseingang Maschinenbau Februar 2019
Der Auftragseingang im Maschinenbau verliert an Fahrt. Im Februar verfehlten die Bestellungen ihr Vorjahresniveau um real 10 Prozent.
2,6 Billionen Weltmaschinenumsatz in 2018
Der Weltmarkt für Maschinen steuerte 2018 sicher durch rauer werdende Gewässer. Deutschland auf Platz 3 der Weltragngliste internationaler Maschinenproduzenten.
Hermle AG: Konzernumsatz auf 452 Mio. gesteigert
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG ist weiter gewachsen. Der Hersteller von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren hat heute die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht.
Es wird ruhig
Wegen abgeschwächter Auftragseingänge und höherer Kosten beim Materialeinkauf melden Zulieferbetriebe verringerte Kapazitätsauslastung und niedrigere Wertschöpfung.
Auftragseingang Maschinenbau Januar 2019
Der Start ins laufende Jahr war für die Maschinenbauer aus Deutschland wenig erfreulich: Im Januar verfehlte der Auftragseingang sein Vorjahresniveau um real 9 Prozent.