Gegen Hitze, Kälte oder Säure
igus hat mit iglidur X bereits seit Jahren einen Werkstoff für die Extreme im Programm. Druck, Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Säuren – nichts zwingt iglidur X in die Knie. Zu den schon vorhandenen 312 Katalogabmessungen kommen nun im Rahmen der 113 Abmessungen umfassenden igus-Standardprogramm-Offensive sukzessive weitere hinzu.
Der neue Sandvik Coromant Katalog
Die Auswahl aus über 35.000 Sandvik Coromant Produkten wird jetzt noch einfacher. Der neue, intuitiv aufgebaute Katalog enthält Produktbeschreibungen nach ISO-Standard und listet die einzelnen Werkzeuge nach jeweiligem Anwendungsgebiet.
Intuitiver mit der Maschine interagieren
Mit der neuen Version 4.0 hat Tebis seine CAD/CAM-Software weiter optimiert. Unternehmen gestalten mit diesem Update nicht nur ihre Prozesse wesentlich effizienter. Mit der neuen bedienerfreundlicheren Benutzeroberfläche kann der Mensch mit der Maschine intuitiver interagieren.
Gefragt wie nie
Im Herbst wird das von der KOMET GROUP angebotene ISO WSP-Programm auf über 900 Artikel ausgeweitet. Neben PKD-Produkten können dann auch mit CVD-Dickfilm-Diamant bestückte Wendeschneidplatten geliefert werden. Alle Varianten werden mit neuester Fertigungstechnologie wie Laserbearbeitung und Hochvakuumlöten hergestellt, was sich in hochwertigen Schneidkanten und variablen Geometrien sowie besseren Schneidergebnissen und Standzeiten niederschlägt.
Flexibilität ist gefragt – aber wirtschaftlich
Dass komplexe Messaufgaben sowie das Werkzeugdaten-Management bei Weitem nicht nur Spezialisten vorbehalten bleiben muss, zeigt ZOLLER. Anspruchsvolle Aufgaben einfach bedienbar und damit wirtschaftlich umgesetzt – Lösungen nach diesem Prinzip präsentiert ZOLLER auf der EMO.
90°-Schultern effizient fräsen
Die neuen doppelseitigen Trigon-Wendeschneidplatten mit jeweils sechs Schneidkanten für den Einsatz in Schaft- und Aufsteckfräsern ergänzen das Programm der HELIDO 690-Linie von Iscar.
SHW Werkzeugmaschinen für die schönen Dinge
Wenn 2018 Umbau und Erweiterung der heiligen Moschee in Mekka fertig sein werden, dann hat ein deutsches Unternehmen dazu maßgeblich beigetragen. Für Türen, Tore und Fassaden sowie für Balustraden, Ornamente und vergoldete Deckenleuchtsysteme zeichnet RIVA Engineering aus Backnang verantwortlich. Das dynamisch wachsende Unternehmen hat SHW Werkzeugmaschinen einen Rekordauftrag beschert indem es zehn Fahrständermaschinen des Traditionsunternehmens in Betrieb genommen hat.
WaldrichSiegen feiert Unternehmensjubiläum
Im Jahre 1840 gründete Heinrich Adolf Waldrich im Siegener Stadtteil Sieghütte eine kleine Schmiede. Reparaturarbeiten für die Siegener Nachbarunternehmen bestimmten in den ersten Jahren den Arbeitsalltag. Aus diesen bescheidenen Anfängen entwickelte sich im Laufe der Jahre einer der Weltmarktführer im Großwerkzeugmaschinenbau. In diesem Jahr feiert WaldrichSiegen sein 175-jähriges Jubiläum.
Kennametal stößt in neue Dimensionen vor
Fragen und Antworten zu Formgebung und Endbearbeitung in einem einzigen Arbeitsschritt. Die elektrochemische Präzisionsbearbeitung von Metallen (PECM) ist eine nicht konventionelle Bearbeitungsmethode, mit der sich die Produktivität in der Herstellung qualitativ hochwertiger Bauteile steigern lässt.
Die TRAUB TNL32 mit zusätzlichem Frontapparat
Die TRAUB TNL32-11 ist die neueste Erweiterung der erfolgreichen Lang-/ Kurzdrehautomaten-Baureihe TRAUB TNL32. Neu ist ein auf einem Kreuzschlitten montierter Frontapparat, der die Zahl der Linearachsen der Maschine auf elf erhöht. So kann die TNL32-11 drei Werkzeuge simultan und völlig unabhängig voneinander zum Einsatz bringen. Das spart Bearbeitungszeit – vor allem bei Bauteilen mit hohem Bohranteil.
Neuer MFH mini Schafträser von KYOCERA
Kyocera kündigte die Einführung des MFH mini an, einem Hochvorschub-Schaftfräser mit kleinem Durchmesser für die Metallbearbeitung Mit seiner neu gestalteten, proprietären Geometrie sorgt der ab sofort verfügbare Fräser für eine hervorragende Effizienz beim Bearbeiten von Metallwerkstücken.
Auf nichtrostende Stähle spezialisiert
Neuer High-end-Grundlochgewindebohrer TC142 von Walter in zwei Versionen vorgestellt.
Auch für kleine Durchmesser
KAISER Präzisionswerkzeuge AG hat den Ausdrehkopf MW vorgestellt, ein Schrupp-Ausdrehwerkzeug mit Zylinderschaft für die präzise Bearbeitung von Bohrungen mit einem Durchmesser von 16 mm bis 21 mm.
Dem Branchentrend folgen
Auf der EMO präsentiert Handtmann A-Punkt die HBZ TR 80 mit einer intelligenten, neuen Automationslösung: Ein Siemens SINUMERIK-gesteuerter KUKA Roboter. Durch die Erweiterung der Baureihe um die roboter- und SINUMERIK-basierte Automationslösung gewährleistet Handtmann seinen Kunden verkürzte Bearbeitungszeiten und damit reduzierte Stückkosten.